Beiträge von eBony_yoe

    Weder Höhenverstellung, Neigungs- noch Drehbarkeit haben etwas mit der Pivotachse am hut und wo keine Achse ist kann sich auch nichts verstellen, also wird der Monitor immer genau so gerade bleiben wie er ausgeliefert wurde, es sei den du nutzt das Gelnk soweit ab, dass es sich in alle richtungen drehen und bewegen läst, oder es ist schon ausgeliefert schrott.
    Außerdem klingt es für mich so, als wärst du mit einem CRT besser bedient. TFTs verlangen nicht nur Kulanz beim Verkäufer sondern eben auch beim Käufer, oder man legt halt Vierstellige Beträge auf den Tisch, und da wird es trotzdem die üblichen TFT-Probleme geben. Genauso wie CRTs immer ihre eigenen Bauartbedingten Macken behalten werden... z.B. ihre Bautiefe, Flimmern, Flackern, Magnetstörungen, Zeilentrafoprobleme usw...

    "Beschiss" ist der 22" nicht wegen der Diagonale, er meinte wohl eher wegen der Gesamtfläche.
    Ein einfachs Beispiel: Diagonale 50 cm kann heißen:
    35,4 cm mal 35,4 cm in Quadratischer Form oder
    41,23 cm mal 28,3 cm in "widescreenformat"
    Beide Flächen haben die selbe Diagonale von 50 cm, jedoch hat die quadratische Fläche eine Fläche von 1253,16 cm² (35,4²) und die widescreenfläche "nur" 1166,8 cm² (41,23*28,3).
    Immerhin ein Unterschied von über 7%


    Im klartext, ein 22" widescreen hat weniger fläche als ein 22" (4:3). Deshalb sind die Widescreenmonitore auch allgemein billiger. Das widescreen für die Augen besser erfassbarer ist als 4:3 kann sich jeder durch sein eigenes Blickfeld leicht erklären. Dennoch erhält man quasi weniger effektive Fläche, je breiter und dem entsprehcend flacher das bild wird bei gleicher Diagonale... Extrem wäre bei dem Beispiel oben 49,99 cm breite und 1 cm höhe denn dann wäre die Fläche nur noch ca 50cm²also 25 mal kleiner als bei einem quadratischen Bild

    Du hast dir deine Frage doch schon beantwortet.
    Ein ordentlicher Standfuss ohne Pivot sollte auch exakt gerade sein (und bleiben).


    Ansonsten gibt es auch Pivotfüße die ordentlich funktionieren und exakt bei 0° und 90° "einrasten" ... sollte eigentlich auch bei Eizo möglich sein.


    Was die 8ms angeht, es gibt da ja auch schnellere Modelle... aber um eine gewisse Unschärfe kommst du nie herum...

    Zitat

    Original von Lontano
    Habt ihr alle diese leicht hellen Stellen am oberen bzw unterem Bildschirmrand bei schwarzem Hintergrund?


    Ist das ein Defekt,oder muss man dies als TFT-Nutzer im Kauf nehmen?


    Das MUSS man nicht als TFT-Nutzer in Kauf nehmen, wenn man bereit ist merh Geld zu investieren, oder auf bestimmte Merkmale (wie Reaktionszeit) zu gusten perfekterer Farben und Ausleutung zu verzichten.
    Die Panel-Typen (TN, MVA, PVA und S-PVA sowie S-IPS) haben alle ihre stärken und schwächen, ob im Preis, bei der Reaktionszeit, bei den Farben, usw.
    Gewisse Merkmale wie Bewegungsunschärfe und auch Ausleuchtung wirst du aber immer anders erleben als an einem CRT-Monitor, was ganz einfach an der bauart liegt.


    Jetzt zu der frage mit dem in Kauf nehmen: Die Lichthöfe unten und oben im Bild entstehen gerade bei TN Panels häufig aufgrund der extra starken Beleuchtung. Wenn man die Helligkeit am TFT runter dreht (und im Gegenzug an der Grafikkarte hoch dreht, und den Kontrast entsprechend anpasst) kann mann die Lichthöfe in aller Regel stark reduzieren oder ganz wegbekommen, selbst auf schwarzen Flächen. "Echtes schwarz" wird aber weder ein CRT noch ein TFT je erreichen, denn etwas licht und etwas glanz hat man irgendwie immer, und schon wirkt das Schwarz gräulich... (Schwarz heißt ja quasi beim Monitor "kein licht" aber von vorn fällt ja meist doch wieder licht auf die Fläche)

    Also ich hab jetzt mehrfach den Liefertermin 7.12. zurück bekommen... da geht also was.


