Beiträge von klix

    Sorry falls ich nerve, aber hat das vielleicht schonmal jemand hier auch erlebt, dass das Bild (irgendeines Monitors) derartig verzerrt dargestellt wurde? Z.B. eben, wenn der Monitor zu spät angeschaltet wurde o.ä.?
    Gehört das zum "Normalen Verhalten"? Oder stimmt da was nicht? Was meint Ihr?
    Grüße!

    Hallo,
    ich habe den Samsung 215TW und seit kurzem ein Problem mit der Auflösung bzw. anscheinend mit der Darstellung/Erkennung des digitalen Signals.
    Ich habe zwei Rechner, einen habe ich analog und einen digital angeschlossen. Nun ist es so, dass der Monitor beim Booten des Rechners damit anscheinend Probleme hat. Wenn ich den digital angeschlossenen Rechner boote passiert es oft, dass der Monitor zwar die Standardauflösung von 1680x1050 darstellen will, aber das Ganze dann lediglich im 4:3-Format (also dementsprechend gequetscht) und am rechten Rand schafft, so dass ca. ein Drittel des Bildschirmes links schwarz bleibt... Dann muss ich die Auflösung im Ati-Treiber (Radeon 9200SE) erstmal auf 1280x1024 einstellen (das stellt er dann mittig und 4:3 dar), nach einer Weile kann ich dann auch die 1680x1050 auf die gleiche Weise einstellen - bloß ohne den Zwischenschritt auf 1280x1024 funktioniert es nicht :(
    Es hat den Anschein als würde der Monitor beim Booten erstmal am analogen Eingang suchen und dann erst am digitalen und das Ganze dauert zu lang, um damit bis zum fertigen Bootvorgang fertig zu sein?!? Jedenfalls hatte und habe ich das Problem nie mit analoger Ansteuerung.
    Auch tritt es sinngemäß in erster Linie auf, wenn ich zuvor den analogen Rechner an hatte.
    Beim Samsung wird die Quelle am Display mittels "Source"-Taste eingestellt. Nun bin ich schon sehr bemüht, das beim Booten eines Rechners so schnell wie möglich anzuwählen, aber trotzdem gibt es oft Probleme.


    Hat da jemand vielleicht Tipps? Ist es nicht ratsam, an beiden Anschlüssen Rechner dranhängen zu haben??? Habe das Problem erst, seitdem ich die beiden rechner dranhängen habe bzw. seitdem ich nun endlich ne Grafikkarte hab, die die Auflösung digital darstellen kann. Vorher hab ich die Rechner (beide analog) immer umgestöpselt...
    Vielen Dank vorab für alle Rückmeldungen!


    Hallo Leffy05,


    ich messe 8 cm Schreibtisch - Display (tatsächliches Bild!, nicht Rand, der ist aufgrund der unten integrierten Lautsprecher selbst nochmal 4 cm, also Abstand Schreibtisch - Rand=4 cm). Wenn das noch zuviel sein sollte, kannst Du den Monitor auch noch 5% nach vorne neigen, also auch von schräg unten drauf gucken. Ich finde diese Justiermöglichkeiten schon sehr umfangreich! Beim Pivot musst Du allerdings die maximale Höhe wählen, um drehen zu können (ist ja auch nachvollziehbar).
    Hoffe, das reicht Dir?! Gruß.

    Da ich nochmal gefragt habe, sag ich jetzt auch noch was! ;)


    Ich hab ihn ja nun auch seit gestern und ich HABE dieses Delay, woran es nun auch liegen mag. Da hier immer wieder darauf verwiesen wird, dass es definitiv am Display (S-PVA mit Overdrive?!) liegt, versuch ich nun auch gar nicht, irgendwas mit sonstigem Hardwaretausch o.ä. zu bezwecken. Ich konnte den Grad des "Störens" aber durch Einstellungen in der Logitech-Software (habe Cordless Click Plus Optical) für mich etwas reduzieren. Weg ist der Effekt aber auf keinen Fall. Werde mich daran gewöhnen müssen, denn der Rest dieses Geräts ist so genial, dass ich es schon jetzt gegen kein anderes (außer vielleicht gegen eine Preisklasse, die ich mir definitiv nicht leisten kann) mehr tauschen möchte!


