Beiträge von RealGsus

    Hallo,


    der TV meiner Oma hat den Geist aufgegeben und nun möchte Sie sich einen neuen kaufen. Da ich selber nicht sehr in der Materie drin stecke, hoffe ich ihr könnt mir etwas empfehlen.

    • Welchen Fernseher man z.Z. besitzt - Keinen mehr, der alte war ein 73cm 4:3 Röhrenfernseher.
    • Die Sehgewohnheiten - Eigentlich nur TV über Satellit, bzw. Aufzeichnungen vom Videorecorder.
    • Der Sitzabstand zum Fernseher - 3m und mehr.
    • Welche Größe der neue Fernseher haben sollte - Dachte an 32", entspricht auch den Vorstellungen meiner Oma.
    • Wieviel man ausgeben möchte - Hat sie sich nicht konkret dazu geäußert, da ich erstmal ein paar Preise als Orientierung für sie und mich brauche. Denke mit höchsten 800€(?) sollte man sicher hinkommen? Eher weniger.
    • Ob die PC Nutzung wichtig ist? - Nein.
    • Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? - Nein.
    • Eventuell schon eine Technik oder ein bestimmtest Gerät das man näher ins Auge gefasst hat - Tendiere zu LCD, gerade in Anbetracht der Größe.
    • Dazu käme noch, dass ein DVB-T Tuner integriert ist. 100Hz scheint auch sinnvoll zu sein? Des Weiteren soll der Videorecorder durch einen Festplattenrecorder abgelöst werden. Da dieser nocht nicht vorhanden ist, wäre es auch denkbar einen TV mit integrierter Festplatte zu nehmen.

    Es wäre super, wenn ihr mir Modelle vorschlagen könntet als Orientierung. Einmal mit und ohne Festplatte, auch damit ich ihr aufzeigen kann, was das preislich für einen Unterschied macht. LG scheinen ja so ziemlich die einzigen zu sein, mit integrierter Festplatte. Hat die jemand? Wie gut ist dort die Aufnahmefähigkeit umgesetzt (VPS etc.)? Ansonsten sind die Samsung doch nicht schlecht oder? ?(


    Leider kenn ich mich auf dem Gebiet der LCDs, gerade auch in der "kleineren" Größe nicht so wirklich aus, da ich mich persönlich eher in 42" und Richtung Plasma orientiert habe.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon mal im Voraus vielen Dank von mir und meiner Oma.
    Sebastian

    Hey, erstmal danke euch beiden für die Antworten, dachte schon hier is keiner mehr :)


    Also, 40" ist meiner Freundin zu groß ;). Unsere Wahl geht dann doch eher Richtung 32". Da sollte man dann auch so an die 1000-1200,-€-Grenze kommen oder?


    Zu den Samsungs hätte ich noch ne Frage, da gibt's ja etliche. Kann mir einer grob sagen, was die Unterschiede der verschiedenen Serien sind? Also M, N, R und was weiß ich nich noch alles. Werd's mir auf jeden Fall mal auf der Samsung-Site anschauen, aber ein kurzer Abriss von jemandem der sich damit auskennt wäre super.


    Zum Kauf selber, eher Online bestellen oder doch im Discounter kaufen gehen? Vor allem wegen Pixelfehlern und sowas.


    @alpi: Hast du ne Ahnung wo man noch gute Röhren herbekommt? In den einschlägigen Elektronicmärkten gibt's ja kaum noch welche leider.


    Danke schonmal und viele Grüße,


    Sebastian

    Hallo liebe PRADler,


    nach langen Jahren bin ich endlich zu dem Schluss gekommen meine 55cm Röhre in Rente zu schicken und gegen was Größeres einzutauschen. Ursprünglich dachte ich daran mir einfach eine 82cm 16:9 Röhre hinzustellen, in der Hoffnung, dass man die im Zeitalter von LCD und Plasma ja förmlich hinterhergeschmissen bekommt. Nun, falsch gedacht, oder einfach nichts passendes gefunden.


    Also doch die Entscheidung für einen LCD. Dachte so an 32" oder 37". Ich habe mich jetzt hier schon durch Diverse Threads im Forum gelesen und relativ häufig wird da Samsung empfohlen. Nun habe ich mit der ganzen Sache noch nicht allzu viel am Hut und den Eindruck, je mehr ich lese, desto weniger verstehe ich. Also hoffe ich auf eure Hilfe und schildere Einfach mal meine Situation.


    Im Moment wie gesagt 55cm 4:3 TV am normalen Kabelanschluss. Daran hängt ein DVD Player und mein PC kann auch als Ausgabequelle genutzt werden. Das normale Fernsehprogramm ist eh für die Katz, da schau ich vielleicht mal Simpsons oder Nachrichten, oder wenn doch mal ein Film kommt, dann sowas. (Nützt es mir was, wenn diese Filme in "HD-Qualität" ausgestrahlt werden?) Ansonsten schauen wir eher mal DVD. Konsolen o.Ä. gibt's hier nicht und ist auch nicht geplant.


    Würde ich bei diesen Anforderungen mit einem Samsung glücklich?
    Lohnt es sich auf Full-HD zu warten/zu gehen?
    Oder ist eine Röhre am Ende nicht vielleicht doch besser? (Was haltet Ihr von diesem hier?)


    Ja, mehr fällt mir erstmal nicht ein, wenn ihr noch irgendwelche Angaben braucht, immer raus damit. Preisrahmen hatte ich mir so jetzt noch keinen gesteckt, sollte halt nicht zu teuer sein, vielleicht bis 1.500€ für den 32" und max. 2.000€ für 37" (ist das realistisch? :)).


    Ok, danke schonmal für eure Hilfe.


    Liebe Grüße, Sebastian