Beiträge von Sephiroth0

    So, nun das Finale:


    Ich habe heute meinen neuen Eizo S2100 entgegen genommen! Der Serie-Nr. nach ist er deutlich neuer als mein erster. Lustigerweise wusste der Kurier nichts davon, dass er den alten Monitor wieder mitnehmen soll (ich hätte ihn also behalten können). Da ich aber ein ehrlicher Mensch bin und mich mein Gewissen lebenslänglich geplagt hätte, habe ich den alten Monitor mitgegeben. ;) Der neue scheint einwandfrei zu sein! Ich habe jedenfalls trotz mehrmaligen Tests keine defekten Pixel bzw. Subpixel gefunden. Nun bin ich auch stolzer und glücklicher Besitzer eines Premiumgerätes ohne Mängel!


    Insgesamt war der Service sehr gut. Der Eizo Support war sehr kulant und die Kontaktperson sehr freundlich. Einzig die Firma ESAG (welche die Reparaturen für EIZO durchführt, jedenfalls hier in der Schweiz) hat mich nicht so überzeugt. Beim Displaywechsel wurde das Gehäuse beschädigt und das neue LCD hatte auch tote Pixel. Ausserdem musste ich darum kämpfen, dass sie das neue Gerät in der OVP senden und nicht in ihrer ESAG Box (Eine Kunststoff Box, bei der nur der Boden gepolstert ist). Ich befürchte mein erster Monitor wurde in dieser besagten Box beschädigt.


    MFG


    Sephiroth

    Update:


    Heute kam mein S2100! Nach dem Auspacken ist mir aufgefallen, dass die Ecke des Monitors beschädigt ist. Nun gut, wenn das alles wäre, hätte ich das verkraftet, doch nach der Inbetriebnahme kam die Ernüchterung. Leider hat das neue LCD unten rechts mind. zwei Pixelfehler! Ich habe dieses Testprogramm verwendet:



    Ich habe die Mängel fotografiert und an den Eizo Support zugesandt. Hier die Bilder:



    Ich war ziemlich sauer und frustriert und dachte schon, dass das mein erster und letzter Eizo war. Zu meiner Überraschung rief mich dann die Firma an, welche für Eizo die Reparaturen durchführt! Der Herr am Telefon meinte, dass er vom Eizo Support kontaktiert wurde und dass sie mir nun einen neuen Monitor bestellt haben! Er wird voraussichtlich Freitag oder Montag per Kurier eintreffen.


    Insgesamt muss ich zugeben, dass der Service gut ist. Ich finde es nur schade, dass sie mir nicht gleich ein neues Gerät zugesandt haben. Das hätte mir und dem Eizo Support viel Zeit und Geld erspart. Ich bin jedenfalls auf das neue Gerät gespannt..... Mein Endbericht folgt noch!

    Hi


    Ich habe hier einen Sony HS-94P/B (schwarz):



    Er ist ca. 1.5 Jahre alt und in einem perfektem Zustand (keine Kratzer oder sontige Gebrauchsspuren). Pixelfehler hat er auch keine. Ich will ihn verkaufen, was kann ich dafür noch verlangen?


    MFG


    Sephiroth

    Update:


    Aufgrund des seltsamen Fehlers (der Pixel der nur Auftritt wenn die Spalte versch. Farben darstellen muss) haben sie nun das LCD Display ausgetauscht. Ich erhalte den Monitor voraussichtlich morgen zurück.


    Ich hoffe sie haben bei der Reparatur und beim Transport keine Spuren hinterlassen. Den Endbericht gibts sobald ich den Monitor zu Hause habe.

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Sephiroth0


    Na das hört sich doch schonmal gut an. Wundert mich jetzt auch nicht, daß die da nur einen Support-Mitarbeiter haben. Die Schweiz ist ja auch ganz klein - Da passen gar nicht so viele Leute rein. :D


    Die Schweizer haben aber im Durchschnitt mehr Geld, also müssten sie auch einen guten Support wie in DE haben. :D :D


    Der Monitor wurde heute morgen abgeholt..... Updates folgen.

    So, ich habe nun mit dem Eizo Support gesprochen.


    Eizo Schweiz scheint nicht so ein grosser Laden zu sein. Jedenfalls scheinen die nur einen Supporter zu haben und der ist ziemlich beschäftigt (habe mehrere Versuche gebraucht um ihn zu erreichen). Ich habe ihm die Lage geschlidert und sie holen nun den Bildschirm ab. Sie wollen ihn zuerst ansehen bevor sie etwas unternehmen. Es hörte sich aber an, als würden sie mir den Bildschirm austauschen wenn meine Behauptungen stimmen. Ich bin gespannt.....


