22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • hmm also bis jetzt sind die antworten in bezug auf das netzteilsummen nicht grad aufmunternd .. :/
    nachdem ich immer wieder summen hören kann, welches andere leute gar nicht wahrnehmen .. vermute ich, dass für mich nur -garkeinsummen- in frage kommt :/


    auf die frage wegen der abschaltbarkeit des acer logos nach dem standby .. kam noch keine antwort ..ebenso wie auf eventuelle negative folgen eines angemalten gehäuses ..
    wär echt cool wenn da noch jemand nachkucken könnt .. bitte :)
    hatte eigentlich gehofft ihn heute zu bestellen damit er montag weggeschicht wird

  • also ich hab 0 summen
    soweit ich mir das jetzt herleite, kann man das Logo nicht abschalten, aber das ist ja kein Beinbruch....
    Das Logo ersceint ja nur wenn der monitor sich ausgeschaltet hat, während des Screensaver Modi kommt keine Acer Logo Animation....
    In meinem Fall, da ich mit dem Acer auch filme schaue, schaltet sich der Monitor erst nach über 2 std. aus...


    Du kannst das Energiesparverhalten unter "Eigenschaften von Anzeige -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung" individuelle einstellen...



    Und was das "anmalen" angeht, glaube nicht dass sich Acer im Falle einer Reklamation oder eines Garantiefalls ein angemaltes Panel andrehen läßt oder ?!. k.A
    Anmalen sollte abgesehn davon kein Problem sein, solang nicht aufs Display selber oder in die Lüftungsschlitze der Rückseite kommt...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Hi,


    also nach reiflicher Überlegung werde ich meinen Acer wieder zurückgeben.


    Mit den Schattenschriften bei VGA Anschluß (vermutlich durch das schlechte mitgelieferte Kabel, ich geb aber nun nicht nochmal Geld aus um zu testen ob es wirklich daran liegt !) und der absolut ungleichmäßigen Helligkeitsverteilung (fällt besonders bei blauen Hintergründen auf) kann ich nicht Leben.


    Die Größe und die ,abgesehen von o.g. Problemen, gute Darstellung bei DVI Anschluß sind allerdings genau das was ich mir erwartet habe. Leider läßt die Gesamtqualität des Acer zu wünschen übrig.


    Der Iyama fällt auch aus, hier wurde im anderen Thread ja auch über sehr unregelmäßige Ausleuchtung berichtet.


    Welche Alternative gibt es dann noch in dieser Größenklasse ?


    Lohnt es auf den Asus zu warten ?


    Ich bin für jeden Tip Dankbar !


    Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal besonders für die Arbeit von Bright&Right bedanken, Klasse Job den du hier machst, das hilft mir und anderen doch sehr !


    Grüße


    Bulova

  • In dieser Grösse und zu diesem Preis sind meines Wissens nur TFTs mit TN-Panel zu kriegen. Eben sowas wie den Acer oder der Iiyama.


    Und die unregelmässige Ausleuchtung ist nun mal die Eigentheit der TN Panels. Um ein besseres Panel in 22er Grösse zu finden wirst du wohl mehr als das doppelte ausgeben müssen.

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

  • Moin moin,


    hab mir den Acer am WE auch mal im SaublödMarkt angeguckt. Hab ihn mir auch grösser vorgestellt, liegt wohl daran dass ich Ihn nur von Bildern her kenne.


    Leider wollte der tolle MediaMarkt "Verkäufer" mir den Acer nicht vorführen (also mal nen Game testen lassen).


    Bin auch kurz davor mir das gerät zu kaufen aber noch nicht so ganz überzeugt.


    Hab da mal ne Frage: Sind LCD-Fernseher auch geeignet zum Spielen?
    Die ham zwar nicht so ne hohe auflösung aber viel mehr Fläche pro Euro.


    Gruss



    END OF LINE..........

    "On the other side of the screen, it all looks so easy" - Kevin Flynn

  • Ich hatte den Vorteil so einen LCD-Fernseher auch mit Game zu testen.


    Fläche natürlich riesig. Bei der Auflösung muss man allerdings Abstriche machen. Der den ich gesehen hab, hatte eine Auflösung von ca.1300x700. So ungefähr.


    Der grosse Nachteil -> Mouselag.


    Heisst die Bewegungen der Maus werden etwas verzögert, was vor allem das Spielen unmöglich macht. Filme ansehen, Officearbeiten oder Surfen konnte ich nicht testen. Arbeiten und Surfen ist wohl kein Problem, wie das mit den Filmen aussieht kann ich zur Zeit leider nicht sagen.


