Beiträge von Pitman

    Komisch bei mir taucht der LUT Loader in der Aufgabenplanungsbibliothek gar nicht erst auf. Hab das i color schon 2 de und wieder installiert
    Wenn ich msconfig wähle unter "Systemstart" allerdings schon.
    Grüße
    Pitman

    Ich bin begeistert. Vielen, vielen Dank :thumbup:
    Werde es aber erst morgen ausprobieren, habe jetzt 3 Stunden nach einer Lösung bzw. nach der Ursache gesucht.
    .....schreibe es dann hier rein welche Version ich dann angewendet habe !
    Grüße
    Pitman

    Erst wenn ich die i color Software öffne seh ich eine Änderung. Was mache ich falsch ?
    Besonders bei meinen Spiel wow sehe ich erst den Unterschied wenn ich das I color Programm kurz öffne und dann das Spiel starte.
    Bitte um dringende Hilfe.


    EDIT: Erst wenn ich das Programm icolor Display nach dem win7 start manuell aktiviere wird das Profil übernommen.
    Grüße
    Pitman

    Hallo erstmal !
    Habe mal ne Frage zur Kalibrierung unter win 7 64bit.
    Ich besitze das icolor DIsplay Calibrations System mit dem DTP94.
    Irgendwie bin ich der Meinung das die I Color Display Software das ICC Profil zwar einträgt, die Einstellungen von win 7 aber nicht verwendet werden. Wie kann ich das überprüfen ?
    Wenn ich auf Farbverwaltung gehe ist dort das Profil auch eingetragen trotzdem kommen mir die Farben und die Gammawert nicht optimal vor.
    Grüße
    Pitman

    Ich habe nochmal ne Frage zum HP zr2440.
    Wenn ich die Gammawerte durchmesse sind die Werte bei allen Kontasteinstellungen sehr ähnlich,
    im Durchschnitt leigt es so bei 2,18 (Luminance 0,12). Wenn ich mir aber die Wert bei Heavy Dark 75% mit 2,27 und
    heavy grey 25% mit 2,24 anschau sind diese ja zu dunkel oder ?
    Selbst wenn ich den Kontrast auf 70 stelle bleiben die Werte konstant bei den oben angegebenen werten. Nach der Einnmessung
    rurutschen sie dann alle auf exakt 2,20. Nur wie kann ich sie ohne Kalibrierung alle schon unter den Gamma Wert von 2,2 bekommen `?
    Grüße
    Pitman

    Beim Spyder muß ich leider passen, da kenne ich mich zuwenig mit aus. Meine Erfahrung beim Hp sagt mir aber, dass ich auf 140cd/m2 gehen würde.
    Bei 120cd/m2 ist mir das gesamte Bild zu flau und auch zum Lesen zu anstrengend.
    Grüße
    Pitman

    Ich kann dir nur raten vor der Kalibrierung das Eizo Monitor Programm zu nutzen. Hier kannst du sehen ab wann der Kontrast (Benutzerdefinierter Modus)
    alle gelben Felder sichtbar macht. Testbild 14/24. Regel hier den Kontrast solange herunter bis du alle Felder gut sehen kannst.
    Erst dann kannst du über den Benuterdefinierten Modus vernünftig einmessen.
    Natürlich kann man auch über den "Standard Modus" einmessen allerdings nur mit einigen Einschränkungen.
    Grüße
    Pitman

    RotesMeerJogger


    Wie ich geschrieben habe, beide waren auf der Kontrasteinstellung 67 eingestellt und dann habe ich beide HPs profiliert.


    Der HP, der mit 74 noch die Weißstufen sauber darstellt, bringt auch mit 67 das bessere bzw. frischere Bild.


    Wenn ich jetzt beide anhebe, müßte logischerweise der "74erHP" gegen den "69erHP" im Kontastvergleich von 74 zu 69 dann noch besser abschneiden oder ?




