Beiträge von t-jc

    obwohl der thread schon fortgeschritten ist, würde ich gern noch zu deinem eingangspost stellung beziehen, da wir praktisch in der selben situation sind und ich da doch eine andere perspektive bis jetzt gewonnen hab.
    glaub also das es sowohl für dich als auch für mich interessant ist sich da auszutauschen ;)



    ich habe einen 19'' CRT und habe nachgemessen
    ein 22''wide .. würde für mich ein mehr von ~1cm höhe und ~10cm breite bedeuten. obwohl ich durchaus WS präferiere, ist die höhe für den subjektiven platzgewinn sehr wichtig, hier ist 1cm praktisch vernachlässigbar.
    ich habe mir die monitore auch live angesehn .. und sie wirkten nicht größer als mein jetziger, trotz 10cm mehr breite, was mich äußerst verwirrt hat.
    dementsprechend ist aber meine schlussfolgerung: wenn größe eine rolle spielt, bleibt nur noch 24''.


    ebenfalls schließe ich daraus, dass alles unter der höhe eines 22'' wide eine verschlechterung darstellen würde. die meisten webseiten gehen sich ja jetzt schon nicht auf dem bildschirm aus(ohne unleserlich klein zu werden). in zusammenhang damit, dass ich auch sehr auf den preis schaue, würde ich nie zu einem monitor greifen der kleiner als 22'' und auch noch teurer ist. wenn geld kein thema ist, kann man ja gleich zum 24''eizo greifen, aber als home-user braucht man derartige qualität dann auch wieder nicht umbedingt .. also kann man ruhig das günstigere nehmen.


    ein freund hat mir die kalkulation gemacht ... wie das ungefähr abläuft wenn ich jetzt mal zwischendurch nen 22'' kauf und später den 24'', und es kommt im grunde ungefähr aufs selbe, nur das die 24'' in zukunft evtl technisch besser sind. ob das allerdings eine rolle spielt? dieser freund hat seit 5 jahren einen tft .. und ist absolut zufrieden in allen belangen .. nach der vorherigen annahme müsste dieser schirm ja eigentlich mies sein.



    relevant ist also nach meinem jetzigen eindruck einfach nur, wie gut der monitor funktioniert den man jetzt kauft. und das unterliegt natürlich einer serienstreuung. sprich selbst wenn die technik ausgereifter wird in zukunft. erwisch ich ein schlechtes modell habe ich genauso einen fehlgriff.


    meine gedanken zu den günstigen 24'' findest du hier-> 24'' bis 900 € - Acer, Dell oder HP? , interessanter weise antwortet dort niemand.



    ich bin immer noch unentschlossen .. aber mein derzeitiger stand ist folgender:
    der hp wurde von prad auf sehr gut getestet und die einzigen festgestellten mängel waren "schlieren an der wahrnehmbarkeitsgrenze" und das bei allen 24'' vorhandene 60hz problem. ich gehe davon aus, dass ein prad test streng ist und auf sehr hohe ansprüche zugeschnitten.
    es gibt kaum threads zu diesem monitor, also entweder niemand kauft ihn, oder alle sind so zufrieden dass keiner beschwerden postet.


    der dell macht einem einfach nur angst mit all seinen potentiellen mängeln.
    der acer scheint schlecht zu interpolieren und ist arm an features zum selben preis wie der hp.
    folglich wär der hp im moment der favorit.


    würde mich also interessieren wieso er hier als "weniger gut" bezeichnet wird. ist dies nur wegen den schlieren? bzw auf welchem maßstab?


    nachdem du keine proffessionelle anwendung des monitors vorhast, würde ich mich da nicht zu sehr im preis hochtreiben lassen, um nen spitzen moni zu haben. die unterschiede fallen für home-user ja nicht so ins gewicht/fallen den meisten gar nicht auf. und wenn der preis egal ist, wieso nicht gleich 24'' eizo .. hehe

    Zitat

    Original von Sailor Moon
    Auf einem Panel, welches mit 60Hz angesteuert wird, kann weder PAL noch NTSC Material völlig einwandfrei ablaufen.


