Beiträge von thop

    Dann würde ich einfach zuschlagen :) Ich hatte den Vorgänger vom 200P4, den 200P3M, und war mit dem Gerät sehr zufrieden, bis auf eine Sache: Das Gerät hat laut gesummt. Ob das beim 200P4 ebenfalls der Fall ist kann ich nicht sagen. Ich hab auch mit dem Philips Support zu tun gehabt und kann da wirklich nur die Bestnote 1 austellen. Dazu hab ich auch irgendwo nen Bericht hier geschrieben.


    Was THG dazu veranlasst hat den Philips so im Vergleich zu den anderen Geräten mit dem selben Panel(!) niederzumachen weiß ich auch nicht. Würd ich nicht so viel drauf geben.

    Der Philips 200P4 hat das selbe Panel wie der NEC 2080UX+ und zu dem gibt es hier so viele Threads wie zu kaum einem anderen Monitor ;)

    Rechts oben auf "Thema zu Favoriten hinzufügen" und du bekommst bei jeder neuen Antwort euf einen Beitrag eine E-Mail. Du kannst in deinen Einsellunen unter Favoriten die Favoriten auch wieder löschen bzw. verwalten. Beiträge in denen du was geschrieben hast werden sowieso in einer anderen Farbe dargestellt. Neue Beiträge seit deinem letzten Besuch sind Orange, neue Beiträge seit deinem letzten Besuch in denen du auch was geschrieben hast sind glaube ich Gelb(?).


    Wenn du alle Beiträge von dir sehen willst musst du unten in einem deiner Beiträge einfach nur auf "suchen" klicken. Auch sehr nützlich ist die Funktion "Neue Beiträge anzeigen" ganz links oben in der Hauptübersicht des Forums.

    Zitat

    Original von alphares
    Und noch mal zu der Farbe. Bei absoluten Ätheten kommt es schon auch auf Aussehen und Farbe an. Wenn ich dann Online-Händler habe die mir entweder gar kein Bild zum Artikel anbieten, oder aber wenn dann ein Symbolfoto, oder aber auch ein derart kleines Bild dass man kaum etwas erkennen kann u.s.w., dann müssen die sich nicht wundern, wenn Kunden wegen falscher Farbe so ein Teil zurückschicken.


    Bin ich absolut einer Meinung. Das ist der Händler ja auch selbst Schuld.

    Natürlich ist man kein Betrüger, das habt ihr ein bisschen falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Man kann mit gutem Recht und ohne jegliche Angabe von Gründen das Gerät zurückschicken. Man muss sich aber dann die Frage gefallen lassen ob man sich da immer fair dem Händler gegenüber verhält. Ich kenne jetzt nicht den genauen Passus, aber wenn ich mich nicht täusche steht im FAG ja drin dass der Kunde das Gerät 14 Tage lang auf seine angepriese Funktionsfähigkeit bzw. Funktionsweise testen darf, und nicht darauf ob ihm das Gerät gefällt! Und Pixelfehler liegen nun einmal voll in der "Funktionsfähigkeit" des Gerätes drin und sind kein Defekt.


    Ausserdem soll der Schutz ja nur dahin gehen dass der Käufer nicht betrogen wird, da ihm der Käufer durch die Möglichkeiten des Internets ein falsches (besseres) Bild vom Produkt malen kann. Von 14 Tage ausprobieren und schauen ob es zur Möbeleinrichtung passt ist glaube ich nirgendwo die Rede. Das gibt das Gesetz zwar technisch her, war aber wohl nicht im Sinne des Erfinders.


    Aber wie ihr schon merkt bin ich kein Jurist, daher bitte ich euch mich nicht mit juristischen Feinheiten zu verwirren ;) Ich höre da eher auf meinen gesunden Menschenverstand. Den könnt ihr mir natürlich gerne absprechen :]


    Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich bin absolut pro FAG und hab auch selbst schon davon Gebrauch gemacht. Ich bin nur ein wenig skeptisch ob das ganze nicht zum Volkssport ausartet, und irgendwann müssen wir alle den Preis dafür bezahlen.

    Das mit den 101 Tagen finde ich irgendwie nutzlos. Dann werden die Hersteller nämlich irgendwie ne "Sollbruchstelle" erfinden und am 102ten Tag hast du plötzlich 10 Pixelfehler auf dem Bildschirm ;) Oder gibt es eine Statistik die besagt dass Pixelfehler besonders häufig in den ersten 100 Tagen auftreten? Wäre mal interessant zu wissen.


    Irgendwas in die Richtung sollte sich da schon tun, aber im Moment füge ich mich einfach der Realität.

    Also was hier das Verständnis der FAG angeht muss ich schon ein bisschen den Kopf schütteln. Ursprünglich war die FAG ja dazu gedacht den Kunden vor Betrug zu schützen, also wenn z.B. die falsche Ware geliefert wird oder wenn die Produktbeschreibung nicht mit der Ware übereinstimmt. Sie war nicht als Du-darfst-aus-dem-Gefängnis--Ziehe-nicht-über-Los Karte für den Käufer gedacht. Die Ironie des ganzen ist jetzt dass nicht der Kunde sondern der Händler mittlerweile vor Betrug geschützt werden muss!


    Dazu kann man stehen wie man will, in Ordnung, dann darf man sich aber nicht wundern wenn plötzlich zurückgeschossen wird. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Händler die Preise anziehen. Das kann nicht im Sinne des Käufers sein.


    Zum Thema Pixelfehler: Also manche hier denken anscheinend dass die Hersteller aus reiner Boshaftigkeit und um den Kunden zu ärgern keine 0-PF Geräte fertigen. Das läuft vermutlich so ab: Da kommt der Senior Product Engineer zum Chef und erzählt voller Freude dass man es als erster Hersteller geschaft hat alle Geräte ohne Pixelfehler herzustellen. Der Chef dagegen winkt nur ab und meint dass man die Kunden lieber noch etwas mit Pixelfehlern ärgern sollte damit sie bloss nicht die eigenen Produkte kaufen sondern die von der Konkurrenz!


    Wenn es einen Hersteller gäbe der zu einem akzeptablen Preis Geräte mit garantiert 0 PF produzieren könnte dann würde der das doch ohne mit der Wimper zu zucken sofort tun! Der Marktanteil würde sprunghaft gigantisch ansteigen. In den Augen des Chefs könnte man sofort die $ Zeichen blitzen sehen.


    Da das bis jetzt nicht passiert ist legt doch nahe dass es eben nicht möglich ist.


    PS. Ich finde immer wieder toll was hier für schöne Diskussionen möglich sind :]

    Ich hab ja beinahe unbegrenztes Vertrauen in die c't und hoffe dass man da ein wenig Klärung schaffen kann. Allerdins glaube ich dass deine Mail nicht mehr viel nützt, da der Redaktionsschluß für den Test sowieso schon ein paar Tage zurückliegt. Aber wie gesagt, ich glaube die c't wird das Thema so oder so angemessen aufgreifen. Was "angemessen" bedeutet kann die c't denke ich ganz gut beurteilen. Man darf gespannt sein :]

    Der Link zum thread geht schon mal nicht da derBeitrag nur eine Seite hat und nicht 3 (auf Seitte 3 verweist der Link), aber selbst wenn man das auf 1 ändert sieht man bei den Bildern nur rote Xe :(