Beiträge von Fusion

    Moin,


    erstmal vielen Dank für deine Antwort. :)


    Beim Ansehen im lokalen MediaMarkt sind mir mit guter Bildqualität bei analogem TV besonders die Sony und Panasonic Modelle ins Auge gefallen, ansonsten gab es bei 26" leider kaum Auswahl. Über mögliche Features/Ausstattungsvarianten informiere ich mich online, auch die Bestellung soll aus Preisgründen online erfolgen.


    Toshiba Geräte fallen bei mir aus Gründen der mangelnden Garantie raus. Bei Philipps und den "kleineren" Panasonic Modellen fehlt der PC-Anschluss, der ist für mich eigentlich ein Muss...


    Samsungs hatte ich in meine Aufzählung noch vergessen, da schreckt mich aber immer das (imho) extrem hässliche Design ab. Sollte natürlich nicht der letzte Kaufentscheidende Grund sein, aber das Auge kauft mit. Besonders bei einem "Möbelstück" wie einem Fernseher ;)


    Letztendlich läuft es also wieder auf Sony, JVC und Samsung heraus (den Panasonic LX500F möchte ich als Letztjahresgerät eigentlich doch nicht kaufen, vorallem nachdem sich nach einiger Recherche Features wie die SD-Card Aufnahme eher als Gag, als als wirklich nützlich erwiesen haben.).


    Den Sony finde ich daraus persönlich am Interessantesten, weil mir sowohl das Design gefällt, wie auch die selbst wahrgenommene Bildqualität und die Featureliste (DVB-T Tuner brauche ich zwar momentan nicht, aber wenn ich in ein-zwei Jahren die elterliche Wohnung verlasse, wäre das doch sehr praktisch). Erfahrungsberichte zu den anderen sind aber natürlich trotzdem willkommen. :)


    Der Fernseher soll durchaus einige Jahre bei mir verbleiben, das Altgerät war immerhin 17 Jahre in Familien- und 8 Jahre in meinem Besitz. :)

    Hallo,


    möchte mir einen neuen Fernseher zulegen. Steige um von einer 17 Jahre alten 55cm Grundig-Röhre, die zwar munter weiter funktioniert, aber deren Bildgröße und Qualität bei DVDs mich immer wieder deprimiert.


    Sitze in 1,7-2m Entfernung, ein 26" sollte da doch das Richtige sein, oder?


    Benutzt wird der Fernseher zu 40% für DVDs, zu 30% als PC-Monitor Ersatz, zu 20% für die Playstation 2, und zu 10% (eher sogar weniger) zum Fernsehschauen über Satellit-Analog (wobei ein Digi-LNB schon dran ist, mir fehlt nur der Receiver).


    Budget beträt bis zu 800€, weniger ist natürlich immer willkommen. Aber solange es unter 800 bleibt ziehe ich Funktionsvielfalt und Qualität dem Sparen vor.


    Hatte mich schon umgesehen, und dabei folgende Modelle gefunden. Ergänzungen sind natürlich erwünscht, ebenso wie Hinweise zu den Geräten...
    Wenn mehrere Farben vorhanden sind, ziehe ich etwas Silbernes, bzw. Silbern-Schwarzes dem Reinen Schwarzen vor. Klavierlack fällt gänzlich raus, finde ich furchtbar hässlich und staubanfällig...


    - Panasonic 26LX500F (ist das Gerät wegen dem höheren Älter automatisch schlechter? War ja bis vor einem halben Jahr noch das Topmodell?)
    - Sony 26S2000
    - JVC 26R70, bzw. 26A70


    Mir persönlich erscheint der LX500F am Attraktivsten, weil er die meisten "Features" bietet, zum geringsten Preis, und mit dem Attraktivsten Äußeren.
    Im letzten Jahr wurde die Bildqualität noch hochgelobt (Sound spielt wegen Surroundsystem keine große Rolle), wie groß waren die Fortschritte der jetzigen Generation? Ist die Bildqualität aktueller LCDs so wesentlich besser, dass es sich lohnt auf einige Features zu verzichten?


    Hoffe, man kann mir helfen.