Vielleicht wird's später eine Art "Adapter" geben, welcher es ermöglicht, HD-Inhalte auf einen Widescreen TFT zu sehen...
Ich rechne jedenfalls damit und wenn nicht legal, dann wird sich im Internet bestimmt der eine oder andere findige Hacker schon mit einer Bastellösung melden... =)
Beiträge von Milescool
-
-
Zitat
Original von Broko
Jehaaaaa was n geiles teil :)) es ist daaaa ! JUHUUU!Jede andere Meinung hätte mich stark verwundert... =)
-
Prima, eine weise Entscheidung
Nun zu deinen Fragen:zu 1:
Habe leider keine Konsole, reiche diese Frage weiter...
zu 2:
Mein Display ist einwandfrei. Kein einziger Pixelfehler.
zu 3:
Nur um den Staub loszuwerden benutze ich den Swiffer, finde ich persönlich besser als jedes Putztuch. ( )
zu 4:
Korrekt, der Standfuß ist sowas wie ein Drehteller. Deinen externen DVD Brenner kannst du ohne Probleme dort hinlegen.
zu 5:
klein: 65x100mm
mittel: 85x130mm
groß: 100x160mmHabe mal schnell den Zollstock drangehalten, kann auch ein Millimeter mehr oder weniger sein jeweils...
Gruß Milescool
-
Hmmmm, ist ja ein Ding...
Ich habe eine XTX 7900GTX im Rechner und die neuesten Nvidia Treiber vs. 91.45.
HL2 ist auch auf den neuesten Stand...
Aber ist mir eigentlich auch egal, ich spiele eh immer nur mit der nativen Auflösung -
Zitat
Original von Calabin
Hi,Nach langem überlegen, wird dies auch mein Zukünftiger werden
Hätte da aber noch eine Frage zu WMV, AVI Videos
Ich bin ein großer Anime Fan und sehe mir gerne Folgen von diversen Serien auf meinem Rechner an.
Wie sehen die auf diesem 16:10 TFT aus.Bei Filmen ist dies kein Problem , da sie für 16:9 ausgelegt sind, aber alles andere ?
Habe ich dann einen in die Breite gezogenen Naruto (AnimeCharacter) ?
Wäre cool, wenn mir da jemand helfen könnte!
Achso, wollte noch fragen, wenn man die Auflösung
zB. bei HalfLife2 von 1680x1050 auf 1280x800 runterdreht , hat man doch trotzdem ein volles 16:10 Bild mit guter Qualität oder ?
Mit freundlichen Grüßen ,
Calabin
Hi Calabin,
im 16:10 Modus bietet mir Half-Life2 zwei Auflösungen an.
Einmal 1680x1050 ( nativ ) und einmal 1440x900.
Im 16:9 Modus kann ich nur 16oox900 einstellen.
Habe mal für dich zwei Screenshots gemacht.
Das erste 1440x900 und das zweite 1680x1050. =)
Bezüglich den Filmen bleibt es dir ja selbst überlassen, ob du nun auf die volle Breite oder 4:3 schauen möchtest.
Dementsprechend hast du dann links und rechts einen schwarzen Balken...
Und 4:3 Format auf die volle Breite gezogen, dann sind die Personen und alles andere natürlich etwas in die Breite gezogen.
Aber man ( ich ) kann damit sehr gut leben...Gruß Milescool
-
Zitat
Original von Cris
@ MilescoolVielen Dank für den Beitrag!! =)
Das war für mich Kaufentscheidend (@ ViRuSTriNiTy die Interplationsfrage _ist_ wichtig, für manche zumindest).
Habe zwar keine nVidia Grafikkarte aber das ist das kleinere Übel...
Keine Ursache, mache ich doch gerne :]
Und ob ATI oder NVidia... denke bei beiden ist das Ergebnis so ziemlich gleich.Wichtig ist dein ausführlicher Eindruck von dem Monitor, welcher auch dementsprechend gut ausgefallen ist.
Den sehr guten Testbericht haben wir ja schon von Virus bekommen. =)
Soll aber nicht heißen, das du keinen mehr schreiben brauchst...Edit: Aaarrrghhhh Schock
Bin gerade am surfen, auf einmal sehe ich so'n kleines Gewitterviech über meinen Desktop herumspazieren...
Schweißperlen bilden sich auf meiner Stirn und mit zittrigen Finger ganz langsam auf das Tierchen....
Und zack, platt ist es nun....puuuh. Glück gehabt.
War gottseidank nicht hinter der Scheibe.
Da muss man schon aufpassen, das man es nicht hinter dem Display zerdrückt, gesetz den Fall es befindet sich dort.
Ich hoffe, das Asus saubere Arbeit abgeliefert hat und das Display so sauber verarbeitet hat, das diese Viecher erst gar nicht hinters Display gelangen... -
Ich habe mit dem Tool Coolbits die versteckten Funktionen im NVidia Treiber sichtbar gemacht.
guckst du hier
Alles andere hat Virus ja sehr gut erklärt =)
Bezüglich des Kabels könnte ich dir jenes empfehlen: USB 2.0 Highspeedkabel
Das Kabel ist gottseidank schwarz und nicht in beige wie auf der Abbildung.Dann viel Spaß mit deinem neuen Moni...
