Beiträge von Smart71

    Hallo zusammen,


    ich plane, meinen iMac 24” durch einen Mac mini M4 zu ersetzen, weil mir der Bildschirm zu klein ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach der idealen Monitorlösung und total unschlüssig.

    Mein Hauptarbeitsbereich ist die Belegverarbeitung mit DATEV Unternehmen Online, aber ich arbeite auch regelmäßig mit GIS-Anwendungen und anderen Web-Tools, in denen ich viele Daten eingeben muss. Eine große, scharfe und ergonomische Bildschirmfläche ist mir daher sehr wichtig.


    Ich schwanke zwischen folgenden Optionen:

    • Zwei 27-Zoll-Monitore mit 5K oder 4K

    • Ein einzelner 32-Zoll-Monitor mit 4K oder 6K

    • Zwei 32-Zoll-Monitore mit 4K oder 6K

    • Oder was anderes?


    Zusätzlich hätte ich gerne eine möglichst cleane Apple-like Lösung mit einer guten Halterung für den Schreibtisch. Problematisch ist für mich auch die fehlende Webcam und die Lautsprecher beim Mac mini – beides sollte am besten direkt mit der Monitorlösung gelöst werden.


    Das Apple Studio Display ist mir zu teuer, daher suche ich nach Alternativen, die ein gutes Bild, scharfes Text-Rendering und eine hohe Ergonomie bieten. Hat jemand eine ähnliche Konfiguration oder eine Empfehlung?


    Danke für eure Tipps!


    Folgst du

    Erstmal Danke für die schnellen Antworten.


    Wie wichtig ist eine nähere Betrachtung der Rahmenbreite beim Zweischirmbetrieb. Leider findert man dazu kaum Angaben.


    Was haltet Ihr von dem HP L1955, der ist momentan auch recht günstig zu bekommen und hat ein VA Panel bei toller Ausstattung (höhenverstellbarer Fuß, Pivot, DVI Kabel inkl. , USB, Rahmen scheint sehr schmal), scheint aber schon ein wenig älter zu sein oder?


    ...

    Hallo,


    ich suche einen (zwei) günstigen 19" TFT Bildschirm für den Zweischirmbetrieb an meinem Arbeitsplatz. Momentan habe ich einen HP L1940T ins Auge gefasst, wegen des höhenverstellbaren Fusses. Bin aber ein wenig skeptisch wegen der Blinkwinkelabhängigkeit, da der HP ein TN Display hat. Merkt man das auch schon wenn die beiden Monitore direkt nebeneinander stehen?


    Ansonsten bin ich natürlich offen für bessere Vorschläge. Wichtig währen da wohl:
    - günstiger Preis
    - höhenverstellbarer Fuß
    - schmaler Rahmen (Monitore stehen ja direkt nebeneinander)
    - Blinkwinkelabhängigkeit?
    - DVI? (meine Grafikkarte hat 1x DVI + 1x VGA)
    - Anwendungen: Office, Internet, Webcast (Video), keine Spiele


    Na, dann mal her mit euren Vorschlägen :)


    Danke...