Beiträge von desty

    hmmm okay,... danke fürs erste :)
    Aber: Warum ist das Teil denn nun Landkreise besser als bspw. der Dell? Farbraum?


    Für mich hat sich soeben eine weitere Alternative geboten.. der Dell U3011 -.-
    Ich denke, dass die 16:10 auch eine verdammt hübsche Angelegenheit sind, da in meinen Augen der zusätzliche vertikale Platz schon seine Daseinsberechtigung hat ;)


    arrrrg.

    Hey Leute,


    ich benötige dringend eure (hoffentlich) fachliche Meinung ;)
    Am gestrigen Tage ist mir mein Monitor abgeraucht. Da Weihnachen in greifbarer Nähe ist, passt das sogar recht gut und ich würde mich dann wohl passend zu den Feiertagen selbst beschenken :)


    also: ich plane mir einen 27 Zöller anzuschaffen. Ich arbeite als CG Artist in der Medienbranche, hobbymäßig knipse ich hin und wieder ein paar Fotos und fummel gern via Adobekrempel daran rum. Hin und wieder wird auch mal nen Spiel angeschmissen... dies soll hier aber nicht weiter von Interesse sein und steht in der Prioritätenliste hinten an.



    sooo, ich habe mir nach kurzer Recherche mal die drei oben genannten Geräte rausgeguckt. Leider habe ich a) zu wenig Ahnung von der Materie und b) momentan keine Möglichkeit, mir die Dinger irgendwo im Laden anzuschauen. Deshalb benötige ich mal eure Meinung zu den Modellen. Welches Gerät würdet ihr favorisieren - und warum?


    Das Geld soll hier mal eine eher untergeordnete Rolle spielen. Die Maximalgrenze ist klar durch das teuerste Gerät gesetzt, soll heissen: Mehr habe ich nicht zur Verfügung. Am falschen Ende (Samsung?) sollte aber auch nicht gespart werden.



    Also, ich würde mich über eure Meinung sehr freuen! Haut in die Tasten - JETZT!



    lg
    Timo

    Moin Jungs,



    es ist mal wieder an der Zeit. mein Monitor ist abgeraucht und bin auf der Suche nach Ersatz.
    Zu meiner Person: Ich bin Student im Fachbereich Medienproduktion... hocke also relativ viel vorm Rechner, schraube an filmen rum, bastel diverse Dinge in 3D und nutze natürlich auch Photoshop.


    Soweit sogut.. Aufgrund meiner "Berufung", bin ich schon fast dazu genötigt, an 2 Monitoren zu arbeiten. Ihr kennt ja sicher das Problem mit den nervigen Paletten etc :P



    Nunja, wie bereits erwähnt bin ich momentan auch der Suche nach einem (genauer gesagt 2) Monitor(en), die bald ihren Platz auf meinem Schreibtisch einnehmen sollen.



    Da ich Student bin, chronische Geldnot habe und zusätzlich 2 Monitore benötige (was bedeutet "Gesamtpreis * 2"), möchte ich mein Budget keinesfalls über 300€ pro Monitor belasten.


    Mir ist selbst klar, dass ich somit wohl bei einem TN Panels landen werde... Dennnoch möchte ich das bestmögliche Gerät für das o.g. budget. Und evtl gibt es ja einen Geheimtip oder dergleichen?


    Geliebäugelt habe ich mit 22" oder aber auch 24" Geräten. Kommt halt drauf an, was preislich so drin ist. Die unterstützte auflösung sollte natürlich so hoch wie möglich sein.


    ... Ich bin nicht sicher ob mir 16xx * 1050 genügen.


    Farbdarstellung sollte auch einigermaßen vernünftig sein zwecks Bildbearbeitung. Auch wenn ich weiss, das ich keinen Eizo Standard für die Kohle bekomme. Aber Geld scheissen kann ich nun auch nicht :D


    Dann noch einige Infos:
    Ich zocke kaum bis garnicht auf dem PC. Sehe das Teil eigentlich als reines Arbeitstier.


    Zudem benötige ich KEINE lautsprecher am Monitor. Schlicht wär toll.



    Also ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge und bedanke mich schonmal im Voraus !



    ps: wie siehts zb mit dem Lenovo L220x aus?



    mfg
    desty

    hmm ich bin mir noch immer total unschlüssig. Also einer der Beiden soll's auf jedenfall werden.


    Problem ist leider, das ich die beiden Geräte nicht direkt nebeneinander vergleichen kann.



    Ich sitze auch direkt gegenüber von nem Fenster ;) Also würde ja ansich der N87 besser zu mir passen. Andererseits steh' ich total auf Glarepanels und bei meiner jetzigen Röhre stören mich die Spiegelungen überhaupt nicht mehr.



    Tagsüber hab ich meist eh besseres zu tun als vorm TV zu hocken.


    Aus diesem Grunde würde ich eher wieder zum M86 tendieren... whaa




    ich bekomm noch nen HALS! :D

    hmm ok ;)


    würde dann schon lieber den N86 nehmen. Problem ist nur:


    Den gibts nirgends! Und WENN es ihn gibt, kostet der das selbe oder mehr als der M86 ^^. M86 kostet ~1350, N86 ~1500.