    Ansonsten wer nach Bildern sucht, die Asiaten haben das Teil natürlich schon rumstehen X(

    schau einfach mal bei diversen Preisvergleichsseiten nach dem TEil, da sind einige Hersteller von Rot auf Gelb übergegangen, wollte morgen mal rumtelefonieren, und schauen ob der irgendwo auch wirklich bald da ist... nicht das die sich nur Vorbestellungen ergaunern wollen ;)

    Ja es ging um die Pivot-funktion... ist halt bisschen blöd, wenn man quasi ständig ne Wasserwage braucht zum einstellen ;)


    Ansonsten steht halt nicht jeder Rechner im Keller oder aufm Dachboden, wollte das auch nur anmerken, weil ich hier gerade das mit der TCO03 gesehen habe, und weil irgendwie bisher keiner darüber ein Wort verloren hat.
    Naja viel mehr beschäftigt mich jetzt die Frage mit dem Overdrive beim Asus, abschaltbar oder nicht...Overdrive ist ja nicht immer gut. Und bei Permanentem wäre vielleicht doch der Iiyama und der Acer die bessere Wahl vom Panel her.

    Da ich nun doch Versandhäuser gefunden haben die für den Asus eine Lieferzeit von <5 Tagen angeben, kann ich mich nun nicht zwischen dem Iiyama und dem Asus entscheiden. (Vorher hätte ich den Iiyama wegen Lieferzeit genommen).
    Weiß zufällig einer ob bei dem Asus das Overdrive regulierbar oder gar abschaltbar ist, und wie sehen die Reaktionszeiten ohne aus? Da ist ja nur G/G angegeben wie schauts mit R/F aus? Falls mir das keiner sagen kann werd ich den Asus wohl einfach mal bestellen, werde dann natürlich berichten...


    /edit: Achja, bevor jemand fragt, das Acer fällt für mich wegen des nicht schwarzen Rahmens aus (wegen besserem subjektivem Bild... siehe auch den Acer Thread)

    Zum Thema kräftigere Farben und so weiter kann ich folgendes beitragen:


    Ein schwarzer Rand um das Bild verbessert sowohl den subjektiven Kontrast als auch die Fähigkeit des Auges sich auf das Bild zu fixieren.
    Dies ist in der Filmwelt (Beamer/Leinwandbereich) schon lange kein großes Geheimnis mehr, und findet daher in sämtlichen Kinosälen und zunehmend auch bei Heimkinoleinwänden verwendung.
    Daher ist eine Aufnahme der schwarzen Rahmen in die TCO03 sehr zu begrüßen!


    Für mich fällt nur aus diesem Grund der Acer aus, ich will mit den Iiyama oder den Asus 22"er holen, kann mich da aber noch nicht so Recht entscheiden :(


    P.s.: Falls sich jetzt wieder jemand angegriffen fühlt und seinen geliebten Acer verteidigen will: Der Schwarzrahmeneffekt ist sicher subjektiv, aber er ist sicher auch von euch bemerkbar. (Subjektiv heißt nicht, dass es nicht objektiv gesehen für alle einen Effekt gibt ;))
    Allerdings kommt der schwarze Rahmen aus dem Film und Unterhaltungsbereich, und ob dieser beispielsweise für Office-anwendungen anstrender für die Augen ist kann ich nicht sagen.
    Vielleicht findet ja einer einen Artikel dazu.


    Für mich persönlich ist dierser Effekt so stark das ALLE silber/weißen Monitore bei Saturn für mich schlechter wegkamen als die schwarzen, was Kontrast und Farben anging. Die schwarzen sind einfach schöner anzuschauen. Probierts mal aus, die Bilder oben haben bei mir den selben Effekt.


    /edit: Danke für den Tipp mit den Extra-Füßen, schon mal ein Zubehör mehr für meinen künftigen 22"er, bei Widescreen möcht ich schon gern Pivot haben, und das hat keins der 3 Modelle...


    Frage: Dieser Schwenkarm scheint mir am flexibelsten, da lohnen sich die 50€ mehr... aber rastet der bei 0° bzw 90° ein (wär besser für schnelles verstellen) oder dreht der frei um 360°?