    TipX


    Hab im Moment wenig Zeit vielleicht schaffe ich es mal übers Oster WE. Aber eigentlich kann so ein Programm nur bedingt funktionieren




    Grüße


    Pitman

    Nur weil der Weißpunkt etwas variiert, ist doch der Monitor nicht schlechter. Einziger Nachteil ist eben dass man jedes Gerät eigenständig profilieren muss und nicht wirklich ein Standard ICC Profil verwenden kann. Habe am Wochenende einen ZR2440w eines Kollegen profiliert. Musste auch andere Einstellungen als jene aus unserem Testbericht nehmen, trotzdem hat auch sein Gerät ein sehr gutes Ergebnis nach der Profilierung erreicht.


    Ich habe 2 HP Geräte kalibriert und nebeneinander verglichen. Die Farben stimmen natürlich nach der Kalibrierung. Trotzdem erscheint ein Monitor kontrastreicher ! Fotos wirken einen Ticken leuchtender, frischer.
    Anders kann ich es im Moment leider nicht erklären.


    Besonders gut konnte man es beim Eizotest- Programm sehen. Hie gibt es die Möglichkeit das Banding zu kontrollieren und einzelne Farben abzurufen. Alle Farben wirkten auf einem
    der beiden Geräte ebenfalls frischer, leuchtender.
    Grüße
    Pitman

    Auch wenn du deinen Monitor nicht eingemessen hast kann man schon erahnen was die Hersteller zur Zeit "verzapfen".



    Eine Seriensteuung die schon wirklich extrem ist. Alle 3 Monitor die ich vom zr 2440w bisher hatte waren total unterschiedlich.



    Mein jetztige HP hat mit der Einstellung 6500k ca. 6100 (also etwas zu warm). Gemessen mit dem Quato DTP94. Man verlässt sich da auf den hervorragenden Prad Test und möchte auch so einen gut bewertetes Exemplar besitzen.



    Grüße


    Pitman

    Habe jetzt 2 HPs nebeneinander angeschaut. Also der eine HP kann selbst bei der Kontrasteinstellung von 74 noch den Prad Weiß/kontrast- Test sauber anzeigen. Meinen HP muß ich bis ca. 69 runterstellen.
    Trotzdem habe ich beide Monitore mit einer Kontrasteinstellung von 67 verglichen. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:


    1. Der Vergleichs HP(mit 74) lässt die Farben etwas heller erscheinen und kommt daher etwas frischer rüber.
    2. Der Vergleichs HP schafft aber nur einen schwarzwert von 0,13 (meiner kommt auf 0,12). Der Kontrastwert ist daher etwas schlechter. Trotzdem finde ich den "0,13er" angenehemer zum Arbeiten.


    Komisch ist, dass mir der mit dem schlechteren Schwarzwert kontrastreicher vorkommt.
    Ich hätte nicht gedacht, dass es so eine extreme Serienstreuung gibt.


    Beide Monitore müssen mit einer Helligkeit von 146 cd/m2 betrieben werden sonst ist ein angenehmes Arbeiten bei Textdokumenten, mit weißem Hintergrund nicht möglich.
    Grüße
    Pitman

    Ich werde am Wochenende nochmal ausgiebig testen. Hier habe ich dann eine Möglichkiet einen 2. HP direkt nebeneinander zu positionieren. 5800k hab ich schon probiert, dort kam mir dann der "Schleier" noch intensiver vor.


    Und trotz 140cd/2 empfand ich es bei 5800k auch dunkler.


    Edit: Erstaunlich ist, dass es angenehmer ist wenn ich über den Standard Modus kalibriere. Hier muß ich dann sogar auf eine Helligkeit von 35 % gehen damit ich 140cd/m2 erreiche.
    Unter dem benutzerdefinierten Modus bin ich bei 30 % Helligkeit. Ist es ein Nachteil im Standardmodus zu kalibrieren ? schließlich kann ich ja die Farbtemperatur nicht über das Monitormenü ändern.
    Grüße
    Pitman