Beiträge von Ser4pH

    *bump*


    kann nicht wenigstens ein admin was dazu sagen? andi? oder derjenige, der ihn getestet hat?
    vllt einfach nur "vertrau mir, und nimm nicht den 2443T - mit dem anderen wirst du besser froh" oder so??
    würde mir schon extremst weiterhelfen... :/
    oder hat jemand den 2443T und hat schon gute erfahrungen damit gemacht?


    danke für jeden kommi... ;(

    In Ordnung ich habe gerade noch ein wenig tiefer gesucht und habe jetzt folgenden Thread entdeckt:


    http://www.prad.de/board/monit…-werden/?highlight=w2443t


    wo dort steht, dass der W2443T bereits getestet wurde, das Ergebnis aber erst in der 18. Kalenderwoche veröffentlicht wird?!?
    Muss ich jetzt noch vier Wochen warten, wo er dann schon vergriffen/wieder auf viel mehr Kosten gestiegen ist, um zu erfahren, ob er voll spiele- & videotauglich ist und gegen den W2442PA-SF eine gute Figur macht? :(:(
    Könnte man nicht wenigstens aus Kulanzgründen schon das "Fazit" veröffentlichen, oder mir per PM schicken?
    Ich hätte ja keinen Grund dieser Welt das irgendwo zu veröffentlichen, geht ja nur um meinen eigenen Kauf, den ich eigentlich nächste Woche abwickeln wollte.
    Oder könnte man die Veröffentlichung des Testberichts evtl vorziehen? :S
    Ich will hier keine Umstände machen, aber es würde mir wirklich sehr helfen.
    Davon abgesehen bin ich mir auch im Unklaren, wieso ein Test nicht dann veröffentlicht wird, wenn er abgeschlossen ist. Es gibt doch keinen Grund, das Ergebnis den Usern vorzuenthalten, oder? Wenn ihr fertig seid, seid ihr fertig. Da brauch sich dann auch niemand beschweren, wenn vllt mal ein paar Wochen lang kein Test kommt - dafür wärt ihr halt immer "aktuell".


    Egal, ich möchte nicht euer System umkrempeln, es ist lediglich konstruktive Kritik meinerseits, gepaart mit leichter Frustration bezüglich des bald anstehenden Kaufs und der mangelnden Testberichte ;)
    Beste Grüße und vielen Dank, sollte jemand etwas veröffentlichen.

    Hey Leute!
    Bin seit langem mal wieder hier und ich muss sagen eure Seite hat keinesfalls an Qualität verloren, im Gegenteil - sie wird immer besser :)
    Möchte mir nun mal wieder einen neuen TFT zulegen. Mein momentaner, gut drei Jahre alter 19'' BenQ FP93G läuft zwar immernoch wie ein Uhrwerk, ist mir aber mittlerweile zu klein und somit würde ich ihn gern zu mir nach Hause stellen(da kann ich dort meine Röhre wegwerfen) ;)


    Ein neuer TFT soll also her. Habe mich bisschen informiert und 24'' scheint ja momentan der neue Standard zu sein, u.a. auch weil man da die 16:9 Sachen ohne Ränder schauen kann. Da ich relativ viele Filme über den PC schaue (einfach weil mein Fernseher nicht so viel hergibt, weder Bild-, noch Soundtechnisch) und auch öfters dran spiele dachte ich mir es soll schon so einer sein. Habe mir auch bei nem Freund mal die Größe live angeschaut und scheint mir wirklich top zu sein. Nichtsdestotrotz ging dann die Marktforschung los^^ Erstmal die aktuelle GameStar gekauft und den TFT-Test für Spieler komplett gelesen, dann alle Chip.de Tests gelesen, alle Amazon.de Kommentare zu denjenigen, die ich aussortiert hatte, und final jetzt bei euch die "Endkontrolle" über paar Datenblätter und Testvergleiche.