    Gruß


    Denis


    wenn ich das richtig verstehe .. dann müssten also alle 24'' monitore gewisse beeinträchtigungen beim filmabspielen in nativer auflösung haben ..


    soweit entsprechende angaben vorhanden sind .. ist dies nämlich immer so das bei nativer auflösung 60hz angegeben sind .. insofern vermute ich das dies bei allen monitoren der fall ist


    nachdem es eigentlich nirgends wirklich bemägelt wird .. sollte es sich dabei also um ein geringfügiges problem handeln?

    danke maku ! ... die bilder sind wirklich aufschlussreich ..
    bis auf oblivion find ich die interpolation eigentlich ganz gut (bin da mal vorsichtig .. bin ja kein spezialist :P)


    bzgl video ist vermutlich youtube die verlässlichste (dauerhafte) variante
    in der regel posten die leut immer einen direkten download link .. aber ich kann nichts in den regeln finden was gegen YT spricht ..


    freu mich auf das video ..
    echt super das du das gleich so konkret mit material machst ... danke!

    ich habe mich nun doch recht lang durchs forum geackert, links angesehn usw
    soweit ich das sehe, gibt es im 24'' low-price segment 3 mögliche modelle


    Acer AL2423W:
    (das 2416modell hat kein dvi und es wurde einiges negatives berichtet, damit stellt es imo keine option dar)
    über das 2423modell gibt es fast keine informationen, der userbericht hier im forum (24" Acer AL2423W (Prad.de User)) deutet auf mögliche interpolationsprobleme .. aber ist alles in allem nicht sehr aufschlussreich.


    Dell 2407WFP:
    hier sehe ich viel gegensätzliche berichte, es ist nicht ganz klar ob die probleme durch die revisionen beseitigt wurden. banding ist offensichtlich um einiges besser aber vermutlich immer noch vorhanden. berichte zu einem rosa schatten sowie zu farbartefakten(oder so) beim scrollen, beziehen sich ebenfalls auf die A03 revision. bei spieltauglichkeit ist hin und wieder von -weniger- schlieren die rede, dh es wären schlieren vorhanden.


    HP LP2465:
    um diesen monitor ist es relativ still, obwohl er schon vor monaten bei prad getestet wurde (). dabei kommt er bis auf die spieletauglichkeit eigentlich gut weg. schlieren sind hier offenbar der grund für ein nur zufriedenstellend/hardcorespieler.
    ein problem mit 60hz darstellung von 1920x1200 wird erwähnt, so wie ich das verstanden habe müsste das bei allen monitoren mit single link der fall sein?, weil graka abhängig.


    in sachen features abseits bilddarstellung, haben dell und hp deutlich die nase vorn .. zum ähnlichen preis.



    mein kopf raucht, und ich denke dieser vergleich kann durchaus für einige von nutzen sein. desshalb würde mich interessieren was andere dazu denken.


    zu wenig information bei einem .. zu viel verwirrung beim anderen ... auf den ersten blick scheint also der hp die "sicherste" variante zu sein.
    aber von einem "normalverbraucher - bedarf" ausgehend .. also office, film, spiel ... zeigt dieser offensichtlich keinen ungetrübten betrieb durch die schlieren(und evtl probleme mit nativer auflösung).


    beim dell .. frage ich mich bei vielen postings einfach ob das nicht gefakte berichte sind. da kommen einerseits "tadelos" feedbacks .. und dann gleich totale vernichtungen. in summe weiß man nicht was man denken soll. er weckt hoffnung auf eine dem hp zu präferierende"volle leistung", aber auch angst vor einem debakel.


    der acer weckt hier so die hoffnung auf einen neuen favoriten. interpolationsprobleme sollen ja mit nvidia software gelöst werden können. und sonst scheint ja zumindest alles oke zu sein bei dem einen user der berichtete. der mangel an informationsquellen ist aber natürlich suboptimal.


    soviel zu meinen eindrücken ..



    was sind eure kommentare?
    bzw
    welcher monitor wäre für einem kauf am empfehlenwertesten?

    maku ... ich würde auch gerne nachfragen welche grafikkarte du hast
    bei nvidia soll man ja die interpolation einstellen können
    mich würde also interessieren ob das bei dir klappt .. graka vorausgesetzt


    offensichtlich ist ja die interpolation der einzige mangel soweit ..
    der monitor klingt also sehr verlockend ..
    ich würde allerdings auch gern oblivion darauf zocken ... und das natürlich ohne schlieren etc ..

    in diesem thread steckt so viel info .. puh :)
    hätt ich das vorher geahnt, hätt ich beim durchlesen mitprotokolliert ... dann könnte man eine zusammenfassung posten .. wär verdammt hilfreich bei 33 seiten ..

    Zitat

    Original von Bright & Right
    aha, werd gleich mal den Rechner neustarten, und schauen ob sich da auch was getan hat :D
    Aber nocrmalerweise stellt man den Windows Benutzerkonnten Willkommen Screen in "Systemsteuerung --> Benutzerkonten" ein


    ja tut man auch ... fürs booten/einloggen


    hier gehts darum, dass der welcome screen erscheint nachdem sich der screensaver aktiviert hat. sieht dann so aus wie wenn man "switch user" verwendet ..

