22" Iiyama ProLite E2200WS-B1 (Prad.de)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von tzyn
    wie siehts denn mit lichthöfen oben und unten aus bei den ganzen Usern hier?


    Kann mal einer brauchbare Bilder machen? Im moment gibts ja hier im Thread kein einziges Bild.


    Wieso auch, hier geht es schließlich um den Prad Test und in dem sind ja nun ausreichend Bilder vorhanden.


    Neue Test sollten in einen separten Thead geschrieben werden. Sonst wird das zu unübersichtlich.

  • Habe mein Prolite zurückgeschickt. Bei Computeruniverse werden die also bald einen zu verkaufen.


    Bin ich froh den zurückgeschickt zu haben. =)


    Ist eine Frechheit, dass die sowas auf den Markt bringen.

  • Zitat

    Original von caruni
    Habe mein Prolite zurückgeschickt. Bei Computeruniverse werden die also bald einen zu verkaufen.


    Bin ich froh den zurückgeschickt zu haben. =)


    Ist eine Frechheit, dass die sowas auf den Markt bringen.


    was für eine Aussage,und die Begründung warum und wieso verrätst Du uns nicht ?(


    Gruß
    Morph

  • Zitat

    Original von PeKron
    Da der Iiyama nun *mein* Monitor ist wurde da natuerlich etwas genauer geschaut und die Aufhellung am oberen und am unteren Rand hat mich am Anfang schon gestoert (man ist ja perfektionist). Auch das abhaengig vom Blickwinkel auf der rechten Seite gerne mal so ein leichter Rotstich auftritt nervte. Nach einer ordentlichen Konfiguration (Helligkeit/Kontrast) ist das aber verschwunden.


    PeKron mich würde mal interessieren welche Einstellungen du genau verwendest (Monitor/Grafikkarte), bin mit meinen noch nicht 100% zufrieden :)


    Die anderen stolzen Besitzer können sich natürlich auch dazu äußern :)


    Achja es gibt einige kleinere Shops, gerade die, die nicht bei geizhals und co zu finden sind, die den Iiyama auf Lager haben... nur so als Tipp.

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

  • Heute kam meiner an, hatte ihn am Wochenende bei Pixmania bestellt.
    Nachdem ich ne gute viertel Stunde mir nur dachte "boa groß" kam ich endlich dazu ihn mir genauer anzuschauen. Ich bin zwar nicht gerade der profi in dem Bereich aber meiner Meinung nach sind die Farben absolut Top. Die Lichthöfe sind echt nur bei komplett schwarzem Bild zu sehen. Winkelabhängig ja durchaus, aber wer tanzt schon vor seinem Monitor herum?
    Spieletauglichkeit imo SEHR hoch, absolut keine Schlieren und auch sonst sehr spassig cs:s im Widescreen zu zocken. Ich kann den Monitor bisher nur empfehlen, vor allem in dem Preisbereich. Achja und Pixelfehler hab ich keinen :) und ich kenn keinen persönlich der einen ohne hat...

  • Hallo!


    Ich hab den Monitor die Tage kaufen können. Leider musst ich nachher feststellen, dass ich Seppel nur die VGA-Version erwischt habe.


    Leider habe ich bisher recht wenig Erfahrungen mit TFTs und deshalb meine Frage: Wie groß ist der Unterschied zwischen VGA und DVI in der Regel? Jemand eine Ahnung wie groß er im speziellen Fall bei dem Monitor ist (als GraKa habe ich eine x800 von ATi)?
    Lohnt sich der Umtausch bzw das warten auf die DVI-Variante des Monitors?

  • Lohnt sich!
    Also ich musste den Monitor am Anfang auch über VGA betreiben... Dort geht z.B. Pivot per Treiber nicht, Man muss ein haufen Kram einstellen den DVI automatisch mit sich bringt (Geometrie...)


    Wegen dem VGA Kabel hätte ich den Monitor beinahe zurückgeschickt, weil ich so irgendwie mehr ärger hatte als mit meinem CRT...


    VGA leidet halt darunter, dass ein digitales Signal analogisiert wird, und für den TFT wieder digitalisiert werden muss. Bei DVI kommts gleich Digital, und zwei umwandlungen bringen immer Verluste mit sich...

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

  • Finde den Monitor auch wirklich sehr interessant, hat der wirkliche ne Pivot funktion ober hab ich mich da verlesen?


    Würde mir gern von meinem Weihnachtsgeld einen 22" WS kaufen und da der Iiyama der billigste ist... Seit ihr mit dem Gerät soweit zufrieden?


    Meine Nutzung am Pc:
    45% im Internet Surfen (auch Homepagepflege und so'n kram)
    40% 3D Programme
    9% Bildbearbeitung
    5% DVD's gucken
    1% Zocken (wenn aber eher ältere Spiele wie CS oder CoD)



    Bin schon seit Oktober am überlegen welcher Bildschirm für mich in Frage kommen würde. Wichtig ist mir eigentlich auch das ich den Bildschirm leicht und bequem drehen und neigen und vllt auch in der Höhe verstellen kann (um DVD's vom Bett zu gucken) Lautsprecher muss er keine haben!


    Andere Geräte die für mich auch preislich in Frage kommen sind der Samsung 225BW und der Asus wobei letzter nicht höhenverstellbar ist und unberechenbare Lieferzeiten hat...


    Würde mich über eine zügige Antwort freuen

  • Mor4us:
    Der Monitor hat von Haus aus keine Pivotfunktion, es gibt aber nachrüstbare Standfüße, die Pivot ermöglichen, z.B. teuer von Ergotron, oder wie ich zum halben Preis von Conrad.


