Moin,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Beim Ansehen im lokalen MediaMarkt sind mir mit guter Bildqualität bei analogem TV besonders die Sony und Panasonic Modelle ins Auge gefallen, ansonsten gab es bei 26" leider kaum Auswahl. Über mögliche Features/Ausstattungsvarianten informiere ich mich online, auch die Bestellung soll aus Preisgründen online erfolgen.
Toshiba Geräte fallen bei mir aus Gründen der mangelnden Garantie raus. Bei Philipps und den "kleineren" Panasonic Modellen fehlt der PC-Anschluss, der ist für mich eigentlich ein Muss...
Samsungs hatte ich in meine Aufzählung noch vergessen, da schreckt mich aber immer das (imho) extrem hässliche Design ab. Sollte natürlich nicht der letzte Kaufentscheidende Grund sein, aber das Auge kauft mit. Besonders bei einem "Möbelstück" wie einem Fernseher
Letztendlich läuft es also wieder auf Sony, JVC und Samsung heraus (den Panasonic LX500F möchte ich als Letztjahresgerät eigentlich doch nicht kaufen, vorallem nachdem sich nach einiger Recherche Features wie die SD-Card Aufnahme eher als Gag, als als wirklich nützlich erwiesen haben.).
Den Sony finde ich daraus persönlich am Interessantesten, weil mir sowohl das Design gefällt, wie auch die selbst wahrgenommene Bildqualität und die Featureliste (DVB-T Tuner brauche ich zwar momentan nicht, aber wenn ich in ein-zwei Jahren die elterliche Wohnung verlasse, wäre das doch sehr praktisch). Erfahrungsberichte zu den anderen sind aber natürlich trotzdem willkommen.
Der Fernseher soll durchaus einige Jahre bei mir verbleiben, das Altgerät war immerhin 17 Jahre in Familien- und 8 Jahre in meinem Besitz.