    Zitat

    Original von Bright & Right


    Nei, ich habs getestet...
    nachdem ich den Monitor aus dem Standby erwachte gabs kein Acer Bildschirm mehr...
    ausserdem sind wird da in der Anzeige, wo man energiespar bzw den Screensaver einstellt, das hat ja rein garnix mit der Windows Willkommenseite zu tun...


    lol .. ich glaub das fällt in die kategorie "windoof"
    ich hab genau diese funktion deaktivieren müssen vor 2 wochen, nach meinem neuinstall, um den windows welcome screen wegzubekommen, der jedesmal nach dem screensaver da war. ist mir aber vorher auch noch nie untergekommen, also offensichtlich eine "flexible" windows funktion .. haha


    also ich bin sicher, dass dieses hackerl grundsätzlich für den windows-welcome-login-screen gedacht ist.
    wenn es gleichzeitig den acer screen entfernt .. lol .. umso besser.


    vielleicht sollte man das hackerl vorm ansteckn des monitors sicherheitshalber setzen .. ;) .. um die wahrscheinlichkeit eines effekts beim entfernen zu erhöhen



    tb99de
    willst du ersthaft die nächsten jahre jedesmal am monitor "hin und her bewegen" wenn er anfängt zu surren??
    ich hab einmal in einen alten monitor einen stift zwischen kabel gesteckt damit er funktioniert. die position musste ich immer wieder nachkorrigieren. war natürlich sehr nervig und hat mich dazu veranlasst einen neuen monitor zu kaufen. ich würd mir sowas nicht nochmal antun :p


    abgesehn davon... du erwähnst das dein dell weniger schliert ..
    seit wann schliert der acer??? .. hab ich was verpasst ???
    also fals mir da nciht was entgangen ist ... würd ich dir anraten den monitor zu retournieren .. da er offensichtlich einige mängel hat die nicht "normal" sind

    @bright&right:
    meine einstellungen sind 3min sceensaver 6min standby .. so läuft der monitor nie zu lange wenn ich mal weggeh .. aber schaltet sich auch nicht gleich aus wenn ich nur ein glas wasser hole ..
    wie gesagt komme ich aber mehrmals pro tag zu einem standby-monitor .. kurze checks wie wetter, zugfahrplan, email etc .. du hast recht .. es ist sicher kein "nicht kauf" argument .. nur denk ich mir das es mir vermutlich auf die nerven gehen könnte ... wenn ich ständig warten und mir das ansehen muss :(


    danke für deine antwort auf jeden fall .. ich werd noch kurz mit mir ringen .. aber ich glaub ich werd nicht drum rum kommen einfach zu bestellen und zu sehn was ich krieg/auszuprobieren .. (hab so was noch nie gemacht .. .. kauf immer mit 100% sicherheit)


    @colin:
    danke das du das erklärt hast. bei mir ist das nämlich auch falsch rübergekommen. insbesondere desshalb weil der iiyama einfach noch nicht zu haben ist, und damit irgendwie nicht wirklich ne alternative darstellt für jemanden der jetzt einen moni kaufen will.

    hmm also bis jetzt sind die antworten in bezug auf das netzteilsummen nicht grad aufmunternd .. :/
    nachdem ich immer wieder summen hören kann, welches andere leute gar nicht wahrnehmen .. vermute ich, dass für mich nur -garkeinsummen- in frage kommt :/


    auf die frage wegen der abschaltbarkeit des acer logos nach dem standby .. kam noch keine antwort ..ebenso wie auf eventuelle negative folgen eines angemalten gehäuses ..
    wär echt cool wenn da noch jemand nachkucken könnt .. bitte :)
    hatte eigentlich gehofft ihn heute zu bestellen damit er montag weggeschicht wird

    puh .. endlich durch den thread geschaft :)


    hallo miteinander!


    also ich bin knapp davor mir den acer zu bestellen, die bilder haben eigentlich recht überzeugend gezeigt das er sowohl ein für den normalgebrauch gutes bild wie auch blickwinkel hat (hier war ich zunächst von den berichten her skeptisch, doch dann erfreut) ... eine kalibrierung vorausgesetzt ;)


    im moment sind ja einige fragen noch offen (siehe posts über mir) ..
    ich hoffe es wird nicht alzu unübersichtlich wenn ich meine hinzufüge/wiederhole:


    -mich würde ebenfalls interessieren wo diese linien auf manchen bildern herkommen welche von mittle links unten nach oben mitte auseinander gehen


    -der bericht eines acer logos nach dem standby macht mich traurig .. weil mein monitor oft im standby ist .. und ich dann meist schnell kurz was nachsehen will .. mehrere sekunden logo ist da imo irgendwie ne frechheit -> kann man das abstellen?!


