Beiträge von ickauch

    Hallo,


    ich hab ein Problem, wenn ich meinen LP3065 kalt anschalte habe ich gelegentlich verfärbte Pixel...vielleicht 35% der Pixel...es scheint es als trete es nur bei bestimmten Farben auf...sind dann so helle grünliche Schlieren...wenn ich dann noch mal ausschalte und wieder an ist alles in Ordnung.


    Muss ich mir sorgen machen?

    Habe mich für den HP entschieden..großer Farbraum ist mir auch sehr wichtig da ich ihn auch zu einem großen Teil zur Bildbearbeitung nutzen werde. Danke für die Info.


    Im Internet waren leider nur wiedersprüchliche Reviews zu finden..mal hatte der HP mehr Farben und mal war der Samsung wieder besser...wenn man lange genug sucht findet man wohl für jedes Gerät das entsprechende Review und kann dann ne Münze werfen...

    Welcher hat das bessere Bild?


    Welcher verhält sich besser bei geringeren Auflösungen? (Meine Grafikkarte Extreme N6800GT kann laut Asus nur 2048x1536)


    Oder sollte man warten..wird in der Preisklasse demnächts was geschehen..möchte eigentlich nicht mehr warten sondern einen Monitor.


    EDIT:
    geringe Auflösung hat sich erledigt, hab mir grad ne Asus 8600GT 512MB SILENT geholt die es schafft, aber wäre trotzdem interessant falls man mal eine größere Darstellung des Bildes wünscht..

    Zitat

    Original von Tydal


    Phillips stellte ambilight für PCs vor ( wird per USB mit dem PC verbunden ), das sog. amBX. Es besteht aus 3 Lichteinheiten, von denen eine hinter und zwei neben dem Monitor postiert werden. Außerdem gibt es wahlweise zusätzlich noch 2 Ventilatoren, die ab und zu Luft ins Gesicht des Users pusten, eine Vibrationseinheit, die aussah, wie ein Gelkissen, das man sich vor die Tastatur legt und eine 2.1 Lautsprechereinheit.
    Meiner Meinung nach ist es löblich, dass Philips das jetzt auch für PCs anbieten will, allerdings schien das mit dem Lichtwechsel noch nicht recht zu funktionieren, jedenfalls lange nicht so geschmeidig, wie bei ihren Fernsehern.
    Link zur amBX website


    So..dann gibt es jetzt also so langsam Konkurrenz auf dem Ambilight per USB Markt. Günster als das System von ist Phillips ja schon mal..aber welches System ist nun das bessere..vielleicht senkt A-R-E ja nun auch ihre Preise..

    Ja genau..auch grad entdeckt...nagut aber meine Frage richtig sich jetzt nicht wirklich an Leute die Ambilight generell Blödsinn finden...das hilft mir ja nicht weiter...


    Das Starter Kit umfasst ja nur die 2 Stereo und das MittenLicht..das ganze Vibrations und Gebläse Gedöhns brauch ich ja auch nicht und muss man ja auch nicht dazu kaufen..

    Zwar eine recht alte Frage aber ich stehe grad kurz davor mir so ein System zu kaufen. Es gab eine Stereo Farb Lösung über USB auf allerdings ist die Seite gerade nicht zu finden..gibt es die Firma noch..oder wo kauft man heutzutage sein Ambilight für den PC?


    Wie ich grad ergooglete hat der AmbiLight Erfinder nachgelegt. Was taugt denn das Philips amBX Starter Kit für den PC beim Video schauen?

    Zitat

    Original von Felix
    Nein, bislang noch nicht. Das sind derzeit die Besten! Als Dritten im Bunde gibt es noch den Dell 3007WFP-HC, welcher das gleiche Panel wie der HP verwendet, jedoch über nur eine anstatt drei DVI Eingänge verfügt.


    Wie gehts das denn? Ich dachte Monitore dieser Auflösung bräuchten generell 2 x Dual DVI?

    So der Zeitpunkt des Kaufes rückt näher. Welcher ist denn in Sachen Qualität derzeit Marktführer?


    HP LP3065 30" 2560 x 1600
    Samsung 305T 30" 2560 x 1600


    Oder gibt es schon ein Gerät eines anderen Herstellers was besser abschneidet?


    Könnte sogar eine größere Bilddiagonale haben..aber die Auflösung sollte dem angegebenen schon nah kommen.

    Hallo,


    demnächst möchte ich mir einen TFT Monitor (als zweit Monitor zum 19" CRT) holen. Mindestens 30", kann auch etwas größer sein (nicht größer als ca. 40") da es von der Couch schon bissl klein ist. Anschluss muss DVI sein (Dual DVI ist kein Problem), Breitbild, Auflösung nicht kleiner als 1980 x 1080 (obwohl das vielleicht schon zuwenig ist um 1m davor Fotos zubearbeiten), Preis zwischen 1000 €- 2000 € (aber erstmal unwichtig).


    Hauptsächlich werd ich das Gerät zum Fotos bearbeiten, regelmäßigem schauen von HDTV Material (vom PC aus) und gelegentlich für ein PC Spiel nutzen.


    Mein derzietiger Favorit ist der:
    Samsung 305T 30" 2560 x 1600 400 1000:1 6ms 178°
    oder doch der: HP LP3065


    Aber vielleicht gibts ja noch was besseres da draussen.


    Und ein Ambilight System von A-R-E werd ich mir sicher auch dazu kaufen. :)