Beiträge von Motzi

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    Der Samsung 215TW ist hier zu empfehlen. Das Gerät hat auch in den Testberichten zahlreicher (seriöser) Fachzeitschriften als Sieger abgeschnitten und bietet derzeit auch mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis im 21" Widescreen-Bereich. Mit seinem hervorragenden S-PVA Panel eignet sich der 215TW auch für den Einsatz in Grafik-/Bildbearbeitung sehr gut.


    Von einem Glossy-Panel würde ich bei den von dir geschilderten 'Lichteinfall-Verhältnissen' auch abraten.


    Danke, das bestätigt mich in der gestern getroffenen Entscheidung den 215TW zu nehmen! :)
    Ich hab irgendwo was gelesen, dass es den auch in schwarz gibt. Weiß jemand näheres darüber?


    @tm101: ich finde Widescreens prinzipiell einfach schöner und mir kommt es nicht auf die Höhe sondern nur auf die Breite an. Ja, ein 4:3 20-Zöller ist um 150px höher und "nur" um 80px schmäler als ein 20" Widescreen und bietet somit mehr Bildpunkte. Aber das ist für mich irrelevant. Ich brauch einfach mehr Platz in der Breite (für die Entwicklungsumgebung) und die Höhe ist mir dabei ziemlich egal. Und da mir Widescreens einfach besser gefallen wird es auch ein solcher werden.. :)

    Hallo,


    ich schau mich schon seit ~2 Wochen nach einem neuen TFT um, konnte mich bis jetzt aber nicht wirklich entscheiden. Der Bildschirm wird zu etwa 70% Softwareentwicklung und Internet, 20% Grafik und 10% Spiele genutzt (kein DVD schauen!). Im Moment hab ich einen FSC P17-1 und bin eigentlich auch sehr zufrieden, nur bietet ein Widescreen doch deutlich mehr Platz, was vor allem beim Hauptanwendungsgebiet (Programmieren und Bildbearbeitung) sehr praktisch ist.


    Meine Favoriten sind bis jetzt:

    • ScaleoView S20-1W
    • ViewSonic VX2025wm
    • Samsung 215TW
    • NEC 20WGX²
    • ASUS PW201


    Beim NEC stört mich der etwas höhere Preis. Außerdem bin ich etwas skeptisch wegen des Glossy Panels (betrifft natürlich auch den Asus). Ich hab rechts neben meinem Bildschirm ein Fenster richtung Süden, keine Ahnung ob das mit einem Glossy Panel gehen würde oder nicht.
    Generell würde ich gerne lieber unter 500€ bleiben, wenn es gerechtfertigt ist würde ich aber auch ein bisschen mehr ausgeben.


    Welcher der obigen Monitore ist (gemäß meinen Anforderungen) zu empfehlen bzw gibt es andere?


    LG, Motzi