Beiträge von leooo

    nabend.


    so heute war es endlich soweit, als ich von der arbeit kam wartete schon das paket mit meinem neuen Eizo L778 TFT.
    natürlich wurde er gleich ausgepackt und angeschlossen und der erste eindruck ist super.


    da es aber mein 1. TFT ist wollte ich mal fragen auf was ich bei den einstellungen so achten muss?
    ich habe mal was von kallibrieren , dead pixel tests usw. gelesen.


    wer kann mir TFT Neuling die wichtigsten Dinge nennen die ich vor dem 1. richtigen benutzen beachten muss.


    besten dank und schönen abend.
    mfg, leooo

    Hallo nochmal.


    Welchen Monitor? S 1931 SH-BK oder L778


    Ich habe schon vor kurzem um eine Kaufberatung gebeten und hatte mich auch schon für den Eizo L778 entschieden, leider hat der Anbieter wo ich Ihn beziehen wollte das Angebot nicht mehr und ein anderer Anbieter führt den Monitor nur in der Farbe Weiß. Ich hätte Ihn aber gerne in Schwarz.
    Wenn ich schon 400 € ausgebe dann soll mir der Monitor auch optisch gefallen.


    So nun noch mal kurz ein paar Infos:
    Ich möchte den TFT hauptsächlich für Grafik, Videobearbeitung und Webdesign nutzen. Spielen tue ich nicht, ansonsten will ich noch zum surfen durchs Web und Office Anwendungen nutzen.


    Oder könnt Ihr mir noch einen anderen in der Preislage bis 450€ empfehlen?


    Mfg, leooo

    Hallo.


    Danke für die schnelle Antwort.
    Genau den Eizo L778 gibt es zur zeit für 399 €.
    Denke das es der dann sein wird, denn wie schon gesagt, spielen will ich eh nicht und deshalb stören mich die 12ms auch nicht.


    Schönen Abend noch.
    Gruß leooo

    Hallo und schönen guten Abend.


    Nun ist es bald soweit und ich möchte mir meinen esten TFT zulegen, ich habe folgende TFT's in die Auswahl gezogen:
    Eizo L778
    Eizo S1910-k

    Ich möchte den TFT hauptsächlich für Grafik, Videobearbeitung und Webdesign nutzen. Spielen tue ich nicht, ansonsten will ich noch zum surfen durchs Web und Office Anwendungen nutzen.


    Welchen dieser TFT's würdet Ihr also dafür empfehlen wenn man nur nach dem dargestellten Bild geht.
    Auf die Lautsprecher beim Eizo L778 kann ich verzichten und die Pivotfunktion beim Eizo S1910-k brauche ich eigentlich auch nicht, z.Z wüßte ich nicht wofür.


    Würde mich über nen kleinen Tipp freuen.
    Mfg, leooo