    -absolutes NR1 kriterium und hauptgrund für einen neuen monitor ist mein zero-noise wohnzimmer .. derzeit durch ein crt piepsen unerträglich gestört
    zu diesem punkt habe ich widersprüchliche berichte gelesen .. desshalb würde mich also ebenfals der bericht von möglichst vielen acer besitzern zur hörbarkeit interessieren .. also so mit ohr 10cm vom schirm weg und direkt am gehäuse dran .. wär ich sehr dankbar für :)


    -und noch eine etwas ungewöhnliche frage .. weiß jemand ob es konsequenzen hat wenn ich einen erworbenen bildschirm einfach schwarz anmale ? :p ... also den rahmen selbstverständlich .. hehe
    die diskussion war ja recht lang bzgl der rahmenfarbe .. und ich dachte mir die ganze zeit: "schwarz wär mir auch sehr recht .. und mich stört sowieso jeglicher firmenschriftzug ... ich pinsel den schirm einfach schwarz an"



    tjo .. ich glaub das sind so die letzten fragen die bei mir noch offen sind bevor ich zugreife ...
    ich hab hier im forum so viel info bekommen, dass ich mich beim kauf sicherlich mit einem review bedanken werde .. hehe .. freu mich schon richtig drauf selbst kritisch alles unter die lupe zu nehmen ..
    hoff es wird der acer ... dank amazon kann man ja in ruhe alles begutachten und notfalls zurückschicken ... obwohl soweit ich das gesehn hab .. muss man ~5euro versand extra zahlen :/
    hoffentlich wird das dann nicht ne teure bestell-rücksende aktion ...

    hallo prad community!
    ich bin seit monaten auf der suche nach einem neuen monitor und komme einfach auf keinen grünen zweig :(
    ursprünglich dachte ich an ein budget von bis zu 500euro, aber landete schnell bei 24'' TFTs, weil ich doch gern mit einer vergrößerung meines monitors liebäugle.
    der preis ist mir aber gleichzeitig etwas zu hoch, besonders weil ich um pixelfehler besorgt bin und schwierigkeiten habe shops zu finden bei denen ich eine problemlose rücksendung bzw vorab-begutachtung erwarte (wohne in wien).


    derzeit habe ich einen 19'' CRT .. bin ein absoluter allround nutzer und verbringe sehr viel zeit vor dem pc ..
    alle tätigkeiten würde ich zwar als "hobby" einstufen .. allerdings neige ich zu hohen ansprüchen an meine arbeiten (was wohl auch mein problem bei der monitorsuche ausmacht)


    nachdem ich also ursprünglich bei 24er TFTs gelandet war, wurde mir jetzt beim preisvergleich dell vs eizo bewusst, dass ich um den aufpreis bereits einen 2ten monitor kaufen könnte 806 vs 1200€
    dabei kam mir natürlich der gedanke, dass ich doch gleich einfach um 400euro einen kleineren monitor kaufen könnte. mit dem ausgangspunkt, dass doppelt so viel geld für ein paar zentimeter mehr ohnehin nicht rentabel ist.
    allerdings bin ich davon ausgegangen kein TN panel zu kaufen, und bin derzeit auf der suche nach einem monitor in dieser preisklasse ohne TN etwas verloren.



    puh ..
    meine fragen also:


    habt ihr empfehlungen für möglichst große,gute allrounder bis 400euro abseits TN?


    oder überspitze ich hier meine ansprüche auf ein gutes bild und sollte zu einem TN greifen? (mich schocken halt immer diese ausleuchtungs und farb geschichten etc)


    oder ist der Dell einfach das preis/leistungs mekka für den sich ein aufpreis von teilweise nur 100euro wegen der größe auszahlt, während sich teurere monitore aufgrund meiner eigentlich nicht proffessionellen ansprüche nicht mehr auszahlen?


    ich bin irgendwie der "problemtyp" der einerseits immer top qualität haben will, aber andererseits immer daran denkt was er um daselbe geld bald schon besseres kaufen könnte und desshalb sehr aufs geld schaut.


    ich beende den roman hier einmal und hoffe das jemand antortet. hab ursprünglich geglaubt das ich mit den bereits bestehenden threads und den dort bereits vorhandenen tips gut auskommen würde, aber irgendwie komme ich zu keiner entscheidung .. und die dell aktion läuft ja jetzt aus :/


    danke im voraus!


    Edit: hatte vergessen den temporären titel gegen einen aussagekräftigen zu ersetzen... sorry..