Ich hab den Monitor jetzt auch hier. Es gibt auch Online Shops die den da haben...
Es ging von "Oh Gott, was ist das" am Anfang bis hin zu "Weg mit dem alten CRT"...
Angefangen hat es mit dem Problem das kein DVI- Kabel beiliegt, also erstmal mit Adapter über Analog betrieben...
Erste enttäuschung Bootscreen: Lichthöfe ohne Ende und auch Mitten im Bild komische Fleckenbildung. Dann hatte ich dauernd Probleme mit dem Treiber, Auflösungen und Pivot wollten nicht so richtig funktionieren. Mein 10 Meter DVI Kabel vom Beamer wollte auch nicht mit dem Monitor funktionieren.
Ich hab dann für knapp 7 Euro ein 2 Meter Kabel bestellt, weil ich eh einen passiven Mainboardkühler aus dem Shop wollte. Seit diesem Kabel überzeugt mich der Monitor voll und ganz.
Man muss dazu sagen das erste oben erwähnte einschalten war nachts, in dunklem Zimmer. Da merkt man die Heliggkeitsverteilung schon stark auf schwarzem Bildschirm. ABER: Im normalen Betrieb fällt das fast gar nicht auf, und Tagsüber merkt man auch bei schwarzem Bild fast gar nichts davon. Man muss (wahrscheinlich bei allen TFTs wenn man umsteigt) dem Gerät wirklich mehr als eine Chance geben. Man achtet beim ersten Einschalten viel zu sehr auf Details (bsp Pixelfehler, welche mein Gerät nicht hat, keinen einzigen), welche beim normalen Betrieb schon nach wenigen Stunden nicht mehr auffallen.
Hier die Gründe warum mein alter CRT (extrem guter 19"er) jetzt in den Keller wandert:
- Das Bild ist nicht höher als beim 19"er aber wesentlich breiter, wo man am Anfang noch denkt "so viel Größer ist der gar nicht" weiß man später gar nicht wohin mit dem ganzen Platz auf dem Desktop. 2 Din A 4 Seiten nebeneinander kein Problem, programieren mit mehreren Programmdateien nebeneinander super (Ich arbeite viel mit MatLab). Mit nachrüstbarem Pivot-fuß hat man noch mehr möglichkeiten vor allem für Internetseiten interessant.
- Endlich keine Probleme mehr am Bildschirmrand. Wo man beim CRT für jede Auflösung aufs neue am Rand einstellen muss wo das Bild aufzuhören hat, und danach Geometrieeinstellungen plagen ist beim TFT alles sauber und immer genau bis zum Rand gefüllt
- Ich sehe keine schlieren, auch bei schnellen Spielen, außer denen die es beim CRT schon gegeben hat. Das gilt übrigens auch für interpolierte Auflösungen.
- Die Farbem sind echt toll, leuchtende Farben die trotzdem natürlich wirken, zumindest für mein ungeschultes Auge. Nach ein paar Einstellungen war ich hier super zufrieden, auch die Lichthöfe habe ich dadurch verbessern können
- Ja und die ganzen üblichen Vorteile von TFTs: Endlich Platz auf dem Schreibtisch, kein Flimmern mehr, keine Zeilentrafoprobleme mehr, keine Magnetfeldstörungen 
Achja und der Hauptvorteil dieses Gerätes gegenüber z.B. dem Acer für mich: Der schwarze Rahmen. Ich bin Filmfanatiker, habe einen Beamer mit Leinwand, und kenne daher schon das Phänomen, das schwarze Umrahmung eines Bildes extrem Vorteile gegenüber Weißer oder Silberner bringt. Warum das der Hauptvorteil sein soll? Nunja ansonsten denke ich variiert die Qualität der 22" WS Panels bisher nicht sonderlich.
Den Asus AW220U werde ich wieder abbestellen, da mich dieses Gerät nun doch vollends überzeugt hat. Ich hatte beide bestellt, um vergleichen zu können und eins dann wieder zurückzugeben, aber der Asus hat immernoch Lieferprobleme. Obwohl Versand für den 6.12. angekündigt war.
tzyn Bilder gibts im Pradtestbericht, ich kann leider keine besseren machen, da ich keine vernünftige Kamera habe. Aber wie gesagt die Lichthöfe sind stark, wenn man im dunkeln sitzt und sich den ganzen Abend Blackscreens anschauen will. Falls du noch mit Dos arbeitest wird dich das wohl stören, aber ansonsten kommt sowas eigentlich kaum vor. Sobald du Licht im Zimmer anhast oder Sonne durchs Fenster scheint, sieht man die Lichthöfe eigentlich nicht mehr.
Das ganze ist ähnlich einer Fensterscheibe, wenn hinter der scheibe mehr Licht ist als von der Seite wo man durchschaut, kann man klar sehen. Umgekehrt kann man aus einem hellerleuchteten Raum kaum nach draußen schauen wenn es dort dunkler ist.
@Edit: Achja der Iiyama ist bei jeder Helligkeitseinstellung vollkommen geräuschlos! Kein Summen - nix. Und da bin ich extrem empfindlich, da ich meinen Rechner komplett passiv kühle (bis auf eine extra leise kleine Pumpe), das war mir also auch sehr wichtig! Der CRT hat schon mal gefiept oder so, bei Auflösungswechsel.