    Wer glaubt, dass ihn/sie das nicht so stört, dem kann man den Monitor nur ans Herz legen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist (ansonsten) wirklich mehr als in Ordnung. Ich merk dieses Delay allerdings nicht nur bei der Maus, sndern auch beim schnellen Tippen.. was dafür spricht, dass es sich eben nicht um einen "Mouselag" handelt.


    Viel Spaß auch Euch anderen mit dem Gerät!!!


    P.S.: habt Ihr auch schon das Gefühl gehabt, dass beim DVD/Avi gucken (vom Rechner, nicht extern) die Ränder rechts und links gewölbt sind? Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, hatte dieses Gefühl bei allen installierten Playern. ?( Oder muss man da irgendne Einstellung verändern? Ist aber nicht soo wichtig, hab ihn ja eher zum Arbeiten :tongue:

    Hab mir heute den Samsung 215TW geholt und bin sehr begeistert! Zwei Seiten nebeneinander in Word sind schon der Hammer. Und auch sonst find ich das Bild genial!!!
    Die "Mausbeschwerden" hab ich zwar auch, aber die konnte ich mit Einstellungen in der Logitech-Software ganz gut reduzieren. Für mich ists ok, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das den einen oder anderen doch eher nervt!
    Echt ansonsten ein geniales Teil!!!!!!!!



    Du nimmst mir meine Fragen geradezu "aus dem Mund"...


    Mich würde allerdings auch noch interessieren, worin die Unterschiede zwischen dem Samsung 214T und 215TW (qualitativ bzw. Display-mäßig) bestehen, außer das Format betreffend. Denn ich versteh nicht, warum der "Normalformatige" so viel teurer ist als der Widescreen?!? Wo doch Widescreen sicher problemanfälliger ist, da denkt man doch gleich, der muss schlechter sein?!? Von der Werten her unterscheiden die sich aber doch laut Samsung nicht?!?

    Nochmal die Frage an die Office-und Photoshop-User: habt Ihr Euch jetzt daran gewöhnen können (Mauslag)? Kommt Ihr damit klar oder habt Ihr den Moni zurückgegeben? Ist das denn ein Widescreen-problem oder Samsung-spezifisch (bzw. S-PVA-Panel-spezifisch)? Sorry, wenn ich nerve, aber ich würde mir den Moni auch gerne holen, bin aber eben auch auf viel und schnelle Mausbewegungen angewiesen...
    Gruß!

    Zitat

    Original von AUAäuglein
    Ich finde , dass ATI bessere Schrift liefert als eine NVIDIA , das ist aber nicht den TFT's anzulasten .


    .....ansonsten war mir der L778 die 600EUR wert ....400EUR ist wie Weihnachten mitten im Sommer ;)


    Hallo AUAäuglein,
    meine Zweifel diesbezüglich sind eigentlich auch schon wieder weg... Danke für den Hinweis (Schrift - Ati). Ich glaube auch, dass der Eizo von der Leistung her (bei dem Preis) das Optimale ist. Wenns ein 19er wird, dann nehm ich wohl den!


    @all:
    Bloß hab ich wie gesagt "Blut geleckt" was "die Breiten" angeht, weil ich mir davon versprech, einfacher zwischen mehreren offenen Programmen navigieren zu können. Daher lockt mich momentan z.B. doch der 21er-Samsung (215 TW) für etwas über 500€. Mir ist klar, dass der qualitätsmäßig nicht an den Eizo ranreichen wird, außerdem machen mir die Berichte mit dem Mauslag Kopfzerbrechen, da ich auch eher Schnellklicker bin und viel mit der Maus mache(n muss). Die 20er Widescreen kommen mir dagegen schon fast zu klein vor, vor allem was die Höhe angeht...


    Es wird immer komplizierter!
    Zuerst hab ich geschrieben, ich will "was Solides" (das wäre wohl definitiv der Eizo778!), jetzt lauf ich in gefahr was zu riskieren und enttäuscht zu werden!


