Beiträge von Strabunsky

    Hallo an Alle


    Ich hätte mal eine grundsätzliche Frage.
    Brauche ich eigentlich bestimmte Systemvoraussetzungen um einen TFT ab 20" zu betreiben (1600 x 1200 oder höher) ?
    Oder reicht da locker ein Pentium 3 mit einer Geforce 2 ?


    1. 30 ms,kommt auf's Spiel an (Strategie jederzeit,Ballerspiel weniger)
    2. Bleibt dir überlassen (ich habe es persönlich 85/95 eingestellt)
    3. Wenn deine GraKa ein gutes analoges Signal hat ist es kaum ein Nachteil,das Bild muß halt scharf bis in die Ecken sein.


    Und warum soll deine GF4 kein gutes Signal haben?
    Einfach ausprobieren.


    MfG Woiso

    Hallo


    Gestern wurde an meinem Arbeitsplatz ein weiterer (neuer) 18er Fujitsu-Siemens (463VFA) aufgestellt
    und der hatte bei schwarzem Hintergrund einen ständig rot leuchtenden Pixelfehler.
    Ob ihr es glaubt oder nicht,heute war der Pixelfehler verschwunden. ?(
    Bin auf morgen früh gespannt. :D

    Netzteil: Enermax 353 Watt
    CPU: Pentium 3 900 Mhz mit Pabstlüfter
    RAM: 512MB SDRAM Infineon PC133 CL2
    Graka: Geforce 2 MX
    HDD: 1x Seagate Barracuda 7200.7 60 GB
    Brenner: LG GCE-8400B
    DVD-Rom: Asus E616
    Tastatur: Cherry G83-6256 (Alu-Design)
    Maus: Logitech MX 700 (alu-schwarz)
    Lautsprecher: Creative Inspire 2.1 Digital 2800 (schwarz-alu)
    Monitor: 21.3" TFT Samsung SyncMaster 213T (Alu-Design)
    Scanner: Canon LIDE 50 (Alu-Design)
    Drucker: Canon S750

    Zitat

    Original von bender22
    Was habt ihr an der Software auszusetzen?


    I-Touch Software 2.15 (auf CD) und aktuellste Version machten die gleichen Probleme,dies wären:
    1. Beim Hochfahren des Rechners geht dieser zig mal in den Standby-Modus (obwohl Energieoptionen in Systemsteuerung alle deaktiviert sind).
    Nehme ich die i-touch-Software aus dem Autostart (msconfig) ist alles in Ordnung (beim Hochfahren).
    Klicke ich auf die i-touch Software (Start,Programmen,i-touch) geht der Mist von vorne los (Rechner verabschiedet sich dauernd zum knacken).
    2. Die Multimedia-Tasten lassen sich zwar programmieren,aber dann:
    - Taste Suchen: einmal kommt Google (von mir eingestellt),dann kommt mal die Windows-Suche,dann mal wieder Google,dann 'nen anderer Link usw.usw....
    3. Mit dem Mediaplayer funktioniert das weiterschalten zum nächsten Track nicht,vorspulen geht sowieso nicht.
    4. Tasten lassen sich programmieren,aber belegen sich teilweise eigenständig.
    Anruf bei Logitech:
    Der Techniker meinte im Autostart dieses und jenes aktivieren und zugleich bei diesem und jenem den Haken entfernen.
    Ich sagte zu Ihm:
    Ich werde morgen das Zeug dem Händler wieder auf den Tisch legen.
    Und wenn Sie es gelernt haben eine Software zu programmieren kaufe ich mir vielleicht eine Logitech-Tastatur.


    Von der Software mal abgesehen.
    - Ich dachte man müßte die Tasten nur "anhauchen",aber die Finger verschwinden tiefer wie bei meiner 8 € Tastatur.
    - Bei einbrechender Dunkelheit erkennt man die Tasten nicht mehr (Tasten schwarz mit weißen Minibuchstaben)


    Naja was soll's,wird als Lebenserfahrung zu den Akten gelegt.


    MfG Woiso

    Endlich mal wieder ein User der weiss was eine gute Beratung wert ist. :D
    Ich darf gar nicht dran denken was ich heut (ohne prad.de) für 'nen TFT auf dem Schreibtisch stehen hätte. ?(
    Da sind die 5 Flocken allemal gut angelegt. ;)


    MfG Woiso

    @ Bawire
    Bei einem 19"CRT ist die empfohlene Auflösung 1280x1024,du wählst aber eine Auflösung von 1024x768.
    D.H. für Dich,alles unter einen 19"TFT (bei 1280x1024) wäre für Dich zu klein dargestellt.
    Einen TFT in der nicht vorgegebenen Auflösung zu betreiben wäre (meines Erachtens) unklug.


    MfG Woiso