In der c´t 4/2004 werden TFTs >20" getestet

  • Zitat

    Original von Randy
    Was ich mit Änderungen an der Elektonik von Seiten NECs meinte ist, dass die evtl. den LG Fehler suchen, finden und beheben (falls es an der Elektronic leigen sollte).
    Wäre dann etwas peinlich für LG und ein großer Vorteil für NEC, den anderen Anbietern gegenüber, die die Modullösung von LG verwenden.


    Ich bin mir nicht sicher ob die das dürfen. So wie ich LG einschätze darf NEC nix dran machen. Da beginnt ein Morgen so schön ruhig und dann stösst man wieder auf diese Diskussion *Koch*.

  • Totamec: Du kannst mir ja nicht erzählen dass NEC das Panel blind gekauft hat ohne das vorher durch die eigene QA zu jagen. So einfach kann man sich da also nicht rausreden. Falls sich NEC allerdings so an LG gebunden hat dass man per Vertrag alle Panels der nächsten X Jahre kaufen muss ist das natürlich was anderes. Aber das ist ja dann mehr ein handwerklicher Fehler von NEC, damit hat der Kunde nichts zu tun.


    Hier wird zwar immer verlangt dass man den Herstellern gegenüber fair sein soll, und da bin ich auch völlig einer Meinung, allerdings muss man sich fragen ob der Hersteller sich hier auch immer fair dem Kunden gegenüber verhält. Zuerst wurden die Streifen an der Hotline zugegeben, nun will man sie nicht mehr sehen. Dann wurde für Ende Januar ein Statement versprochen, nun ist plötzlich Funkstille.


    Randy: Du hast schon Recht dass hier manchen Leuten die Streifen geradezu aufgedrängt wurden, und dadurch das Panel für die betreffenden Leute eigentlich erst kaputt gemacht wurde. Das gipfelte dann ja darin dass ein 2080UX Besitzer plötzlich auch die Streifen zu sehen glaubte. Allerdings ist hier nicht 100% geklärt ob sich nicht vielleicht das neue Panel in seinen 2080UX geschlichen hat.


    Trotzdem bin ich der Meinung dass man wegen den Streifen nicht hinterm Berg halten sollte. Wie oben schon einmal gesagt sollte man eventuelle Käufer darauf hinweisen dass es Streifen bei dem Panel gibt, die je nach Person irgendwo zwischen überhaupt nicht störend bzw. nicht feststellbar und ziemlich störend empfunden werden. Darauf könnte man sich doch einigen :]


    Das ist ja nicht viel anders als mit den Schlieren. Hier war doch kürzlich einer der den VP201s als komplett untauglich für Spiele empfunden hat, während ich das Gerät als voll tauglich für Spiele bezeichnen würde. Alles subjektiv.

  • Zitat

    Original von thop
    Hier wird zwar immer verlangt dass man den Herstellern gegenüber fair sein soll, und da bin ich auch völlig einer Meinung, allerdings muss man sich fragen ob der Hersteller sich hier auch immer fair dem Kunden gegenüber verhält. Zuerst wurden die Streifen an der Hotline zugegeben, nun will man sie nicht mehr sehen. Dann wurde für Ende Januar ein Statement versprochen, nun ist plötzlich Funkstille.


    Das finde ich auch schade.


    Zitat

    Original von thop
    Randy: Du hast schon Recht dass hier manchen Leuten die Streifen geradezu aufgedrängt wurden, und dadurch das Panel für die betreffenden Leute eigentlich erst kaputt gemacht wurde. Das gipfelte dann ja darin dass ein 2080UX Besitzer plötzlich auch die Streifen zu sehen glaubte. Allerdings ist hier nicht 100% geklärt ob sich nicht vielleicht das neue Panel in seinen 2080UX geschlichen hat.


    Trotzdem bin ich der Meinung dass man wegen den Streifen nicht hinterm Berg halten sollte. Wie oben schon einmal gesagt sollte man eventuelle Käufer darauf hinweisen dass es Streifen bei dem Panel gibt, die je nach Person irgendwo zwischen überhaupt nicht störend bzw. nicht feststellbar und ziemlich störend empfunden werden. Darauf könnte man sich doch einigen :]


    Das ist ja nicht viel anders als mit den Schlieren. Hier war doch kürzlich einer der den VP201s als komplett untauglich für Spiele empfunden hat, während ich das Gerät als voll tauglich für Spiele bezeichnen würde. Alles subjektiv.


    Da gebe ich dir Recht. Wie schon gesagt, man sollte jedem vor dem Kauf sagen, dass die Streifen sehr wahrscheinlich da sein werden.
    Aber wenn jemand die Streifen nciht sieht, dann sollte man die Person auch in Frieden lassen, auch wenn die eigene Neugierde, ob es auch Geräte ohne Streifen gibt, sehr gross ist.



    Was ich halt auch schlimm finde, dass Leute die z.B. noch keinen VP201 gesehen haben, jetzt schreiben, der hat aber auch die Streifen.
    Ich finde einen Hinweis, dass er die Streifen haben könnte, man aber selbst noch keines dieser Geräte gesehen hat, besser.
    Evtl. dann noch mit dem Verweis auf den entsprechenden Thread.

    Viele Grüße
    Randy