Ich würde den Belinea 101920 nehmen.
Beiträge von thop
-
-
Zitat
thop:
Die Möhre ist weit weg in der letzten Ecke ... keine Change
Aber spätestens ab 40% war der alte heller eingestellt.
Der wirkt bloss so dunkel weil 100% so extrem hell ist. Ich bin mir sicher dass er mit 40% noch mindest doppelt so hell ist.Ich hab meinen ViewSonic auf ~30% stehen und das taugt mir sehr gut, was die Augen und die Helligkeit angeht. Arbeite mal paar Tage daran und dann fahr den mal auf 100% hoch, dann kommt dir im wahrsten Sinne des Wortes die Erleuchtung!
-
Der ViewSonic hat das Panel vom 2080UX (ohne plus).
-
Nö blaue Pixel sehe ich nicht, vielleicht verschwinden die auch im Schwarzen. Hab jetzt auch 2 andere TFTs gesehen, zeigen genau das selbe Phänomen. Scheint also bei allen TFTs so zu sein.
-
Zitat
thop:
Wodurch schließt Du dass es daran liegt? I.M. kommt mir die Helligkeit als ok vor. Bei z.B. 40% Helligkeit wirkt weiß schon etwas gräulich.
Stell mal einen CRT daneben, dann wirst du sehen dass der TFT immer noch heller ist. Woraus ich das schließe? Eigene Erfahrung -
Hab noch nie von der Firma gehört.
-
Ich versuche rauszufinden welches Panel der Philips 200P3M bzw. HP 2025 haben könnten. Der Viewsonic VP201 hat ja das NEC 2080UX Panel. Gibt es sonst noch irgendeinen Hersteller? Ich glaube nämlich ziemlich stark dass der Philips/HP auch das 2080UX Panel haben.
-
Zitat
Es gab auch schon Leute, die durch Massage des Pixels dieses wiederbelebt haben wollen.
:] -
aber auch nur wegen dem schwarzen rahmen.
-
PS. Wegen dem Austausch: Im Moment scheint ViewSonic keine VP201s Austauschgeräte auf Lager zu haben. Als ich Mittwoch angerufen hab wurde mir gesagt kann bis zu 2 Wochen dauern.
-
Hmm kann keinen der Punkte bestätigen. Eignet sich sehr gut zum Spielen, schliert überhaupt nicht bei mir. Wie lange hast du das Gerät schon? TFTs brauchen ne gewisse Zeit um sich aufzuwärmen wenn sie von draußen kamen. Ich benutze das mitgelieferte Kabel und hab null Probleme damit. Ausleuchtung ist auch excellent bei mir, das ist aber auch ein bisschen Glückssache wegen den Fertigungsschwankungen.
Das Haar und der leuchtende Punkt sind aber sowieso ein Garantiefall.
-
Das ist aber merkwürdig. Normalerweise werden die summenden TFTs lauter wenn man die Heilligkeit runterregelt, da sich dann der Dimmer einschaltet.
-
Dann hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte du meinst 1280x1024 wird bei TFTs genau wie bei CRTs gestreckt, also die Proportionen leicht verfälscht. Bei TFTs ist das ja nicht der Fall.
-
Haben einige TFTs leider so an sich.
-
Wenn du nicht spielst würd ich ihn kaufen.
-
Zitat
Nächster Punkt ist, das Seitenverhältniss. 1280x1024 entspricht so gar nicht dem üblichen 4:3 (1,33:1) Format sondern ist noch "quadratischer", daher entspricht noch weniger unserem natürlichen Blickfeld. Die Ränder bei Filmen oben und unten werden noch breiter und auch Digitalkameras verwenden üblicherweise 4:3.
Das gilt aber nicht für TFTs. -
Zitat
In Gamestar war im Test mal der 191t für Spiele empfohlen.
Na da wurde die Gamestar Redaktion von Samsung aber vermutlich gleich mit einer ganzen Palette TFTs für die ganze Redaktion ausgestattet wenn sie sowas schreiben :]Es gibt einfach keinen 19" auf dem man ordentlich spielen kann. Selbst die 19" IPS Panel haben bisjetzt enttäuscht.
-
Hab den als Leihgerät hier, weil der VP201s zur Reperatur ist. Der bleibt ja noch paar Tage hier, dann schreib ich mal nen Vergleich.
-
Um einen alten Thread mal wiederzubeleben: Ich hab den VX2000 gerade hier, und der schliert furchtbar! Da wird selbst der 191T blass glaube ich.