Hier stand kompletter Nonsens.
Sorry.
Glückauf,
grafikluder
-->
Hier stand kompletter Nonsens.
Sorry.
Glückauf,
grafikluder
Vielen Dank schon mal für Deine Antwort, geht hier ja recht fix.
Jedenfalls muss ich mir Deiner Aussage nach schon mal keine neue Grafikkarte zulegen.
Was mich nur wundert ist, dass in "Eigenschaften von Anzeige" unter dem Reiter "Einstellungen" als "Anzeige" nur "LG L204WT(Analog) mit NVIDIA GeForce 7900 GT/GTO" angezeigt wird. Eine Änderung auf Digital ist aufgrund einer fehlenden Drop Down Box dort nicht möglich, obwohl in der L204WT.INF des Treibers auf jeden Fall Einträge für "LG L204WT(Digital)" vorhanden sind.
Ich habe im Control Panel auch schon unter "Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen" -> "Erweitertes Timing" versucht die horizontale Frequenz von 65,29(0) kHz (analoger Modus) auf 64,67(4) kHz (digitaler Modus), wie es in den technischen Daten des TFTs steht, umzustellen ("Timing-Standard": CVT-RB) und hinzuzufügen. Da beide Modi allerdings mit einer vertikalen Frequenz von 60 Hz laufen bekommt man keinen neuen Eintrag für die Bildwiederholfrequenz angezeigt. Natürlich habe ich vorher auch schon versucht das "Grafikmodus-Timing" auf CVT zu ändern, was natürlich auch nicht geholfen hat.
Der Pin-Belegung im Datenblatt des TFTs nach ist irgendwie nicht ganz ersichtlich, ob das DVI Single-Link Kabel ausreicht oder ob ein DVI Dual-Link Kabel notwendig ist.
Um die Sache vielleicht ein wenig abzukürzen:
Meine ursprüngliche Gedanke war, dass das Ergebnis der Interpolation über die digitale Schnittstelle evtl. ein wesentlich besseres bzw. schärferes Bild bei Auflösungen unterhalb der optimalen liefert als über die analoge, da Dark Messiah in 1680x1050 für meine Grafikkarte wohl ein wenig zu happig bei maximaler Texturauflösung ist und in 1280x800 (?) das Bild total vermatscht.
Wenn das nämlich nicht der Fall sein sollte, ist es mir auch Latte mit dem DVI-Kram.
Glückauf,
grafikluder
p.s.: Bei den Smilies fehlt eindeutig ein kotzendes.
Mahlzeit allerseits.
Obwohl dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte zuerst einigen sinnlosen Antworten vorgreifen:
1. Ja, ich weiß, dass dieses Forum - wie jedes andere auch - über eine Suchfunktion verfügt. Ich habe sie sogar schon ausgiebig genutzt; eine Lösung für mein Problem konnte ich allerdings nicht finden.
2. Ja, ich kenne das widescreengamingforum.com. Auch dort gibt es eine Suchfunktion, die das gleiche Ergebnis, wie unter 1. lieferte ... nämlich keins.
3. Ja, google ist mir ein Begriff ...
So, nun dann mal zu meinem Problem:
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines LG L204WT. Bis auf die Ausleuchtung am oberen und unteren Bildrand und dem Brummen beim Reduzieren der Helligkeit bin ich mit dem Gerät eigentlich ganz zufrieden. Da es mein erster TFT ist und ich mich mit DVI noch nicht beschäftigt hatte, habe ich ihn erst einmal über den D-SUB Eingang angeschlossen.
Nachdem ich einige Stunden mit dem Gerät herumgespielt hatte, überkam mich dann doch irgendwann der Wunsch, es auch mal mit dem DVI-D Eingang mittels des beiliegenden DVI-D 18+1 Kabels auszuprobieren. Das Ergebnis muss ich an dieser Stelle wohl nicht weiter erläutern ...
Nach längerer Lektüre über die Begrifflichkeiten der verschiedenen Abkürzungen verschlug es mich auch zum Lexikon von prad.de. Dort sind unter den Einträgen über HDMI und DVI (DVI-I und DVI-D) u.a. folgende Sätze zu lesen:
ZitatEinen wichtigen Punkt gibt es bei der digitalen Bildsignalübertragung zu beachten und zwar müssen beide Geräte z.B. TVT-TV und DVD-Player dabei entweder ohne HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) Kopierschutzfunktion arbeiten, oder aber beide Geräte müssen HDCP implementiert haben. Sonst verhindert der HDCP-Kopierschutz die Bilddarstellung auf dem TFT-TV.
Da ich nun weiß, dass meine Grafikkarte (eVGA e-GF 7900GT CO) HDCP nicht unterstützt, der TFT laut Spezifikationen des Herstellers dies aber tut, kommen wir letztendlich zu meiner Frage:
Soll ich mir nun noch ein anderes Kabel besorgen oder kann ich mir den Weg und die Kohle sparen und warten, bis ich eine neue Grafikkarte mein Eigen nenne?
Vielen Dank für Eure Mühen und Aufmerksamkeit im Voraus.
Glückauf,
grafikluder