EIZO Frage (ScreenManagerPro)

  • Hallo!


    ich ahbe derzeit einen EIZO TFT daheim stehen, und mit dem ScreenManager Pro kann ich dort sämtliche einstellungen vornehmen. Unteranderem auch die zuweisung von Farbprofilen.


    Ich überlege ob ich mir einen Zweiten Eizo zulegen soll.


    Meine Frage: theoretisch kann ich dann im Screenmanager unter den 2 Bildschirmen wählen und dort einstellungen spezifisch festlegen.
    Kann ich also auch 2 unterschiedliche Farbprofile dem manager geben?
    oder komm ich mit zwei eizos auch wieder nicht um 2 grafikkarten herum wenn man das haben will?


    thx!

    • Offizieller Beitrag

    Das hängt vom Betriebssystem ab. Vista kommt mit 2 Farbprofilen zurecht und XP nur mit einem Extratool von Microsoft.

  • echt?? von dem weis ich gar nichts! cool :)


    vista hab ich vielleicht bald... mal sehn obs sich leistungsmäßig lohnt... aber 64 bit scheint ja nicht viel zu helfen.


    ich hab noch win XP, weisst du wie das tool heist?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von GreenMage
    ah ich glaub ich habs: "Microsoft Color Control Panel Applet" ist es das?


    Ja so hieß das glaube ich. Ob Du da eine spezielle Grafikkarte benötigst, keine Ahnung. Ich habe jetzt schon seit 1 1/2 jahren Vista laufen und kenne mich mit XP nicht mehr so aus.


    Zu dem Thema gab es aber auch schon Threads hier im Board. Vielleicht gehst Du mal auf die Suche.

  • Das mit der Grafikkarte ist wohl so zu verstehen, das manche Dualhead-Grafikkarten für beide Ausgänge nur eine Software-LUT besitzen. Während du also unter XP mit dem Applet ohne Probleme beide Profile einstellen kannst, wird auf beide Monitore aber nur der Software-LUT des primären Ausgangs geladen.
    Für solche seltenen Fälle (meine Grafikkarte hat zum Beispiel zwei Ausgänge mit zwei LUTs) kann man wohl nur raten nicht zu Kalibrieren, sondern nur zu Profilieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, wird die Umrechnung dann trotzdem korrekt ausgeführt, auch wenn die Grafikkarte nur eine LUT hat (geschieht ja in Software).


    Mir ist aber noch keine Grafikkarte untergekommen, wo zwei Ausgänge sich ein LUT teilen...