Beiträge von happy001



    Grundsätzlich kannst du das Notebook mit den Monitor zusammen betreiben. Ob dir das Bild dann gefällt ..... teste das mal im einem 22er im Laden



    Wäre doch schade bei dem guten Gerät =)


    Also wenn du eine Nvidia Karte hast geht das so:


    Hauptmenü aufrufen von Nvidia (Nvidia Einstellungen)
    Alternativ: Systemsteuerung-Darstellung und Design-Anzeige-Einstellungen-Grafikkarte


    Unter Menü Nvidia Display erscheint dann das Untermenü vom deinem Sammsung 226bw - anklicken




    Suche nach Bildschirmauflösungen und Bildwiederholungsfrequenzen


    Im unteren Bereich (Ben.def.Aufl) den Button (Hzf) drücken


    Jetzt mußt nur noch die Breite z.B. 1440 und die Höhe z.B. 900 eingeben


    Fertig!

    Über welcher ist der Beste kann man sich streiten .....


    Bei den 22 er würde ich mir mal den Samsung, Lenovo, ViewSonic oder den LG WT ansehen.


    Immer alles eine Frage des Geschmacks, Geldbeutel und den Anwendungen die man macht

    Zitat

    Original von krong
    Die sind aber nur bis 20" TFTs ausgelegt. Ein Monitorarm der für 22" Widescreenmodelle ausgelegt wäre müsste schon eine enorme Höhenverstellung haben.


    Sind sie nicht!


    Habe deswegen mal Ergotron angeschrieben und lt denen kann man den Fuß an einen 22er verwenden mit Pivot!
    Bei mir es in Kombi mit LG 226WA

    Zitat

    Original von ageha


    Du meinst wohl eher Grauimport. Um einem Reimport handelt es sich nur dann wenn das Geraet in das Land importiert wird in dem es hergestellt wurde.
    Wenn es wiklich ein Grauimport ist, wird LG Deutschland natuerlich keine Garantie dafuer uebernehmen. Soweit ich weis haben solche Geraete keine internationalen Garantien wie Notebooks oder Videocameras.


    Gut erkannt, genau dieses Problem wird es wohl geben da lt. LG Deutschland nur Geräte mit silbernen Rahmen vorerst vertrieben werden.


    Kleine Anmerkung: Die Bezeichnung Reimport wurde in diesem Zusammenhang von LG verwendet und von mir nur so weiter gegeben.



    Ein leichtes Grinsen macht sich da breit!


    Schade, dass ich die Mail mittlerweile gelöscht habe. An andere Stelle hier hatte ich nachfolgende Info eingestellt.


    So, neues in Sachen Monitor ......


    Hätte eine Frage zu der Farbe. Bei Ihnen wird das Gerät mit schwarzem Rahmen gezeigt, während auf der HP von LG das Gerät mit dieser Bezeichnung einen silbernen Rahmen hat! Welche Variante bekommt man nun? Achja, ist der Rahmen falls schwarz matt oder glänzend?



    LG Flatron L226WA-SN, 22", 3000:1, 2ms, Widescreen, schwarz Preis: 415,77 €



    Antwort Händler: der Rahmen ist schwarz matt


    So weit so gut ..... jetzt aber die selbe Frage an LG gestellt und deren Antwort:


    Zitat:
    Das Modell steht zunächst für den deutschen Markt in der Ausführung zur Verfügung wie auf unserer Web-Seite abgebildet. Reimporte aus dem Ausland können dahingehend aber abweichen.



    Soll heißen, jedes Gerät das in Deutschland über LG vertrieben wird hat einen silbernen Rahmen und alle mit einem schwarzen Rahmen sind bis auf weiteres Reimporte


    Kann nur eines raten ....


    Schreib an LG und lass dir schriftlich bestätigen, dass Garantieabwicklungen auch für Reimporte ohne Einschränken gelten.

    Hallo,


    den Samsung 226BW gibt es nur in einer Variante.


    Das Gerät wird anscheinend derzeit mit 2 verschiedenen Panels geliefert. Ich habe das das gleiche Panel wie das hier getestete mit der Endung "S" (Made in Tschechien).


    Daneben soll es auch ein Panel "A" geben (Acer Unipac Optronics (AUO).

    Anfrage an die Prad Tester


    Betrifft Samsung 226BW Test


    Als erstes möchte ich mich für den Test bedanken und kann eigentlich das was berichtet worden ist nur bestätigen mit einer Ausnahme.