    Der Monitor ist auf jedenfall zu empfehlen wenn man keine 100%ige Farbtreue benötigt, welche durch ein TN-Panel halt nicht gegeben ist... (Bei keinem der aktuellen 22" WS, da die alle TNs sind, und sich daher von der Bildqualität auch sehr ähneln)
    Mit Bildschirm leicht und bequem drehen wird ohne den Zusatz-Standfuß wenig draus, die meisten sind eh nur neigbar von haus aus. Der Iiyama bietet keine Höhenverstellung.


    Achja, Bilder von meinem Iiyama gibts jetzt übrigens in meinem Testberichtthread, der genauso heißt wie dieser. Die Bilder wurden erfragt, aber scheinbar hat sie sich noch keiner angeschaut... also schaut drüben nach ;)

    Iiyama 22" WS TFT, BenQ 620 Beamer @300x225 Leinwand

  • Leute hat einer bzw. kann einer mal im Menu unter Geometry die Pixel Clock auf max. minus stellen und dann gucken ob ein 5:4 Bild wie 1280x1024 korrekt, d. h. nicht mehr gestreckt dargestellt wird.
    Vielen Dank!




    PS: Mir ist bekannt dass man im Grafikkarten Treiber ungestretchet darstellen lassen kann.

  • Erstmal danke an den Redakteur für diesen Test.


    Ich habe jedoch eine Frage an den Tester: Habt ihr die Reaktionszeit selber gemessen oder nur die Herrstellerangaben als gegeben genommen?


    Nachdem ich den Hinweis hier im Forum gelesen habe, dass der Monitor in der c't auch getestet wurde und ich zufällig diese Ausgabe da hatte hab ich da auchmal einen Blick reingeworfen. Die Werte dort weichen doch recht stark von den genannten 5 ms ab (ein Vielfaches davon).


    Solltet ihr nicht selber gemssen haben, wäre meine Frage, ob die schwarz-weiß- und grau-zu-grau-Schaltzeiten nochmal gemessen werden könnten, um diese Verwirrung zu klären.


    Schonmal danke im Voraus.

  • Nein wir haben nicht gemessen, bis jetzt testen wir die Spieletauglichkeit nur mit PixPerAn bzw. indem wir uns einfach ein paar Stunden davor setzen und diverse Egoshooter oder Rennspiele zocken. Aufgrund unserer Erfahrungen kann man dann auch ganz gut sagen, welches Gerät besser oder schlechter oder besonders gut ist.


    Eine entsprechende Messtechnik ist zusätzlich geplant, ist aber bisher aufgrund der Kosten noch nicht drin gewesen ;)


    Abgesehen davon behaupte ich mal, dass unsere praktischen Spieletests mindestens genauso aussagekräftig sind wie eine reine Messung ohne zusätzlichen Praxistest. Am besten ist natürlich beides.


    Aber wie du bei der Messung der Helligkeitsverteilung siehst: Da kann man zwar oft Unterschiede von 20 cd/m² messen, sichtbar sind die aber meistens nicht. Insofern ist der Messwert eigentlich nur für Grafiker interessant, alle anderen werden die gleichmäßig aussehende Ausleuchtung zu schätzen wissen. Das ist jetzt einfach mal ein Beispiel dafür, dass Messwerte nicht ganz unproblematisch sind wenn sie unkommentiert benutzt werden.


    Dass TFTs in der Realität so gut wie nie die Reaktionszeiten auf dem Papier erreichen ist bekannt. Deswegen macht es auch Sinn, dass Zeitschriften wie die c't mit einer eigenen Messmethode nachmessen. Die Reaktionszeiten der Hersteller werden auch nur bei bestimmten Werten erreicht und derzeit kann sich da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kochen, weil afaik immer noch nirgendwo steht, welche Grauwerte zur Messung herangezogen werden müssen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ok, danke für die Info.
    Dann werd ich ihn mir mal bestellen und selber einfach ausprobieren, wie stark es sich auswirkt. Ist wohl eher eine subjektive Sache.

  • Hab meinen Iiyama ProLite E2200WS-B1 am 30.11. online bei hardwareversand.de bestellt und bezahlt und seitdem kein Liefertermin! Also bald schon 1.5 Monate, denn bei hardwareversand.de konnte man auch heute noch keine Aussage über einen ungefähren Liefertermin nennen. Haben die noch so massive Probleme mit der Produktion der Panels, oder ist Iiyama generell ein Kandidat für lange Lieferzeiten? So langsam übermannt mich nämlich die Ungeduld, schaue nun schon die letzten 2 Jahre in einen ollen Acer 17" CRT... 8o

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Nein wir haben nicht gemessen, bis jetzt testen wir die Spieletauglichkeit nur mit PixPerAn bzw. indem wir uns einfach ein paar Stunden davor setzen und diverse Egoshooter oder Rennspiele zocken. Aufgrund unserer Erfahrungen kann man dann auch ganz gut sagen, welches Gerät besser oder schlechter oder besonders gut ist.


    Eine entsprechende Messtechnik ist zusätzlich geplant, ist aber bisher aufgrund der Kosten noch nicht drin gewesen ;)


    Abgesehen davon behaupte ich mal, dass unsere praktischen Spieletests mindestens genauso aussagekräftig sind wie eine reine Messung ohne zusätzlichen Praxistest. Am besten ist natürlich beides.


    Definitiv! Ich frage mich eh dauernd, wie viel der Anwender am Ende sieht und wie viel unnachvollziehbare Theorie hinter den Geräten steckt. Ob meine Lautsprecher wirklich 22 khz schaffen werde ich auch nie herausfinden!