Guten Tag liebe Community,
Mit Freude habe ich den gestrigen Abend sehr viel Informationen hier erhalten (Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet TFTs) , doch nun die direkte Frage, was zu empfehlen ist für meine Zwecke und was nicht.
Ich habe mich nun entschieden, dass ich zwei TFTs in Zukunft benutze. Derzeit bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mir zwei neue kaufe oder noch einen der Sorte, die ich derzeit hier stehen habe. Zur Zeit steht bei mir ein Belinie 101903. Ich habe damals ( vor ~ 7 Monaten ) diesen TFT für ~230 Euro gekauft. Da allerdings bei dem Händler meines Vertrauens dieses Gerät nicht mehr lieferbar ist, überlege ich auf zwei komplett neue TFTs umzusteigen. Gedacht habe ich an:
Syncmaster 940N // Gelöscht weil kein DVI
oder
Benq FP91GP
oder
Benq FP92E
Ein ganz exotischer Einfall der mir kam, war die Anschaffung von zwei Widescreen 19'' TFTs wie zum Beispiel derSamsung SyncMaster 940BW. Kann jemand aus Erfahrung sagen, wie es mit dem Platz auf diesen Monitoren aussieht ? Ich habe aus vielen Richtungen gehört und vielerseits gelesen, dass sich Widescreen erst ab 21'' lohnt. Zudem halte ich es für problematisch, dass die Bildhöhe die eines 17'' Monitors ist und somit doch recht klein ausfällt, da ich ja vorwiegend fürs Webdesign die Anschaffung zweier TFTs Plane.
( Viele Spiele unterstützen ja derzeit noch kein Widescreen. Wie macht sich das bemerkbar ? Werden die Spiele verzerrt oder wird einfach nicht die volle Bildbreite ausgenutzt? Wenn man mal spielt sollte es ja auch einigermaßen gut ausehen...
)
Könnt ihr andere Monitore (aus eigener Erfahrung) empfehlen?
Ich bin gespannt auf eure Tipps und Meinungen und ich hoffe es erbarmen sich noch ein paar Leute sich zu äußern, denn ich kann mir vorstellen, diese Anfragen kommen hier zu Hauf'...
Gruß Alexander
Achja: Die TFTs werden vorrangig zum Programmieren und Ausführen von grafisch nicht anspruchsvollen Anwendungen gebraucht. Gespielt wird eher selten und auch das erstellen von Grafiken befindet sich derzeit noch in den Kinderschuhen.
edit:// Ist vielleicht sogar die Anschaffung eines großen Widescreens für rund 400€ - 500€ zu empfehlen ?