    Übrig geblieben sind die folgenden beiden Monitore:


    - LG Flatron W2443T - ca. 180 €
    - LG Flatron W2442PA-SF - ca. 220 €


    Preislich ist das sehr niedrig gehalten aber einen teureren kann ich mir momentan nicht leisten.
    Im Prinzip scheinen sie, abgesehen von der Farbe, sondern nur von den verbauten Komponenten her, relativ baugleich zu sein. Viele Überschneidungen in den wichtigsten Bereichen. Sie unterscheiden sich nur in einigen wenigen Punkten, diese sind aber marginal:


    - Höhenverstellbar/Drehbar
    - Pivotfunktion
    - HDMI-Anschluss
    - 1:1 Interpolation
    - Summen bei unter 92% Helligkeit



    Der W2442PA-SF schien mir der ideale Monitor zu sein, hat aber wie 90% aller Leute berichten ein durchaus hörbares hohes Summen bei unter 92% Helligkeit. Außerdem ist er nicht in der Lage 1:1 zu interpolieren - streckt also alle Spiele auf die volle Breite, egal ob sie nicht mehr zeitgemäß sind.


    Der W2443T hingegen lässt Höhenverstellbarkeit/Drehbarkeit und Pivotfunktion vermissen, was ich aber alles nicht unbedingt brauche. Mein jetziger TFT ist auch nicht Höhenverstellbar oder Drehbar und das war noch nie ein Problem für mich. Weiterhin wüsste ich nicht, ob ich die Pivotfunktion nutzen würde/wöllte, einfach darum, weil ich ein recht "fauler" Nutzer bin. Ich sehe mich nicht alle 10 Minuten das Gerät drehen, bloß weil ich mal im Word arbeiten möchte ;)
    Der HDMI-Anschluss ist eigentlich auch nicht vonnöten(W2442PA-SF hat einen, T nicht), da ich weder eine Konsole habe, noch DVD-Player o.Ä. an den TFT anschließen möchte. Gibt es sonst noch Verwendungsmöglichkeiten für HDMI? Also was kann man da noch anschließen, dass ich vergessen haben könnte?
    Ansonsten ist der große Vorteil des W2443T, dass er die 1:1 Interpolation beherrscht, also ein kleineres Bild, welches dann mit schwarzen Balken übertragen wird. Dies ist mir eigentlich relativ wichtig und schon fast Kaufgrund/-argument Nr.1 für ihn, aber insgesamt fehlen mir einfach die professionellen Testberichte. Alle Amazon.de Rezensenten sind hellauf begeistert, aber davon ist ja niemand Fachmann. Keiner im Internet scheint diesen Monitor zu haben und mal auf "Herz und Nieren" zu testen, am besten gegen den W2442PA-SF gleich mal antreten zu lassen.


    Habt ihr daher irgendwelche Erfahrungen mit diesem Monitor, oder könnt ihr mich evtl auf einen reliablen Testbericht verweisen, der meinen Kauf endgültig rechtfertigt?


    Vielen vielen Dank im Voraus für jegliche Kommentare und/oder Mühen Leute :)
    Beste Grüße

    Zitat

    Original von Shoggy
    Willkommen im Forum =)


    Hi :)

    Zitat

    Original von Shoggy
    Beim digitalen Anschluss ist es normal, dass die iKey Taste sowie einzelne Menüs im OSD (Geometrie z.B.) nicht funktionieren. Das hängt damit zusammen, dass das Bild bereits digitial und somit absolut perfekt übertragen wird. Von daher stehen die jeweiligen Funktionen nicht zur Verfügung.


    Schliesst du den Monitor analog an würden auch die Taste und das OSD funktionieren.


    alles klar, danke - da bin ich ja dahingehend schonmal beruhigt :)


    Zitat

    Original von Shoggy
    Auf dem Bild sehe ich keinerlei Fehler. Wenn du welche sehen solltest liegt es also auch wirklich am Monitor.