    Bei diesem Testbericht wurde ja die Videoqualität abgewertet. Beim genaueren lesen ist mir allerdings folgendes aufgefallen:


    Zitat

    Getestet wurde an zwei verschiedenen Systemen, die mit einer Sapphire Radeon 9800pro bzw. einer MSI GeForce 6600GT bestückt sind. Einige Tests wurden zusätzlich an einer Sapphire Radeon X850XT durchgeführt. Bis auf den Test des analogen Bildes sind alle Ergebnisse bei digitaler Verbindung (DVI) ermittelt worden.


    Was nun etwas irritiert ist die Tatsache, dass zumindest die 6600GT eigentlich nicht für HD Film geeignet ist! Wenn man das von Cyberlink zur Verfügung gestellte Tool BD Advisor benutzt kann man auf Anhieb sehen, dass diese Grafikkarte nicht geeignet ist und man Qualitätsverluste hat.


    Die Leistungsfähigkeit der beiden anderen kann ich nicht beurteilen, da ich ausschließlich Nvidia benutze.


    DVD wurden bisher auf meinem Gerät mit Panel "S" sauber wiedergegeben ohne von denen von Euch geschriebenen Einbußen.


    Gruß
    Happy

    Zitat

    Original von RNeon
    Will mir einen von den beiden kaufen welchen empfehlt ihr lohnt es sich der aufpreis für den 22" wie ist der unterschied der Bildqualität bei beiden. Sollte die Quali beim 20" nicht besser sein da der Pixelabstand geringer ist als beim 22" ??? Ich sitze relativ nah am Bildschirm und will damit überwiegend Spiele spielen wie WoW oder Strategie. Hab zurzeit einen 17" TFT.


    Die Quali beim "20" ist bedingt durch den Pixelabstand besser. Dann hat es sich aber auch schon denn ...


    der "20" von der sichtbarer Höhe der eines "17" entspricht


    Persönlich habe ich den 226BW bevorzugt. Schönes Design und Platz ohne Ende. Das gleichzeitige Betrachten von 2 Seiten bei diversen Anwendungen möchte ich nicht mehr missen.


    Aber ... alles liegt eben immer im Auge des Betrachters ;)

    Zitat

    Original von happy001


    Dein Link bezieht sich auf den WT und nicht den WA !!!!!


    Nachtrag:


    Sorry, wer liest ist im Vorteil. Steht aber nichts neues ..... außer das manche Shops gleich auf sieben Wochen oder unbestimmt schreiben.


    Falls es jemand gelingt wie auch immer ... auf den Bericht freu ich mich


    Dein Link bezieht sich auf den WT und nicht den WA !!!!!



    Eigentlich nicht ... wenn ich das am Beispiel von mir sehe.


    Anfang Januar bin ich auf den LG aufmerksam geworden. Da es damals (wie auch heute) keine Test gab habe ich mir alles im Internet zusammen gesucht.


    Mitte Januar dann bei Hardwareversand bestellt und bezahlt (226 WA). Ende Januar wurde der Liefertermin auf Anfang Februar verschoben, dann Mitte Februar, dann auf unbestimmte Zeit und abschließend wieder auf den 29.3.


    Auf Anfrage bei LG Deutschland konnte kein verbindlicher Liefertermin genannt werden. Ein anderer User hier hat dann über seine Kanäle in Erfahrung gebracht, dass der Produktionsbeginn für den WA wahrscheinlich März oder April ist und erst dann nach Deutschland geliefert wird!


    Da ich aber eine Monitor brauchte, habe ich mir zwischenzeitlich den Samsung 226BW gekauft. Bisher nicht bereut :D


    Zu deinen Fragen:


    Unterschied zwischen WA und WT ... der WA hat HDMI!


    Zur Farbe: Ganz in schwarz wird er von verschiedenen Händlern angeboten, wobei nach schriftlicher Angabe von LG es dann ein Reimport ist! In Deutschland wird es vorerst nur die Variante mit silbernen Rahmen geben!


    Sollte also jemand wider erwartens demnächst einen WA sein Eigen nennen bin ich mal gespannt aus welchen Kanälen der stammt.


    Wegen der Farbe bestimmt nicht!


    Weil es ein Reimport ist!


    Ist wie beim Autokauf auch ... klär vorher wer dann repariert bzw. Ansprechpartner für die Gewährleistung ist.



    HDMI bietet übrigens auch der FSC SCALEOVIEW H22-1W