Beiträge von Björn

    Hallo.


    Mich würde mal 1 Punkt interessieren. Könntest Du (und alle anderen Leser und Besitzer eines FP91GP auch) mal nach längerem Betrieb und Ausschalten des PCs UND des LCDs mal genau hinhören, ob Du ein helles Surren vom Netzteil hörst?
    Bei mir ists so, dass ich nach dem Ausschalten nach ca. 10-20min vom Netzteil störendes Surren höre. Und da der Monitor im Schlafraum steht, ists sehr störend wenn alles ruhig ist.


    Gruss,
    Björn


    (ich habe übrigens keine Pixelfehler)

    Nach nunmehr 3 Monaten intensiver Nutzung (täglich zw. 8-12h durch Arbeit & Freizeit) möchte ich noch einen Nachtrag zu meinem LCDisplay von BenQ machen. Es leistet mir nach wie vor treue Dienste und ich bin sehr zufrieden. Jedoch möchte ich eine Mängelerscheinung ansprechen, die sich jetzt erst seit einigen Tagen/Wochen aufzeigte.
    Wenn das Display ausgeschaltet wurde, also sich nicht im StandBy Betrieb befindet, aber noch immer an der Steckdose hängt, erzeugt es (wohl das Netzteil) einen hörbaren hellen Ton. ?(
    Ich weiss nicht, ob es ein Einzelgerätfehler ist oder schon bei mehreren sich bemerkbar gemacht hat. Da ich mein Gerät mit anderen zusammen an einer Überspannungsschutzsteckerleiste betreibe und die sich durch einen Kippschalter ausschalten lässt, stört es mich nicht weiter.

    Zu Fraps, da musst du deine eigenen Erfahrungen machen, aber zum besseren Videoediting definitiv nicht geeignet.
    Zu dem anderen Kommentar - es ist leider blöd einen genauen Vergleich zu liefern. Das beste wäre ich hätte eine Kamera da, mit der ich das Geschehen original aufnehmen kann. Das Video ist ein Angebot, um in etwa zu erahnen wie das Spielerlebnis ist. Dass der Film natürlich über die Stränge nachbearbeitet wurde, sollte klar sein. Ich wollte keinen verschrecken. Und zu UT2004 - ich habe es selbst eine Zeit lang gespielt, und du machst definitiv weniger starke Bewegungen als in Painkiller oder Quake 3 Arena und somit sollte es bei dir noch weniger auffallen. Aber - am besten ich probierts selbst :)

    Also, das Video wurde nicht mitgeschnitten sondern durch eine eingebaute Screenshot-funktion aufgenommen wenn du so willst. Die Idee des Quake Movie Machens ist, hunderte von Screenshots während des Spiels zu schiessen (so wie eben auch der Normalfilm gemacht wird) und diese dann aneinanderzureihen. Nachträglich wird dann editiert (sog. postprocessing/postproduction). Da wurden dann die visuellen Effekte und die Musik eingefügt.
    Was den "motion blur" Effekt angeht, so ist das bei der Aufnahme der Screenshots entstanden (künstlich erzeugt), in dem man eine bestimmte (sehr hohe) Anzahl von Shots nimmt.


    Wie gesagt, etwas "verwaschen" trifft es wohl am besten, aber ebenso ist es wirklich gar nicht dramatisch. Gerade bei mir als Quake3 Spieler, der wirklich sehr schnell (nur Painkiller wäre schneller) agiert, würde es stören wenn es zu doll wäre - aber es trübt überhaupt nicht das Spielverhalten + -vergnügen.


    Gruss,
    Björn

    Hoi,


    nach langem Lesen hatte ich mich ebenfalls dazu entschlossen, den BenQ FP91 GP zu kaufen und wollte nach einiger Benutzungszeit meine Erfahrungen als (grösstenteils) Spieler niederschreiben.


    Vorgeschichte:


    Ich hatte anfangs wirklich Bedenken, da ich von einem Scott 795 17" CRT umsteigen wollte auf einen LCD. Und man hört ja so einiges negatives ?(
    Ich spiele leidenschaftlich gern Quake3Arena und World of Warcraft, und wage es zu behaupten, dass ich beiden nicht sehr schlecht bin :D
    Ebenfalls bin ich ein Freund alter Spiele, und komme gern mal in nostaligischen Zeiten auf Klassiker wie StarCraft, The Dig oder Jedi Knight I zurück.
    Damit werden also 3 Aspekte im Testfeld gleich abgedeckt:
    a) Reaktionszeit / "Klarsicht" bei First-Person-Shootern ("FPS", esport niveau)
    b) Farbenpracht
    c) Interpolationsverhalten
    Natürlich kommen dem noch Standardsanwendungsbereiche wie DVD Filme schauen und programmieren/surfen/office-Tätigkeiten hinzu. Da diese aber schon sehr schön in anderen Threads besprochen wurden und zudem eigentlich wenig zu meiner Kaufentscheidung des voll spieletauglichen TFTs beigetragen haben, vernachlässige ich diese im Text.


