ah ich glaub ich habs: "Microsoft Color Control Panel Applet" ist es das?
Beiträge von GreenMage
-
-
echt?? von dem weis ich gar nichts! cool
vista hab ich vielleicht bald... mal sehn obs sich leistungsmäßig lohnt... aber 64 bit scheint ja nicht viel zu helfen.
ich hab noch win XP, weisst du wie das tool heist?
-
Hallo!
ich ahbe derzeit einen EIZO TFT daheim stehen, und mit dem ScreenManager Pro kann ich dort sämtliche einstellungen vornehmen. Unteranderem auch die zuweisung von Farbprofilen.
Ich überlege ob ich mir einen Zweiten Eizo zulegen soll.
Meine Frage: theoretisch kann ich dann im Screenmanager unter den 2 Bildschirmen wählen und dort einstellungen spezifisch festlegen.
Kann ich also auch 2 unterschiedliche Farbprofile dem manager geben?
oder komm ich mit zwei eizos auch wieder nicht um 2 grafikkarten herum wenn man das haben will?thx!
-
hab ich mir nämlich auch gedacht
ich werde die Fragen noch klären, und dann leider zuschlagen müssen!Da ich ihn sowieso abholen werde, kann ich zumindest sofortige Mängel ausschließen, und wenn rechnung dabei ist, habe ich ja noch die wunderbare EIZO garantie.
ich werde berichten!
-
Hallo, ich habe gerade die Möglichkeit einen EIZO FlexScan 2431W um 350€ zu kaufen.
Ich habe mir im Frühjahr erst den 2410W gekauft für 600 statt 1400.
Ich würde ihn nicht ersetzen.... eher ergänzen *g*, aber ist dieser Preis nun ein geschenk, oder ist das ein normaler gebrauchtpreis für die Einsteigerklasse der eizos?thx! vG Julius
-
Ah ok vielen Dank!
Hätte mich eh gewundert das alle anderen Hersteller alles falsch machen würden.
Jetzt bin ich gscheiter.vG Julius
-
Hallo Leute,
ich habe derzeit den Eizo 2410W bei mir zuhause stehen. Und bin wirklich sehr zufrieden mit ihm.
Damals beim kauf habe ich zwischen ihm und dem NEC WUXI 26xx überlegt.obwohl die Frage heute hinfällig ist, interessiert mich das Thema trotzdem:
Der EIZO hat eine direkte Hintergrundbeleuchtung. Das heisst das wenn ich die Helligkeit herabsetzte wird die Beleuchtung dunkler, die Kristalle arbeiten alle auf 100% und verlieren keine Farbabstufungen etc.
Bedeutet das wenn ich beim nec die Helligkeit herabsetze die RGBs beschränkt werden und wenn ich den Bildschirm dunkler stelle werde ich im Farbraum begrenzt? Oder wird beim Nec (oder jedweiligem anderen Monitorhersteller) genauso die Hintergrundbeleuchtung dunkler gedreht => die RGB werte unverändert (voller Farbraum und keine Farbverschiebungen)
Danke schon mal!
vG Julius
-
Hallo Leute!
Ich habe mir jetzt ein neues PC system zusammen gestellt und mir den EIZO 2410 geleistet.
Mein bisheriges Monitor Kalibrierungsgerät, wurde mit seriellem Port angeschlossen. Mein neues Motherboard hat das nicht mehr......
Welches Kalibrierungsgerät könnt ihr empfehlen?
Reicht auch ein "altes" SpyderPro dingi, oder muss es was neueres sein?mfG Julius
-
Zitat
Original von Chinto
hi Greenmage,
weißt du was man mit einbem Sony triniton mutiscan E500 21"
machen könnt, bzw. was der einbringen sollte, steht bei mir nur rum und beansprucht platzgrüße chin
Hm ich weis zwar nicht was dein Beitrag für einen Sinn ergeben soll.... aber auf meinem Tisch steht derzeit ein 24" CRT und ein 21" Sony Triniton Multiscan G520, den ich auch loswerden will
wir könnten tauschen *g*
-
Ja das habe ich mir auch gedacht und bei den 17"er scheints auch zu stimmen, aber ich hab meinen abgemessen und komme auf 23,7" Sichtbar, also sinds leider wirklich 24" im endeffekt.
Aber danke für den hinweis
Wenn ich 22" nehmen würde, würde es wohl der Eizo 22" werden der neue oder? ... vielleicht sollte ich mir das als letzte option durch den kopf gehen lassen...
-
Hallo Freunde der Monitore!
ich bin seit längerem auf der Suche nach einem guten und nicht zu teuren Monitor.
Der Traum wäre ein Nec WUXI 2690 um 700-800€
ich brauche bestmögliche bildqualität, und schau auch mal einen Film darauf , oder nutze ihn zum Zocken. Hauptsächlich wird aber darauf gearbeitet mit Photoshop und Konsorten.
Im Prinzip möchte ich so günstig wie möglich aussteigen, da ich als student nicht wirklich unbegrenzte mittel habe.
22" Fallen bei mir leider raus weil ich bis jetzt auf einem 24" CRT gearbeitet habe und ich will die größe behalten oder steigern
Wenn er Hardwarekalibrierbar wäre wärs optimal.
Gibts 24" modelle die so gut sind wie der NEC und nicht unmengen kostet?
bitte um hilfe!Und wenn ihr einen NEC gewonnen habt oder mit pixelfehlern, oder krazern, oder ganz normal gebraucht, und ihr wollt ihn loswerden, bitte PM ich freu mich *g*
-
Hallo Freunde,
ich werde mir im Feb/März einen neuen PC zulegen und meinen 24" CRT der thermischen Verwertung zuführen.
Ich habe mich schon umgesehen und habe diverseste Fragen, die hoffenltich beantwortet werden können.
"Es gibt sehr viele erfahrungsberichte wo geschrieben wird: ich hatte ja schon viele gute monitore und jetzt habe ich mir einen eizo gekauft und er schlägt sie alle bei weitem"
Der Nec 26,9 WUXI soll für die Bildbearbeitung auch sehr gut sein... aber wie schlägt er sich zu den EIZO pendanten. Oder schlägt eizo auch diesen?
Im Prinzip suche ich einen 24" oder größer monitor (30" ist mir fast schon zu groß).
Wie "schlecht" sind ältere/gebrauchte Modelle von Eizo oder andren?
Meine Vorlieben sind 50% Bildbearbeitung 30% Spielen 20% Filme/Office
ausgeben wollte ich eigentlich nicht mehr als 800......besser wenigerich hoffe alle diese Fragen können ausreichend beantwortet werden
vG Julius
-
Hallo,
gibts eine aktuelle Liste (bzw Testberichtseite) wo die einzelnen Monitore nach Farbraumgröße zu ordnen sind? Auf Prad habe ich diese Möglichkeit noch nicht gefunden.
Danke!
vG Julius
-
Hallo, Freunde der Monitore.
Ich habe derzeit einen Sony CRT und könnte günstig an dieses Monster rankommen....
Ich weis es ist ein TFT Forum aber vielleicht hatte jemand vorher dieses Teil.Speziell interessiert mich die Bildqualität und der Darstellbare Farbraum.
Mit meinem Sony schaffe ich mit ach und krach den sRGB Raum.
Hat jemand den Sun schonmal kalibriert oder kennt wer eine seite mit infos zu diesem gerät?Danke Sehr!