Beiträge von Spektakulum

    Hiermit wäre es auch gegangen:



    Über einen(!) VGA bzw. DVI-Ausgang (modellabhängig) werden bis zu drei Monitore angeschlossen, der Grafikkarte wird vorgegaukelt, daß ein Monitor mit entsprechender Überbreite angeschlossen ist.


    Der Link bezieht sich vorwiegend auf Spiele, aber funktioniert natürlich auch im normalen Windowsbetrieb. Und ermöglicht halt auch drei DVI-Monitore, die eine normale Grafikkarte so ja nicht kann!

    Hab mich jetzt für eine sehr billige einfache Wandhalterung von ebay entschieden. Unter 2cm Wandabstand und 11,90 incl. Porto sind mir die Sache dann wert - Schwenken brauche ich nicht, da ich gerade vorsitze, und Pivot habe ich nie genutzt.


    Schade ist die fehlende Höhenverstellung, aber dann muß meine Frau halt den Stuhl hochfahren, wenn sie meinen Rechner mal brauchen sollte! :D

    Erstmal danke, die Halterung gefällt mir eigentlich richtig gut! :)


    8o Leider reicht die Tragkraft nicht - ein zukünftiger 24" wiegt z.B. 9,4kg netto, 12,6 brutto. Wobei ich nicht weiß, ob brutto mit Karton oder mit Stellfuß heißen soll?!


    Gibt es noch etwas, was bis 10kg oder besser noch ein 12-15 kann?

    Hallo!


    Bis jetzt habe ich nur eine unheimlich teure Lösung gefunden (159,- €+) - gibt es irgendwo eine VESA-Halterung für die Wand, die auch höhenverstellbar ist?


    10-15cm wären ja schon ok - mein 21" Breitbild-Samsung steht mir auf dem Schreibtisch einfach noch zu dicht dran. Zur Wand hin sind noch 17cm Platz, mit Wandhalterung müßte ich dann ja mindestens 10cm gewinnen können!


    Drehen brauche ich nicht, schwenken nicht zwingend. Höhenverstellbar soll es auch sein, falls ich evt. doch noch mal auf 24" umsteige.

    Guter Punkt - seit gestern steht der Samsung vor mir auf dem Tisch, und ich muß sagen, der Aufpreis gegenüber den 225 von Samsung hat sich gelohnt, konnte glücklicherweise beide bei Atelco vergleichen!


    Ist ein wirklich schönes Teil, und zumindest bei Neverwinter Nights2 merke ich keinen Mouselag. Der Höhenverlust gegenüber meinem vorherigen 19" llyama e481s betrug auch nur ca.1,5cm, also gleich Wohlfühlen und die extra-Breite geniessen! =) Danke Forum! :P

    Gar nicht so uninteressant, der Acer, aber hier im Thread war ja auch einer, der ebenso den e481s mit S-IPS-Panel vorher hatte und erstmal enttäuscht war:


    22" ACER AL2216WD (Prad.de User)


    Vielleicht ist der Samsung dann doch die bessere Wahl, bzw. das bessere Panel für gehobene Ansprüche. Angst habe ich dafür jetzt vor den sogenannten Mouselag, frage mich, ob ich das bei dem Samsung wirklich bemerken werde? Ist ja wohl auch subjektiv, das Ganze! :rolleyes:

    Muß dazu noch sagen, daß ich jetzt den llyama e481s habe, mit dem ich sonst recht zufrieden bin! Da ich aber zum Arbeiten die Google Gadgets gerne aufhabe oder entsprechende Werkzeugleisten, hätte ich ganz gerne Breitbild, ebenso für z.B. Neverwinter Nights 2.


    Mein Favorit ist aktuell der Samsung 215TW, gibt es da noch eine bessere Alternative in ähnlicher Preisklasse? Die Berichte von dem 225er haben mich doch eher abgeschreckt. Leider ist die Chance, entsprechende Modelle hier im Laden vor Ort zu finden, recht gering in meiner Gegend. :(


    Was mich noch etwas stutzig dabei macht, ist der doch recht hohe Preisunterschied zu den 22"ern, die ja bis zu 150,- Euro billiger sind. :rolleyes: Kriege ich wirklich entsprechend mehr Bildqualität?


    Wichtig:


    + DVI & Analog
    + Kein Surren bei niedriger Helligkeit (fällt der 225er ja schon oft raus)
    + Keine spiegelnde Oberfläche


    Anwendungen:


    + Rollenspiele, manchmal Egoshooter im Singleplayer
    + Bildverarbeitung, aber nicht hochprofessionell.
    + Programmieren, Surfen