Tja, hab mich nun nach geraumer Zeit des Durchforstens von Testberichten, Problemthreads und allgemeinen Hilfeposts hier auch angemeldet.
Ein so umfangreiches, informatives und aktives Forum wie hier habe ich noch nirgends gefunden. RESPEKT !
So, nun aber zu meinem Problem - es schildert sich so:
Ich WILL ein TFT haben ! 
Die Gründe dafür sind eigentlich relativ einfach und bekannt: Wer am Tag mehrere Stunden vor dem PC verbringt, wird irgendwann, auch wenn er einen noch so guten CRT besitzt, den Wunsch nach einem Monitor haben, der a) scharf ist, b) 0% flimmert und c) einem das gräßliche Ermüden der Augen nach schon kurzer Zeit erspart !
Mein Anspruch an das TFT sind folgende:
- Voll spieletauglich (Ich zocke jeden Tag, vor allem Ego-Shooter und Strategiespiele und spiele Counter-Strike aktiv in einem großen, relativ bekannten Clan !
Deshalb brauch ich ein TFT, was NICHT schliert.)
- Die Bilddiagonale sollte genauso groß wie bei meinem jetzigen CRT sein, also kommt eigentlich nur ein TFT mit 18" in Betracht. Sollte aber vielleicht ein 17-Zöller im Preis-/Leistungsverhältnis auch sehr gut sein, werde ich dies natürlich auch nochmal überdenken.
- Die Farben, der Kontrast und die Helligkeit sollten ebenfalls gut sein, schließlich arbeite ich sehr viel unter Windows bzw. nutze ständig Programme wie Office/mIRC.
- Die Blickwinkelstabilität sollte schon mehr als die hier oft beschriebenen 50° sein, schließich will man ja auch mal mit mehreren z.B. ein Filmschen schauen. Daher kommt denke ich kein TN-Panel in Betracht.
- Design, Aussehen und Technik sind eigentlich relativ egal. Das TFT sollte aber digital anzusteuern sein.
Informiert habe ich mich jetzt hier im Board schon konkreter über folgende Modelle:
Sony X72, X82, P82; NEC 1880SX, 1860NX, 1760NX; Samsung 171T, 172T; LG1710B; Eizo565
Leider musste ich die Samsung-Modelle wegen den durchweg schlechten Spiel-Eigenschaften ausklammern.
Den LG verwendet ein Clan-Kollege von mir uns ist sehr zufrieden. Allerdings haben hier sehr viele Leute von unterschiedlichen Helligkeitsverteilungen und der schlechten Blickwinkelstabilität gesprochen, weshalb ich eher abgeschreckt worden bin.
Der Eizo gefällt mir vom Design und der Blickwinkelstabilität sehr gut, auch seine Bildqualität ist ja bekanntlich herausragend gut. Nur gibt es über ihn sehr wenige Berichte von Gamern und wenn wird über leichte Schlierenbildung gesprochen (PC-Pro hatte auch ne Reaktionszeit von 36ms gemessen).
Der 1880SX gefällt mir eigentlich sehr gut und wäre mit meine erste Wahl gewesen. Nur brauch ich seine umfangreiche Ausstattung nicht und deshalb ist der Preis von über 1000€ etwas zu hoch.
Deshalb habe ich mich auch für die beiden NX-Modelle interessiert, da sie - den Testberichten zufolge - auch keine Schlierenprobleme kennen. Leider wird auch bei beiden Modellen über eine unzureichende Blinkwinkelstabilität gesprochen. Ansonsten wäre z.B. das 1860NX gerade wegen seinem geringen Preis äußerst interessant geworden.
Die Sony-Modelle gefallen mir sehr gut. Die durchweg positiven Meinungen von den Besitzern und die Tatsache, dass noch KEINER Schlieren entdeckt hat, sprechen für sie. Die gute Bildqualität, die nun auch die PC-Pro dem X72 gerade erst bescheinigt hat, erfreuen deshalb auch. Wegen der geringeren Blickwinkelstabilität des X72 (TN-Panel) würde ich eher zum X82 bzw. P82 mit dem IPS-Panel tendieren. Auch sollen diese beiden gerade deshalb eine noch bessere Bildqualität gegenüber dem 17-Zöller besitzen.
Das einzige, was mich abschreckt, ist, dass JEDER einem sagt, dass er bei Garantiefällen mit Sony bisher nur Ärger gehabt hat. Dass man Reparaturgeräte bekommt mit zum Teil noch schlechteren Eigenschaften oder sein Produkt nach Holland schicken muss etc. Bei einem Preis von 800€ (Sony P82) sollte das deshalb schon die Entscheidung beeinflussen.
Die Meinungen der Leute hier im Board waren aber dagegen durchgehend positiv und es hat keiner bisher seinen Kauf eines Sony-TFT bereut. Das haben nur noch die Samsung-Modelle (bei den Nicht-Gamern) geschafft.
Meine Frage an euch ist eigentlich nur, ob man sich jetzt für einen Sony entscheiden und die Gefahr einen Garantiefalls eingehen sollte, oder ob es noch andere interessante Modelle anderer Hersteller gibt ! Habe mich jetzt mehrere Monate mit dem Thema beschäftigt und möchte gerne langsam eine Entscheidung treffen (können). 
Wäre euch also sehr dankbar, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet. Ich verspreche auch einen detaillierten Testbericht abzugeben, sobald ich das TFT dann in den Händen halte. :]
Bedanke mich im voraus !
[Edit]:
Ich will so (maximal) 800 Euro investieren ! Hauptsache ich hab dann was, womit ich über Jahre hin zufrieden sein kann.
Ich habe außerdem leider zu wenig Zeit, mir zahlreiche Modelle schicken zu lassen um sie alle durchzutesten. 