    Sie boten mir übrigens einen Ersatzbildschirm für die Überganszeit an, ich habe aber dankend abgelehnt da ich meinen alten Sony HS-94P noch nicht "entsorgt" habe.

    Hi


    Ich habe den Eizo S2100 und es ist mein erster Eizo. Es ist bisher der teuerste, aber auch der schlechteste TFT den ich je gekauft habe. Mit schlecht meine ich nicht die Leistung, sondern die Qualität. Er hat ca. 5 Pixelfehler, davon einen schwarzen, einen immer grün leuchtenden und 2 bis 3 an einem Punkt die nur falsch leuchten, wenn die Spalte mehrere Farben darstellen muss. Ich werde am Montag den Support kontaktieren, mal schauen wie kulant die sind. Meine Erfahrungen schreibe ich dann hier rein.


    MFG


    Sephiroth

    Sorry, ev. habe ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt.


    Der Pixel läuft normal. Wenn man ein Fenster oberhalb des Pixels positioniert, beginnt er hell zu leuchten. Zieht man nun das Fenster nach rechts bis es sich nicht mehr oberhalb des Pixels befindet, beginnt der Pixel wieder normal zu arbeiten. Wenn man das Fenster unterhalb des Pixels positioniert, beginnt er auch zu leuchten, aber nicht so stark und kleiner (wahrscheinlich nur ein statt zwei Pixel).


    Beim Prad Pixelfehlertest verhält sich das dann so:


    Alle Farben werden vom Pixel richtig dargestellt. Wenn aber der blaue Hintergrund da ist und der Grüne von oben nach unten fährt, dann beginnt der Pixel an zu leuchten. Irgendwie spinnt der Pixel sobald in der Spalte des Pixels oberhalb eine andere Farbe dargestellt wird.


    Wurstdieb


    Den Test kenne ich schon. ;)

    Hi


    Mir ist ein seltsamer Pixelfehler bei meinem S2100 von Eizo aufgefallen. Wenn ich keine offenen Fenster habe, laufen die Pixel einwandfrei. Sobald ich aber ein Fenster öffne und das über die Pixel positioniere, leuchten zwei davon hell auf. Wenn ich das Fenster unter die Pixel positioniere funktionieren sie normal. Wie ist das möglich?? So langsam habe ich die Nase voll von diesem Teil. Ich habe schon zwei Pixelfehler (einer Schwarz, der andere permanent grün) und nun das noch! Ich habe zur Sicherheit noch mit einem anderen PC getestet und das Phänomen blieb unverändert. Es kann also nicht an der Grafikkarte oder Kabel liegen. Ich denke, ich rufe am Montag mal den Eizo Support an.


    MFG


    Sephiroth

    Hallo Leute


    Nachdem ich hier öfters nur mitgelesen habe, habe ich mich nun auch registriert. Die Beiträge hier sind sehr hilfreich und informativ und nicht selten haben sie meine Entscheidung beim Kauf eines TFTs beeinflusst. Deshalb vorab mal ein Danke an euch alle hier!


    Zum Thema:


    Ich habe mir vor zwei Tagen einen Eizo S2100 in schwarz geholt. Ich bin überwältigt von dem Schirm und beim ersten Test hatte er absolut keine Pixelfehler. Gestern kam jedoch die Ernüchterung. Plötzlich tauchten da zwei Stück auf! Der eine ist oben links und bleibt einfach Schwarz. Nach ein paar Minuten kam dann plötzlich ein zweiter unter der Mitte links. Dieser bleibt einfach immer grün! Der tote Pixel würde mich nicht so stören, aber der grüne ist sehr gut sichtbar bei dunklen Bildern. Ich finde es schade, dass gerade beim teuersten TFT den ich je gekauft habe auch die meisten Pixelfehler auftreten!!! Bisher sieht meine Bilanz so aus:


    Altima Notebook (1024x786): 1 Subpixelfehler
    Dell Notebook (1920x1200): kein Fehler
    IBM Thinkpad (1600x1200): kein Fehler
    Samsung 181T (1280x1024): kein Fehler
    Sony HS-94P (1280x1024): 1 Subpixelfehler


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Eizo Support? Wie kulant zeigen die sich? Ich weiss, dass Eizo die Pixelfehlerklasse II angibt, also wären meine Mängel noch kein Grund zum Tausch, aber es könnte ja sein dass Eizo bei so einem teuren Schirm sich ein bissl kulanter zeigt. Was denkt ihr?


    MFG


    Sephiroth