    Von der Bildqualität natürlich 1. Sahne. Also wenn der Mouslag nicht wär, wär mein Wohnzimmer ein Riesenzockerstudio. mit Dolby Digital Surround.
    Wenn der Panzer bei Call of Duty dann übers Schützenloch röhrt, hauts die Schwiegermami aus dem Bett. :D

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

    Einmal editiert, zuletzt von Garfield ()

  • tja, heute hab ich beim MM angerufen, die haben den Acer ja ab Freitag in der werbung gehabt für 333€. Zwei Stück waren am Donnerstag noch da, der Aussteller und einer mit Pixelfehler :( Naja mir wurde gesagt dass neue bestellt sind und pünktlich zum Angebotstermin wieder da sein sollten, also Freitag. Da kamen dann aber keine mehr. Heute hab ich nochmal angerufen:
    "Es werde keine mehr geliefert, weil die maximale Auslieferungsmenge für den 2216 von Acer nach Deutschland erreicht wurde."
    Ich dachte ich hör nicht recht, wie Bitte? Wie kann das denn sein???

  • ich bin am freitag gleich hingerannt zum "ich werd noch blöd"- markt und habe mir den acer geholt.
    bin sehr zufrieden. hatte zwar einige bedenken, wegen der hier erwähnten mängel, kann aber nicht klagen. farbeinstellungen am monitor sind nicht sehr reichhaltig, aber über die grafikkarte konnte ich ein sehr gutes bild hinzaubern. farben werden meines erachtens sehr gut dargestellt. schärfe ist auch gut.
    trotz der bezeichnung 2216w ist neben dem vga- noch ein dvi anschluss vorhanden. außerdem waren drei verschiedene stromkabel, ein dvi-kabel sowie ein vga- kabel dabei. in meinen augen doch eine reichhaltige ausstattung (hatte mit dem iiyama geliebäugelt, doch da fehlt ein dvi-kabel und die verfügbarkeit des monitors war gleich null).

  • Hallo,
    habe mir ebenfalls den Acer Al2216WD bei Mediamarkt geholt und innerhalb von 4 Stunden wieder zurück gegeben.
    Grund:
    Noch miesere Reaktionszeit als der Samsung 225BW, matte Farben, miese Ausleuchtung, Lichthöfe oben und unten.


    Ich würde lieber mit dem Kauf von 22 Zoll TFT`s noch warten.
    Sobald es den ASUS gibt schlag ich zu.



    Alex

  • hmm also dasm it der reaktionszeit höre ich zum ersten mal. den rest sollte man doch mit ein wenig justierung hinbekommen. es wurde doch schon oft genug erwähnt dass der acer in den werkseinstellungen kein gutes bild bietet, sondern erst nach ein wenig konfiguration sein volles potential zeigt.


    aber mal zum asus, das wird auch kein wunder-tft. ersten berichten zufolge soll der acer sogar besser sein. die bilder vom asus in aktion sehen auch nicht grade toll aus, sehr blasses bild. schaus dir am besten selbst an:

  • Also ich hatte lang am Acer herumgedreht. Aber so schöne Farben wie beim Iiyama oder Samsung waren einfach nicht drin. Und wenn doch, dann nur über eine Reduzierung des Gammawertes im Grafikkartentreiber mit der Folge das das Bild viel zu dunkel wurde.

  • @bright


    Dein TFT Tischhalter ist echt cool, jedoch ist er mir etwas zu teuer!
    Habe mir deshalb das billigste was ich gefunden habe bestellt und zwar
    inkl. Versand 32 Euro. Hoffe der ist stabil genug, nicht das der TFT runterfällt! :)
    Müsste diese Woche kommen. Wenn er da ist kann ich ja ein Bild veröffentlichen.

  • Colin, is ja gut, wir habens verstanden wie oft willst du das noch posten ?!
    Es ist immer der gleiche Satz "egal wie ich geschraubt hab, das Bild des Iiyama....."
    Wenn du das dem Acer so generell & pauschal unterstellst, dann hab ich wohl das recht dir zu unterstellen dass du nicht kalibrieren kannst !?!


    Die Vergleichsbilder mit dem "irreperablen" blaustich des Acers zeugen wohl davon, denn ich hab keinen, und der Acer Threat quillt auch nicht grade von dieser Meldung über....


    Abgesehn davon, ist der Acer dafür bekannt dass er die Farben sehr natürlich widergibt, was zb. bei Hauttönen auf fotos und Videos auffällt...


    Ich glaub ich muss mir auchn Hobby suchen, und im Samsung Threat über die enormen Lichthöfe herziehen, wieso eigentlich nich ?! Das widerhol ich dann alle 2-3 Tage
    Oder doch vll im Iiyama treat über die Helligkeitsverteilung ?!