    Komische Welt ;)




    Hat evtl jemand nen Shop, wo es das Ding GÜNSTIGER als den "besseren" M86 gibt? Ich denke 1200 oder so wäre wohl angebracht -.-

    hm ich schwanke nun auch mal wieder... *narf*
    welchen TV würdest du denn nach subjektiver Beurteilung wählen?


    Eine kurze Begründung wäre auch toll :) Wie gesagt, ich brauch das Gerät für meine Playstation 3, Bluray und DVD filme.



    Samsung LE-40M86BD oder den Toshiba 42Z3030D !? ;)




    ps: Achja, und kann der Samsung M8 keine "wirklichen 24p" darstellen?

    Hallihallo!


    Ich schwanke zwischen den Beiden Geräten und kann mich in Gottes Namen nicht entscheiden!


    Wofür brauch ich die HD Glotze?
    Hauptsächlich zum Playstation 3 zocken und Blurayfilme schauen. TV ist jetzt nicht soo sehr wichtig. Der Betrieb am PC ist (zumindest nach jetzigem Stand) aussen vor zu lassen.


    Die integrierten Lautsprecher sind mir auch völlig egal. Mir kommt es auf das Bild an! Habe nicht umsonst einen TX674 Onky Receiver gekauft um vernünftigen Ton zu hören :D



    Also ich lege meine gesamte Hoffnung in eure Hände! Bitte helft mir!

    Tagchen Leute,



    habe mal eine kurze Frage. Ich plane nun seit längerer ZEit den Kauf eines FullHD Geräts (Samsung LE-40M86BD).


    Ist damit zu rechnen, dass der Preis für das genannte Teil nach der IFA runtergeht?


    Oder würdet ihr direkt JETZT zuschlagen?




    Mir ist klar... warten kann man ein Leben lang mit dem Kauf, aber die IFA ist ja nun am Wochenende.. von daher ist das ja nun nicht soooo die Zeitspanne ;)

    Hi Leute,


    ich plane mir einen Full HD Fernseher zuzulegen. Momentan ist der Samsung LE-40M86BD ganz oben auf meiner "habenwill-Liste". Allerdings geht der auch ganz schön ins Geld...



    Gibts eine Alternative zu dem Gerät? Oder evtl was besseres für das Geld?



    PS: Worauf ich verzichten kann ist der Integrierte Lautsprecher.. Da kann ruhig sonst nen Schrott verbaut sein... Betreibe den TV eh an meinem Dolby Receiver ;)

    hmm also ein bekannter von mir, der relativ viel mit der materie zu tun hat, meinte folgendes:



    "kauf garnix von all dem.. warte, bis hdtvs mit oled technologie auf den markt kommen! Die anderen halten 5-7 jahre und geben dann den geist auf".




    ist da was dran oder dummlaberei?

    Hallöchen Freunde des schlechten Humors :rolleyes:


    Da ich langsam wieder etwas zu Geld komme, und mir vor einiger Zeit eine PS3 zugelegt habe, suche ich nun einen guten HDTV Fernseher zur Befeuerung ;)


    Also, was brauche/möchte/will ich?

    • Große Diagonale! mir schwebt etwas in der Richtung >= 42" vor Augen
    • gute (!!!!) Bildqualität
    • Einen Fernseher, an dem nicht unnützer Platz durch die integrierten Lautsprecher "verschwendet" wird.



    Was brauch ich nicht?!
    Ich benötige keine guten Lautsprecher am TV! Ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht, da ich den Sound ohnehin immer über meinen Onkyo TX674 laufen lasse :)


    Ich weiss nicht ob es sowas gibt, aber mir würde auch ne Glotze, die komplett ohne integrierte Lautsprecher geliefert wird, ausreichen...



    Wieviel Kohle steht zur Verfügung?
    der Fernseher sollte die 1600€ Marke nicht allzusehr überschreiten.. Irgendwann ist dann doch mal genug des guten :D




    Ich freu mich schon auf die ersten Antworten



    ps: falls es sich lohnt, auf irgendwas zu warten, dürft ihr mir das auch gerne mitteilen =)



    Tschööö
    euer desty

    Hallo Leute! Und ein frohes neuen Jahr!



    Ich habe folgendes Anliegen:


    In absehbarer Zeit möchte ich mir einen neuen TFT zulegen und habe relativ wenig Ahnung von der Materie. Ich kann euch ja einfach mal schildern, was das Gerät für ansprüche erfüllen sollte..



    1) 22" Breitbild.
    2) Preisgrenze: ~300€
    3) gute Preisleisung (eigentlich selbstverständlich *g*)
    4) Wandhalterung (gibts sowas für PC-TFTs?)


    Die Geschwindigkeit spielt einer eher untergeordnete Rolle, da ich das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten (Photoshop, 3DsMax,etc..) sowie zum Fernsehen verwenden möchte.



    Andererseits bin ich am überlegn, ob nicht auch ein 19" Monitor reicht, der eine höhere Auflösugn als 1280x1024 kann.. Wie denkt ihr darüber?



    Also, gibt es da etwas auf dem überfüllten Markt? :)



    Ich danke schonma jetzt für die Antworten!