    a) FPS-Spielen:


    Ich habe Quake4 und natürlich Quake3Arena lange getestet, sprich sehr viel auf Servern gespielt, vorrangig CTF, d.h. mit sehr vielen anderen Spielern zusammen. Dadurch war ständig das Bild in Bewegung (dazu noch meine typisch (manche würden es als hektischen) eigenen Bewegungen). Die ersten 3-4 Spiele waren wirklich ungewohnt, da man ja nun 2 Umstellungen durchmachte. Zum einen die Grösse. Von einem 17" auf einen 19" zu wechseln ist schon etwas ungewohnt. Zum anderen ist es nicht das 100% immerscharfe Bild, was man von dem CRT gewohnt ist. Aber (!) nach dieser sehr kurzen Gewöhnungszeit merkt man es gar nicht mehr oder kaum noch. Gerade bei Q4 ist nichts zu merken. Bei Quake3 hingegen muss man der Ehrlichkeit halber schon sagen, wenn man wirklich was sehen will merkt man einen gewissen "motion blur" Effekt, jedoch keine Schlieren oder fiese Entstellungen. Das Bild ist einfach nur einwandfrei.


    Fazit: Reaktionszeit top, Bildverhalten zu 95% wie beim CRT


    b) Farbdarstellung:


    Gerade da mein alter CRT schon in der Farbdarstellung arg nachliess und dunkel wurde, bin ich natürlich von dem brillierenden Bild in dem farbenfrohen Spiel World of Warcraft sprachlos gewesen. Wirklich wahr, stand ich inmitten so mancher Gegenden und betrachtete einfach nur die Szenerie. Einfach toll. Ich empfinde die Farben als satt und leuchtend. Noch nie haben Zaubersprüche so geleuchtet =)
    Mehr kann ich gar nicht dazu sagen, da ich Warcraft 3 bzw. World of Warcraft immer als das farbenprächtigste gesehen hab, was es an Spielen gibt.
    Weitergehende Graphikertests sollte man bestimmt anderen Threads entnehmen (die aber ebenfalls das aussagen).


    Fazit: Satte, leuchtende, brillierende Farben, was will man mehr


    c) Interpolationsverhalten


    Wie oben bereits geschrieben spiele ich gern desöfteren alte Spiele, und damit geht einher, dass man nur in sehr niedrigen Auflösungen spielen kann. Getestet habe ich Auflösungen von 640x480 und 800x600. Bei StarCraft als auch bei Quake4 ist das Bild tadellos und meiner Meinung nach nicht von einem CRT erzeugten Bild zu unterscheiden. Ich konnte ohne Beanstandung meine alten Spiele geniessen. Toll!


    Fazit: Auch (sehr) alte Spiele sehen so aus, wie es gedacht war. Keine Unschärfe oder "matschiges" Bild


    Alles in allem habe ich 330,70€ für den Monitor, den Pixelfehlertest und Versand bezahlt und bin superzufrieden mit dem Gerät. Ein Kauf, der wirklich jeden Spieler zufrieden stellen sollte.


    Ich hoffe, es hilft bei der Entscheidungsfindung.
    Alles Gute.


    PS: Lob an Notebooksbilliger.de, für einen guten Preis und superschnelle Lieferung


    - dieser Thread beruht auf subjektiven Empfindungen -

    So, da ist er nun. Ich habe noch eine Frage: die iKeyFunktion kann ich mit meinem Monitor nicht benutzen. Ich betreibe ihn über den DVI Eingang, ist das deswegen? Ein Druck auf die iKey Taste erzeugt keine Reaktion und auch die mitgelieferte auto.exe gibt mir nur ein Testbild und macht nichts weiter.

    Nach langem lesen bin ich nun zu 99% sicher, dass der BenQ FP91GP auch für mich die entsprechende Wahl ist. Ich bin ebenso ein grosser Spieler (Quake3Arena soll dort als Schnelligkeitsmaß vorhalten), aber habe auch mit Graphik zu tun. Danke, kik, dass endlich mal ein Quaker schreibt, dass der Bildschirm zu empfehlen ist - das gab mir den letzten Anstoss :)
    Nun habe ich noch 4 Fragen:
    Zum einen scheue ich mich noch im Onlineversand den TFT zu bestellen. Ich bin nun bei Notebooksbilliger.de gelandet, hat da jemand vielleicht seinen Monitor bestellt? Ist es ferner wirklich sinnvoll 35€ extra für die Pixelfehlerüberprüfung auszugeben oder könnte man das auch im Heimtest machen und ggf. zurücksenden und Ersatz fordern (treten überhaupt PF in der Betriebszeit auf)? Und was versteht sich unter der Garantie "single swap"? Und - der Monitor war zwar nicht höhenverstellbar, aber neigbar oder?


    Vielen Dank für eure Mühen hier im Forum
    Gruss, Björn