    Wurstdieb: was ich ausgeben will, schwnkt mit meinen Überlegungen! Der o.g. Samsung wär eher das Maximum an Investition... Ist aber die Frage, ob sich das lohnt. Hatte einfach noch nicht die Gelegenheit, ihn mal live zu sehen.


    Ich habe auch irgendwie auch Hemmungen, ihn "einfach zu bestellen" und dann doch wieder zurückzusenden, obwohl das heute ja "ganz normal" zu sein scheint???!?


    Gruß!

    Gestehe, dass ich auch mit nem widescreen (20'') liebäugel, aber da muss ich wohl herbe Abstriche machen, was die Bildqualität betrifft.
    Gibts außer zum Samsung (Maus kommt nicht hinterher) noch andere negative Erfahrungen von Widescreens im Office-einsatz???
    Habe mit jetzt NEC, LG, Belinea und Viewsonic (da ist Eizo nun wirklich zu teuer...) mal näher ausgeguckt. Würde die so gern einfach mal "live" sehen um nen Eindruck zu kriegen.... Gibts hier aber nicht in Läden oder wenn doch, kann man ja schlecht Anwendungen testen. Kann überhaupt nicht beurteilen, wie sehr mich welche Einschränkungen überhaupt stören würden. Ich denk aber einfach, dass die breite Arbeitsfläche ne extreme Entlastung darstellen würde, Bildqualität hin oder her! Bin ständig am Switchen zwischen mehreren Programmen, das wäre echt ein Traum!!! Welche Grafikkarten können denn diese Auflösungen?
    Danke schonmal für Eure Geduld...


    Hab doch hier auch sowas gelesen? Dass true type ein Problem war? Soll ja nicht verallgemeinernd sein, aber ich weiß nicht ob Ihr wisst was ich meine wenn ich von "krakeliger" Schrift spreche, dass die Ränder einfach nicht "gerade" sind - die Darstellung mag ultrascharf sein, will ich mich gar nicht drüber streiten, aber vielleicht gerade deshalb? Ich hab mal ne Weile in nem Büro gearbeitet, wo wir Matro Millenium GraKas hatten und die gingen einfach nicht zusammen mit Eizo 15''-TFTs (damals neu und sehr teuer!). Die Schrift sah super beschissen aus, eine Zumutung für Leute, die Textbearbeitung machen. Mit anderen GraKas wars besser...


    Will jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen, bin da nicht "die Kompetenz"...


    Trotzdem vielleicht noch andere Vorschläge außer Eizo?

    Hallo,
    auch ich reihe mich ein in die Liste der Fragenden. Je mehr ich herumlese in Testberichten und Co, desto planloser werde ich.
    Ich brauche einen Monitor "zum Arbeiten", d.h. sitze etliche Stunden am Tag davor.
    Anwendungen: 50% Office (hier ist mir vor allem eine klare Schrift ohne "Pixel-Zacken-Ränder-Kästchen" (oft gesehen, lässt sich schlecht in Worte fassen) wichtig), der Rest bewegt sich zwischen Photoshop (nicht hochprofessionell) und Internet. Spielen will ich definitiv NICHT, DVDs muss ich auch nicht unbedingt damit sehen. Reaktionszeit ist also kein Kriterium, denk ich mal. Wichtig ist vor allem die Bildschärfe (vor allem Textdarstellung), aber eben auch eine sinnvolle Farbdarstellung/Kontrast etc.


    Bin zunächst von 19'' ausgegangen, erwäge jedoch auch 20''. Möglicher Preis hängt davon ab, wie sehr sich die Qualität tatsächlich unterscheidet!
    Ich muss dazu sagen, dass meine (momentane) Grafikkarte auch nicht die Aktuellste ist (Radeon 7000), ich also nicht mal nen DVI-Anschluss habe. Reicht aber bei meinem CRT (der jetzt den Geist aufgibt) für das was ich mache! Wäre die Karte evtl. ein Problem?


    Pivot wäre mir nicht so wichtig. Neigbarkeit wäre aber nett und auch, dass das Bild nicht gleich völlig anders aussieht, wenn man mal bisschen schräg draufguckt.


    Hat jemand Tipps, wo ich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finde? Denke immer noch, dass ich nicht "das Beste" brauche, aber eben was Solides...


    Besten Gruß, Klix