ZitatOriginal von j.kraemer
Auszug:
Je geringer der Rotanteil im Licht ist, desto geringer ist auch die Farbtemperatur und damit der Kelvin-Wert. Bei Licht mit hohem Blauanteil ist die Farbtemperatur entsprechend höher.
Sagt mal, das kann doch nicht sein - ich uebersetze mal eben: wenig Rot (heisst doch viel Blau) - kalt; viel Blau - warm. Also was nu? Wenn ich mir mal eben ein Stück Metall vorstelle, das von der Rot- zur (bläulichen) Weissglut gebracht wird, muss der zweite Satz stimmen: viel Blau - heiss. Demnach muesste das sowas heissen wie
ZitatJe geringer der Blauanteil im Licht ist, desto geringer ist auch die Farbtemperatur und damit der Kelvin-Wert. Bei Licht mit hohem Blauanteil ist die Farbtemperatur entsprechend höher.