    Tut doch nicht so, als ob für jeden TFT eine von grund auf neue Forschung betrieben wurde...
    Zeigt mir einen Acer Test einer Hardware Testseite in dem er schlecht abschneidet für ein TN Panel und ich zeig euch einen wo der Iiyama oder samsung abkackt...Das ist die Philosophie des Ganzen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • hallo leute!


    Ich bin seit letzter Woche Freitag auch stolzer Besitzer dieses sehr netten TFT-Monitors.


    Den Monitor betreibe ich an meinem Notebook, welches lediglich einen VGA-Ausgang bietet. In der Regel ist das auch kein Problem, aber hin und wieder - besonders bei Spielen - faellt doch das bereits erwaehnte Flimmern stark auf.


    Hier im Forum habe ich gelesen das das mitgelieferte Kabel nicht so toll sein soll, also bin ich heute zu nem Shop in die Stadt und habe mir ein (lt. Verkaeufer das technisch bestmoegliche) Kabel gekauft (2 Ferritkerne).


    Ab nach Hause und angeschlosse, wird der TFT nichtmehr als Plug'n'Play Monitor, sondern als Standart-VGA erkannt... Auch kann ich nurnoch Standart-Aufloesungen (1600 etc.) waehlen.


    Auch wenn ich mich in Sachen Computer ganz gut auskenne, bei Monitoren /-kabeln muss ich passen. Das einzige was mir aufgefallen ist ist das das mitgelieferte Kabel mehr Pin's hat.


    Koennte mir eventuell jemand sagen wo mein (Denk-)fehler liegt, oder besser ein Kabel mit passendem Link empfehlen?


    Ich waere sehr dankbar!


    MfG,
    Kosi

  • hi kosi


    hast du den Acer mit Dvi ?! oder isses der rein analoge al2216W ?


    du könntest u.U. mal die inf datei installieren und schauen ob sich was tut..
    die Datei hab ich ein paar seiten zuvor für garfield upgeloaded...


    normalerweise hat ein d-Sub Kabel eine feste Anzahl von Pins, und kann somit garnicht mehr pins haben als es eigentlich haben sollte....Kann mir grad garnicht vorstellen was er dir für ein Kabel verkauft haben soll


    schließt du das mitgelieferte kabel an werden die auflösungen wieder unterstützt ?!

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()


  • Ganz einfach. Solange irgendjemand behauptet der Acer wäre in der Farbdarstellung dem Iiyama oder dem Samsung völlig ebenbürtig und die ganzen 22" TFTs würden sich fast nichts nehmen, solang werd ich auch wieder das gleiche posten. Allein schon deswegen weil wohl nicht jeder der hier Hilfe sucht sämtliche Threats auf allen Seiten durchforstet haben wird. Denn dann kann so jemand durch die Erfahrungsberichte von Leuten, die bisher nur den Acer vor sich stehen hatten ohne einen anderen zum Vergleich, schnell fehlgeleitet werden, denn so kan ommt mzwangsläufig zu der Schlußfolgerung "Wenn alle sowieso identische Leistung bringen kauf ich mir den billigsten."


    Ich hatte wie gesagt vier 22" TFTs hierstehen, und der Iiyama und der Samsung waren dem Acer und dem Belinea klar überlegen. Entweder hatten sie zu matte und kalte Farben, oder, wenn man ersteres wegkalibriert hat, zuwenig Helligkeit.


    Natürlich wird jemand, der sich den Acer kauft und vorher nur einen CRT oder einen einfacherern älteren TFT hatte, wahrscheinlich zufrieden sein, das macht allein schon die Größe. Nur möchte ich eben diejenigen, die sich unschlüssig sind, darauf hinweisen, dass es für nur ein wenig Geld mehr noch einmal etwas deutlich besseres gibt. Und ja, das kann ich nicht oft genug betonen.


    Daß jemandem wie Dir, der sich bereits den Acer gekauft, das unterbewußt äußerst sauer aufstößt und man dann den natürlichen Reflex zeigt den eigenen Kauf zu verteidigen ist nur natürlich und würde ich an Deiner Stelle wahrscheinlich nicht anders machen. Nur ändert das nichts an der Tatsache, dass der Acer nicht unbedingt die erste Wahl sein sollte, denn für 30 EUR mehr gibt es nun mal einen Monitor mit deutlich schöneren Farben - das ist einfach Fakt, sonst hätte der Iiyama weder hier noch in der c't so gute Werte für seine Farbwiedergabe bekommen. Zumal sich das eben auch mit meinen Erfahrungen deckt.