    Ich kann dir momentan nur den Tipp geben mal versuchsweise das Kabel zu wechseln und wenn möglich den Monitor auch an einem anderen PC zu testen. Macht er dort ebenfalls Probleme ist es wohl ein Fall für die Garantie/Gewährleistung


    gute idee, werd ich mal versuchen.
    war übrigens heute mehrere stunden lang weg, jetzt ist es seit ca. 5 mins wieder da! schade, aber man gewöhnt sich beinahe dran^^


    steff: danke, aber scheint bei euch wirklich normal zu sein^^ das auf dem bild sind sterne und die gehören dazu, ja^^


    frohes fest noch und danke schonmal - auch für jede weitere antwort/idee! :)
    MfG
    Seraph

    ich bin am verzweifeln - und das an weihnachten!


    ich habe mir gestern einen BenQ FP93G bei MM geholt und angeschlossen und erst lief auch alles prima. Nur dann (als ich den Wallpaper wechselte um die Farben auszutesten und die Einstellungen zu verbessern) traten wenige, schimmernde kleine rote punkte auf dem walli auf. (etwa 3) dann wechselte ich nochmal und es waren ~5. dann nochmal und sie waren weg. "komisch" dachte ich, was ist das? ein spiel gestartet(wc3:tft) = alles war ok, menü etc sah perfekt aus. dann einen film - schlieren(!?) bei jeder bewegung. der film läuft flüssig(egal welcher), aber immer dort wo die bewegung stattfindet, verzerren sich die pixel nach irgend einer richtung. schlimm. dann verschiedene einstellungen versucht(auflösung ist maximal, ist ja klar), sowohl am monitor als auch in den anzeigeeigenschaften, aber gar nichts. monitortreiber gelöscht, nochmal neu draufgemacht - nichts. grakatreiber neu draufgemacht(geforce 5600 ultra, also den neuesten forceware 93.71) - nichts. farben von 32mb auf 16mb - SIEHE DA: keine roten punkte mehr auf dem desktop. kurz was gestartet und wieder auf desktop - punkte wieder da. sinnlos.
    auf internetseiten ist nichts, außer bei bildern. da ist es das selbe.
    ich habe das gefühl, bei jeglichen bildern(egal ob gif, png etc) kommen diese punkte, oder bei filmen. schrift und internetseiten sind sonst perfekt dargestellt. keine ahnung was das ist. wenn ich mit der maus drüberfahre sind sie an dieser stelle weg. und sie wechseln auch mal die position, z.b. nach einen gestarteten/beendeten spiel sind sie oft ganz wo anders. mittlerweile kann ich sie gar nicht mehr zählen, sind so etwa 300-400, alle etwa ein pixel groß und sie flackern andauernd, manche(die wenigsten) leuchten konstant.


    weiß jemand, was das sein könnte? vll ist es auch nur ein leihenfehler, aber da san weihnachten?? ;( ;(
    übrigens funktioniert dieser "iKey" bei mir auch nicht, keine ahnung warum(eig. genauso installiert wie beschrieben und sonst kenn ich mich auch mit pc's aus), aber es tut sich nichts wenn man da drückt. und nochwas: im menü sind die 2 hauptpunkte "auto setup" und "geometrie" grau hinterlegt, d.h. man kann sie gar nicht erst ansteuern.
    was ist das alles?? :rolleyes: ;(
    ich will nicht mehr, und das zu weihnachten, nach so langem lesen bei euch...



    ich wünsche euch allen dennoch ein frohes fest, hoffentlich kann mir irgendjemand helfen, damit ich auch ein frohes habe... ;(
    Seraph


    ps: ich hänge mal ein bild meines desktops an, ich wette ihr seht die punkte nicht un bei euch ist alles ganz normal.


    ps2: hängt übrigens am dvi. vga habe ich noch nicht getestet, weil ich eig. auf dvi nicht verzichten will. das kabel ist ein dual link dvi kabel von hama, falls das wen interessiert.(lag näml. keins bei, daher könnte es ja vll auch daran liegen)