-
Hatte mir heute bei Reichelt ein Highspeed USB 2.0 Kabel gekauft.
Aber am Endergebnis tut sich da nichts.
Werde weiterhin meine Logitech Webcam benutzen und hoffen, das Asus da bessere Software nachreichen wird...
Aber für normale Ansprüche reicht die Cam voll und ganz -
@ViRuSTriNiTy:
Da musst du aber immer gut aufpassen wenn du aufstehst...
Wie seid ihr mit der Webcam zufrieden?
Ich denke mal, das die Cam sehr gut ist, aber die Qualität wird durch die miese LifeFrame Software zunichte gemacht.
Aktuell benutze ich eine Cam von Logitech, mit der ich mehr als zufrieden bin.
Als ich dann die Cam vom Moni benutzt hatte, war ich sehr enttäuscht.
Sehr ruckelig und etwas pixelig...
Hatte dann die Cam wieder abgestöpselt, trotzdem nochmal die Software benutzt, welche dann die Logitech Cam benutzte.
Und da war die Qualität auch nicht gerade berauschend.
Werde mir mal ein anderes USB Kabel besorgen, und dann nochmal testen.
Denn das 3in1 Kabel inklusive dem USB Kabel ist ein wenig dünn... -
Ich habe meinen auch auf einen Eckschreibtisch mit überbau.
Die Pivotfunktion kann ich so leider nicht nutzen, aber die brauche ich auch nicht unbedingt... -
Der Asus PW201 ist ein 16:10er...
-
Entweder über deine Grakatreiber, oder mal im Menü schauen von deinem Software DVD-Player...
Yepp, der Ständer ist wirklich schön, komisches Gefühl wenn man mit dem Finger darüber streicht... :] -
Hey, noch einer im Club.... :]
Also für die Pivot Funktion musst du den Moni in der höchsten Position erst nach hinten neigen ( ca. 45° Winkel ), dann drehen und wieder senkrecht neigen...
Tja, wenn du diese Pivot Funktion häufiger nutzt, dann wirst du wohl etwas mehr Kabel auf deinem Tisch liegen haben müssen.
Je nachdem wie flexibel du ebend Platz zur Verfügung hast.
Sonst immer etwas Kabel vom Tisch hinten zum Moni ziehen.
Alternativ kannst du den Moni von seinen Ständer *grins* befreien.
Und ihn direkt an der Wand befestigen mit einer Wandhalterung... -
Hi RaptoR, willkommen im Club...
Ich denke du wirst deinen Kauf nicht bereuen.
Dann schreibe hier doch mal deinen Eindruck, wie der PW201 dir gefällt.van, man sieht keinen Schweif...
-
Hab nochmal ein kleines Video ( DivX Codec wird benötigt ) gedreht, dort sieht man, sobald ich BF2 in der Auflösung 1280x1024 beende, wieder meinen normalen Desktop in 1680x1050. Und ob ich nun ein Source Spiel oder ein anderes in 1280x1024 starte, erscheinen automatisch wieder die Balken links und rechts...
So langsam komme ich mir hier wie ein Verkäufer von Asus vor...*grins*
van, ob du nun einen Asus kaufst oder doch eventuell einen anderen, musst du für dich entscheiden, aber du kannst dir nun sicher sein, das es auf jeden Widescreenmonitor möglich ist, in einer von dir gewünschten Auflösung mit Balken zu spielen... =) -
Zitat
Original von van
Was aber auch noch wichtig ist das ich in windows die native TFT Auflösung möchte, also Vollbild.. aber sobald ich ein source Speil starte, das DANN die Balken kommen.
Ich brauche nur die Option " Skalierung mit festen Bildverhältnis " einstellen.
Dann startet das Spiel in meiner gewünschten Auflösung, obwohl mein Desktop in der nativen Auflösung eingestellt ist... =) -
Yeahaaa! Ich habe es geschafft.
Nun bekommt Van seine schwarzen Balken links und rechts( vorrausgesetzt er hat 'ne NVidia Graka, weiß nich wie's bei ATI aussieht )
Hab's im Menü unter "Geräteeinstellung" gefunden.
Hab nun eine Auflösung von 1280x1024 gewählt und schaut euch am besten die Bilder selbst an: -
@ViRuSTriNiTy:
Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen... =)
Und auf dieser Seite gibt es genug Tips, wie man auf volle Bildschirmgröße daddeln kann: Widescreengames
Morgen schaue ich nochmal genauer in den Optionen meines Graka-Treibers.
Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden... -
Ich habe gerade beim technischen Support bei Asus angerufen ( 12min Warteschleife... )
Habe nachgefragt, ob es nun möglich ist, z.B. die Auflösung von 1280x1024 auf dem Monitor darzustellen, ohne das der Moni auf die volle Breite skaliert.
Antwort: Nein, das unterstützt der PW201 nicht...
Tja, dann gibt's doch einen kleinen dunklen Fleck auf der sonst so weißen Weste des PW201ser's....( aber nur ein gaaanz kleinen *grins* )