Beiträge von Weideblitz

    Hallo Totamec,


    da kommen Vorstellungsprobleme auf..;) :


    Blickwinkel ist etwas schlechter, Farbverteilung ist etwas ungleichgmäßig und trotzdem siehst du beide TFTs gleichauf. Wenn die Unterschiede marginal wären, wäre es ja nicht eine Erwähnung wert. Hilf mir mal meiner Vorstellungskraft ein bißchen. Den Belinea habe ich leider noch nirgends stehen sehen..:D

    Zitat

    Original von Flapjack
    der Link für Interessierte:


    Danke für dieen Link! Zu beachten sind die anschaulichen Darstellungen zur Panelpflege. Sehr interessant war das Kapitel über die Tatsache der Meßwertunterschiede. Trotz identischen Panel ermitteln verschiedene TFT-Hersteller unterschiedlichen Meßergebnisse zu ein und demselben Panel. Dieser Umstand hat hier ja schon zu viel Diskussionen geführt. Grund: fehlende Standardisierung des Meßverfahrens.

    Naja, kein Panel ist luftdicht. Das geht schon aus thermischen Gründe nicht. Daher wird das Innere nach einer Zeit X immer zugestaubt werden. Da kann man nichts machen. Theoretisch könnte durch die Lücke das zustauben schneller gehen, in der Praxis halte ich das aber für absolut irrelevant, weil die Lücke dafür zu klein ist.

    Ein Unterschied zur Nicht-interpolierten Einstellung ist bei jedem TFT-Monitor deutlich sichtbar, egal wie gut er interpolieren kann. Wenn dise schlecht ist wird, der Unterscheid natürlich nochmal größer. Ich habe noch keine Interpolation gesehen, die so gut wäre, als das sie auch als Dauerlösung durchgehen würde.

    60Hz ist auch für den 191T die optimale Einstellung.


    Sicherlich kann man auch den Fuß auswechseln, wenn man einen andersfarbigen bekommt. Allerdings kenn ich keine Adresse, wo man den Fuß einzelnt bestellen könnte.

    An sich sollte der LG mit seinem S-IPS-PAnel die beste Wahl sein, wenn da nicht die eher dürftige Helligkeitsverteilung wäre, von der schön mehrere LG-User berichtet haben.
    Daher würde ich mir eher den Acer und dann den NEC näher anschauen.

    Zitat

    Original von Jalapeno
    Verstehe. Aber nachdem ich ihn eher selten zum Spielen verwenden werde, kann ich das glaube ich verschmerzen. 19 Zoll sind zum Arbeiten eben einfach klasse. Solange ich Texte scrollen kann, ohne dass sie verwischen, bin ich zufrieden.


    Nochmal grundsätzlich: es gibt derzeit keinen TFT-Monitor, der nicht schliert. Deswegen wird man bei jedem TFT irgendwo schon bei jeder Bewegung Unschärfen zu sehen bekommen. Ein CRT-Monitor stellt Bewegungen heute noch immer sichtbar flüssiger dar als ein TFT-Monitor. Man darf sich hier keiner Illusion hingeben.


    Bei Geräten mit S-IPS-PAnel halten diese sich auf einem sehr niedrigen Niveau, so daß die allermeisten Spiele damit gut spielbar sind. Die 19"-TFT setzen durchweg MVA- oder PVA-Panels ein. Diese sind etwas langsamer als S-IPS und zeigen mehr Schlieren, haben dafür aber einen höheren Kontrast und sind m.E. für alle Zwecke außer schnellen Games (3D-Shooter) gut nutzbar. Das habe ich mit meinen einschränkenden Kommentar gemeint.
    Bezogen auf Scrolling bedeutet das: auch hier sind Unschärfen zu erkennen, aber nach meinem Ermessen vernachlässigbar. Dahr sollte für dich der Iiyama schon gut passen. ;)

    Zitat

    Original von Fox
    Hmm ich glaube ich werde mir dann mal einen Händler vor Ort suchen und mir die zwei TFT's am besten mal im Vergleich anschauen... Der tolle Blickwinkel ist ja ansich schon ne tolle Sache aber 200 EUR mehr sind ja auch nicht zu verachten... Eizo bietet keine Alternative zum 1860 NX???


    Leistungsmäßig, ja, geldmäßig nein. (> 1000,-€) ;)

    Zitat

    Original von GranPoelli


    von der Spieltauglichkeit auf jeden Fall!


    Gruss GranPoelli :)


    Stimmt, aber alles in allen ist der 1880X doch ein höherwertiges Modell als der 1860NX, was am etwas besseren S-IPS-Panel (Farbwiedergabe, kein Farbnegativeffekt) und an der Ausstattung liegt.

    Der Acer hat mit 130° einen relativ kleinen vertikalen Blickwinkel. Auch die Paneltechnologie verspricht bei NEc einen größeren Blickwinkel und eine bessere Farbwiedergabe. So ist die Theorie. Zur Praxis kann ich dir nichts agen, daß ich beide Modelle nicht gesehen habe.
    Dafür kenn ich den NEC 1760NX und den Acer AL732, die in einer ähnlichen Liga spielen, bei mit TN-Panel. Zu diesem Modellen gibt e auch schon einen Haufen Infos hier im Board. Insgesamt bieten sie viel TFT-Monitor fürs Geld.

    Du meinst wohl die Frequenz, mit der das Panel intern upgedated wird? die muß noch nicht mal fix sein. Am besten testest du das mit PixPerAn. Das Auto im Startbild, sowie die Bewegungen im Flaggentest und im Verfolgungstest müssen flüssig ohne riegendwelche Rucjkler ablaufen - übr einen längeren Zeitraum (mehrere Minuten). Wenn die Beweungen bei unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen immer flüssig ist ohen Aussetzer, ist die intere Updatefrequenz variabel und paßt sich der Bildwiederholfrequenz an. Ansosten muß man die Bildwiederholfrequenz mittels Powerstrip so genau anpassen, daß keien Ruckler mehr auftreten.