Beiträge von seagull

    Danke für die rasche Antwort, preislich ist ohnehin nicht viel Unterschied.


    Jetzt hätte ich noch eine Frage zum DELL E207WFP, der ja jetzt gerade in Aktion ist und daher ungefähr gleich viel kostet wie der P19-2.


    1. Gibt es einen Testbericht über den Dell?
    2. Welches Panel hat der?
    3. Wie sieht es mit dem Breitbild bei 20 Zoll aus? 19 Zoll Breibild finde ich katastrophal.
    4. Pivotfunktion dürfte der keine haben, aber ich denke mittlerweile, das ist zu vernachlässigen. Aber wie sieht es mit dem höhenverstellbaren Standfuß aus? Irgendwie scheint mir das doch wichtig zu sein, der Dell hat ihn aber nicht.


    Welchen der beiden wäre letztlich zu bevorzugen (Anwendung vorwiegend Office, Internet, Bildbearbeitung)?


    Danke, Gruß,
    seagull

    Danke für die Info, dann liegt es wohl nicht daran, dass ich die Schrift pixelig bzw. nicht gestochen scharf finde. Hängt dann wohl eher mit der fehlenden ClearType Einstellung zusammen?

    Hallo,


    hätte da mal eine Frage betreffend Anschluss des TFT über DVI. Ist da wirklich so viel (sichtbarer) Unterschied wie man immer liest? Das Prinzip hab ich schon verstanden. Mich würde allerdings interessieren, ob jemand einen Vergleich gemacht hat. Ist das Bild bzw. die Schrift schärfer? Oder worin liegt der Unterschied rein vom Optischen her?


    Danke im voraus,
    Seagull

    Hallo Shoggy,


    danke für deine Info. Wie stelle ich dann am besten den Monitor ein? Mit einem speziellen Programm oder soll ich ihn einfach so lassen, wie er ist? Mir erscheint er ein bißchen zu hell und die Schriften sehr pixelig, aber WIN2000 hat diese ClearType Funktion ja nicht. Das "Schriften glätten" hat keinerlei Änderung gebracht. Was würdest du mir raten?


    Danke, Seagull

    Hallo,


    helfe einer Freundin gerade ihren neuen BENQ FP91GP einzurichten und dabei ist folgendes Problem aufgetreten:


    Beim Einlegen der beigelegten Installtions-CD kommt folgende Fehlermeldung:


    >Could not execute the external program monitor.htm<


    Auch wenn ich versuche, den Monitortreiber über den Hardwareassistenten der Systemsteuerung zu installieren funktioniert es nicht.


    Verwendet wird ein Pentium III mit Windows 2000, die Grafikkarte ist eine ATI Rage Pro 128. Kann es an der liegen?


    Bitte um eure Hilfe, wenn möglich für mich als Laien verständlichen Erklärungen. ?(


    Danke, Seagull

    Hallo,


    danke euch beiden für die Rückmeldung. Der Preis ist ein gutes Argument, der Eizo ist zwar reizvoll, aber ich denke, dass der Philips für meine Verwendungszwecke ausreichend bzw. recht gut ist. Muss jetzt nur noch warten, bis er wieder lieferbar ist. ?(


    Informative Homepage übrigens und super Forum!


    Danke, Seagull

    Hallo,


    nach langem Suchen habe ich mich entschlossen, einen der beiden oben genannten zu kaufen. Ich brauche den TFT v.a. für Office-Anwendungen, Internet, Bildbearbeitungen im privaten Bereich, viell. ab und an mal ein Spiel oder eine DVD, aber Spiele und DVDs wirklich nur sehr selten. Wichtig war/ist mir eine gute und gleichmäßige Ausleuchtung, ein verstellbarer Standfuß und die Pivotfunktion.


    Jetzt meine 2 Fragen:


    1. Ist der "Fujitsu Siemens P19-2" ident mit dem "Fujitsu Siemens Scenicview P19-2" oder sind das zwei verschiedene Modelle? Mich irritieren die unterschiedlichen Bezeichnungen in den diversen Testberichten.


    2. Welchen würdet ihr mir raten? Finde ja, dass beide ziemlich ähnlich sind von der Ausstattung her, was könnte ich also als Entscheidungskriterium noch heranziehen?


    Danke, Seagull