Beiträge von morta

    gleiches Panel heißt noch lange nicht gleiches Ergebnis in Geschwindigkeit, Farben und Ausleuchtung!
    Entscheidend ist, was der TFT-Hersteller über die Elektronik und die eingebaute Hintergrundbeleuchtung aus dem Panle rausholt!
    EIZO gibt sich hier richtig Mühe. Wenn Du allerdings keine extrem-farbsenistive Anwendungen hast (Druckvorstufe, hauptsächlich Photoshop) und deshalb Deinen Monitor Kalibrieren willst/mußt, ist der Mehrpreis für die - ohne Zweifel - mehr gebotene Qualität nicht unbedingt nötig.
    Ich habe den Dell 2407 und bin sehr zufrieden, habe aber auch kein Grafiker, sondern nutze den Monitor überwiegend für Internet, Word und Excel - und gerade letzteres macht RICHTIG Spaß auf 24''!!!


    Grüße
    morta

    Zitat

    Original von itheimer


    Vielleicht tut sich ja doch was bei Eizo :-D.


    Oh, ein grenzenloser Optimist ;) Spielst Du Lotto?


    Grüße
    morta

    Irgendwie ändern sich die Preise doch immer irgendwie, frei nach
    "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändern sich die Preise oder auch nicht!"


    sich zu überlegen, ob die Preise evtl. nach der Cebit 5 EUR unter den heutigen liegen oder ob dann evtl. das neue Modell doch noch in diesem Monat kommt, dann aber evtl. mehr kostet als das was Du Dir jetzt ausgeguckt hast ....... so sind bei dem ein oder anderen schon viele Monate ohne neuen TFT ins Land gezogen. Also:
    Wenn Du jetzt einen TFT brauchst, kaufe Dir jetzt einen TFT, wenn Du ihn noch nicht brauchst, warte halt.


    Grüße
    morta

    Hannes.G ist vielleicht ein schrottiger Name, nein, Du hast recht, der Name IST schrottig, aber die machen teilweise gute, konkurenzfähige Gerät. Und ernsthaft: BenQ ist noch auch nicht gerade der Namenshammer.

    Hallo,


    ich habe seit ein paar Tagen den Dell 2407WFP und bin sehr zufrieden. Ich habe Ihn direkt über Dell bestellt (808 EUR). Es gibt ihn aber auch - was ich erst danach gesehen habe - bei einzelnen Shops für 759 EUR + Versandkosten. Den Aufpreis zum EIZO war ich nicht bereit zu bezahlen, da ich wenig Bildbearbeitung mache - obwohl ich den EIZO technisch toll finde, das Design des Dell aber doch netter (war aber kein Kaufkriterium). Für die Differenz habe ich mir lieber noch eine fette Festplatte gekauft.
    Habt Ihr Euch schon die entsprechenen Threads angeguckt?


    Grüße
    morta

    hallo,


    abgesehen davon, dass ich 19'' Widescreen-TFTs auch nicht empfehlen würd weil ich glaube das WS erst ab 21'' Sinn macht, hier noch eine andere Anmerkung:
    Die Auflistung von reinen Links ohne die Aufführung von Hersteller und Modell finde ich eher ungeeignet. Viele Forum-User können Dir sicher direkt was zu einem Monitor sagen, aber wenn ich erstmal den vier Links nachspüren muß, lasse ich es schnell ganz sein.


    Grüße
    morta

    Hallo,


    ich haben den Dell 2407WFP (24'') mit Höhenverstellung und Pivot-Funktion. Die Höhenfunktion nutze ich täglich, je nach dem wie ich mich in meinen Stuhl hänge oder was ich gerade mache.
    Die Pivot-Funktion habe ich bis jetzt einmal "benutzt". Ich war schon beeindruckt über den vor mir stehenden Pixelberg. Aber bei einem TFT der bereits im Querformat zwei komplette DinA4-Seiten darstellen kann, finde ich diese Funktion sehr überflüssig.


    Grüße
    morta

    ich meine hier im Forum gelesen zuhaben: die 5 Jahres Garantie-Verlängerung gibt es nur über Hotline, bzw. der Kollege hatte auch eine Nr mit in den Beitrag geschrieben. Mußt DIch mal durch die Beiträge graben.


    Grüße
    morta

    hallo,


    ich habe letztes einen Beitrag zum Thema Lernen und wo es im Hirn passiert im Fernsehn gesehen. Die haben die Probanden vor den PC gesetzt. Auf dem Bildschirm - ich habe leider nicht auf das Modell geachtet ;) - waren um einen Mittelpunkt 8 Punkt im gleichen Abstand verteilt. Die Aufgabe war die außen aufblinkenden Punkt schnell anzuklicken und dann so schnell wie möglich wieder den Mittelpunkt anzuklicken. Das "gemeine" an der an der Sache war, dass die Probanden die Maus nicht sehen konnten und diese dann auch noch um 15 ° verdreht war, also die Maus bei gerade hoch schieben mehr Richtung 2 Uhr gegangen ist. Nach dem dritten Test und einer Nacht hatten die Probanden die Mißrichtung ausgeglichen.
    Was ich sagen will: Ich denke Tiefflieger hat Recht. Man gewöhnt sich recht schnell an ein neues Mausgefühl und diese ganze "Mouselag-Hysterie" ist ein "wenig" übertrieben!


    Grüße
    morta

    aber ich denke, dass die Reaktionszeit von 8ms wesentlich besser zu akzeptieren ist - viele berichten dass die 8ms zum Spielen völlig ausreichen - als die Blickwinkelabhängigkeit und schlechteren Farben für die Bildbearbeitung eines TN-Panels. Lese doch mal die Erfahrungsberichte verschiedener TFTs mit 8ms. Klar, da gibt es immer wieder mal welche die "überhaupt" nicht mit 8ms können und GANZ dringend einen mit 2 ms brauchen. Aber ein Großteil scheint sicht auch sehr über die Farbenpracht ihres Va-Panle-TFTs zu freuen. Laß Dich mal nicht von dem Zahlen-Hype verrückt machen....

    zum Lenovo D221:
    Was soll uns die interessante Formulierung "Optimale Adressierbarkeit (1680x1050)" sagen? Ist das wieder mal eine hohle Werbephrase für eine Standard-Auflösung oder bleibt mir einfach nur der tiefere Sinn verborgen?


    Grüße
    morta

    ich finde diese KLICK und HIER Empfehlungen echt anstrengend. Warum schreibt Ihr stattdessen nicht das Modell hin?! Gerne auch mit dem Link.

    Ich würde Dir den EIZO S1931 empfehlen. Da die Doppel-Variante aber über Deinem Budget liegt, sind vielleicht noch ein paar andere Kanidaten nicht uninteressant:


    BenQ FP91GP (ca. 230 EUR)
    Philips 190P7ES (ca. 315 EUR)
    NEC 1970NXp (325 EUR)
    Viewsonic VP930 (ca. 370 EUR)


    alle mit MVA- bzw. PVA-Panel und höhenverstellbar (bis auf BenQ). Der Philips kommt hier im Forum auch ganz gut weg und Du bleibst fast in Deinem Buget, mit dem BenQ sogar ganz sicher.


    Hier nochmal alle im Überblick. Die Liste ist sicher nicht vollständig!!


    Grüße
    morta