Beiträge von ickauch

    Derzeit habe ich einen Philips BDM4065UC.


    Für Serien/Filme und Fotobearbeitung würde ich gerne OLED haben. Aber natürlich habe ich auch eine Menge (hauptsächlich) Desktop-Nutzung mit vielen statischen Elementen.


    Stromverbrauch finde ich auch etwas abschreckend ist 300W wirklich ein angemessener Durchschnittsverberbrauch für den PG42UQ?


    Hat der irgendwelche smarten Standby Features wie z.B. Gesichtserkennung?


    Problematisch ist wegen OLED sicherlich auch das komplett vom Stromnetz trennen, kann sich er Monitor auch einfach im Standby warten wenn Windows dem sagt "hier war x Minuten keiner mehr dran"?

    Hallo,


    habe einen alten 2560x1600 Monitor der nur DVI-D Eingänge und keinen eingebauten Scaler hat. Ich würde es praktisch finden moderne Geräte die nur HD über HDMI ausgeben daran anschließen zu können dabei sollte das Bild natürlich auch über die gesamte Größe gestreckt werden.


    Gibt es dafür Lösungen oder ist der Monitor wirklich nur noch am PC einsetzbar?

    Ja irgendwie wäre es cool in der Badewanne zu liegen und dabei einen Bildschirm zu haben.


    Wie ich das umsetze da bin ich mir noch nicht so recht schlüssig. An die Wand neben das Fenster könnte ein 35" Bildschirm. Vielleicht auch einfach ein Mini Beamer, hätte den Vorteil das das Bild auch einfach an die Decke könnte (und um einiges größer wäre, 35" ist ja nix).


    Nutzen würde ich wohl Hauptsächliche den Chromecast mit Youtube oder ein Smartphone mit MHL Anbindung. Ton wäre gut, aber da gibst ja auch genug externe Lösungen, so ein Klangwürfel oder sowas.


    Da es nur eine nette Spielerei ist möchte ich da eigentlich auch nicht so viel Geld reinstecken.


    Problematisch ist sicherlich die Luftfeuchtigkeit.


    Habt ihr Bildschirme im Bad? Wie habt ihr das gelöst?

    Hallo,


    wir brauchen 2 Geräte die aber schon in einer der führenden Großen Massenelektronikketten erhältlich sein sollen. Die Budgets können nicht überschritten werden:


    799€:
    - mindestes 32" Bilddiagonale bis maximal 150cm Gerätebreite
    - Sehabstand 2-5m
    - hauptsächlich wird nicht HD Material zugeführt, sollte also aus dem Matsch das beste machen können
    - ein sehr guter Klang wäre schön, auch um einfach mal nur Musik zu genießen (externe Tonquelle ist keine Option)
    - normales standard KabelTV Angebot in Berlin
    - 2 Scartanschlüsse für VHS und DVD Player
    - USB Anschluss für Fotos, Mp3s und Videos (xvid, mp4, mov (von Canon Kamera)), sollte nicht wie blöde die ganze USB Quelle einlesen sondern eine Ordnernavigation anbieten
    - Ambilight dachte ich wäre schön, funktioniert bei einer Wand in dunkel-lila aber sicher nur unzureichend


    399€
    - mindestes 32" Bilddiagonale bis maximal 100cm Gerätebreite


    - Sehabstand 1-3m


    - auch hier wieder kein HD Material als Quelle sondern standard Kabel TV
    - 3 Scartanschlüsse: VHS, DVD, Playstation
    - simple Fernbedienung mit der man nichts verstellen kann was den normalen Betrieb verhindert (also Sender löschen etc.)
    - oder Sperrung aller Funktionen die einen normalen Betrieb entgegenwirken, eines von beiden ist ein MUSS



    Was gibt es worauf muss ich achten?

    Nee nee nee..das ist ja wohl mal kompletter Overkill für VHS und DVD. Und teuer solls auch nicht sein. HD 780 ist als Obergrenze völlig ausreichend. Das Ding wird ja höchstens einmal im Jahr im Schlafzimmer benutzt.


    Der 30" 2560x1600 steht im Wohnzimmer. Aber vielleicht sollte ich doch eher nen billigen TV mit VGA Eingang suchen.

    Hallo,


    gibt es einen ca. 30" großen Monitor im 16:9/10 Format der einen SCART Eingang hat?


    Der Grund ich möchte nen ollen alten Röhren TV aus Platzgründen loswerden. Und nen TV Tuner brauch ich garnicht. Es soll nur nen DVD-Player und Videorekorder angeschlossen werden. Sozusagen richtig GEZ frei.


    Gibt es sowas oder komm ich da doch günstiger in der TV Abteilung mit weg?

    Hallo,


    ich suche einen ca. 20" TFT den ich für Textverarbeitung und Websurfen hochkant betreiben kann. Eine Auflösung von 1080 oder 1200 (Bildbreite im Hochkantmodus) wäre angenehm.


    Eine gute Farbdarstellung für Photobearbeitung und Geschwindigkeit für ein gelegentliches Spiel wären angenehm. Würden aber hauptsächlich auf dem HP LP3065 laufen. Ist für den 20er jetzt nicht unbedingt Priorität aber wenn es im preislichen Rahmen bleibt sollte er sich auf den Gebieten auch gut behaupten.


    4:3 ist bevorzugt, 16:9 geht auch. Wenn möglich sollte um den Schirm nicht zuviel Gehäuse Rahmen sein.

    Hallo,


    meine alte Röhre macht neben meinen HP LP3065 keinen so guten Eindruck mehr, entsetzlich kontrastarm..ist ja auch nicht mehr der jüngste. Also dacht ich mir da muss auch noch ein Flacher her.


    Schön wäre wenn er auf hochkant gedreht werden kann, der ist ja dann eh zum surfen und Arbeiten, wärend der Multimedia Kram auf dem 30"ler läuft.


    4:3 reicht also völlig aus, 16:9, naja..egal.


    Sollte natürlich trotzdem zeitgemäß flott sein und gute Farben darstellen. Auflösung nicht unbedingt wesentlich höher also 1280.


    Preis ca. 200 €, falls das realistisch ist.


    Welche Modelle kämen in Frage?