Danke erstmal, werde es weiter probieren.
Vielleicht mal den NV Treiber komplett de - und neuinstallieren, bzw. per Plug`n`Play oder mit Zusatztools
Will einfach nicht akzeptieren, dass der Monitor keine kleinere WS -Auflösung anbietet.
mfG
-->
Danke erstmal, werde es weiter probieren.
Vielleicht mal den NV Treiber komplett de - und neuinstallieren, bzw. per Plug`n`Play oder mit Zusatztools
Will einfach nicht akzeptieren, dass der Monitor keine kleinere WS -Auflösung anbietet.
mfG
Hallo,
zu erst einmal großes Lob zum Test und zur gesamten Seite. Habe mir heute auch den Samsung gekauft.
Skalierung klappt auf meiner Nvidia 7950 Gx2 wunderbar. Die Auflösung 1440x900 kann ich leider auch nicht einstellen, die Treiber habe ich allerdings auch noch nicht installiert. Hat es denn überhaupt schon jemand mit den Treibern versucht?
ich glaub ich steck hier fest! und komme überhaupt nicht weiter.... heeelp!
Langsam fängt das wirklich das nerven an, wie soll jemand was zu einem Gerät sagen (L226-WA) das bis jetzt noch nicht zu erwerben sprich überhaupt verfügbar war? Auf dem Papier sieht vieles besser aus als es in Wirklichkeit ist.
Hallo Leute ich hab nochmal ne Frage. Ist es normal das der Monitor nur mit 60 Hertz läuft?
Ich habe das Problem, dass es irgendwie sehr schwierig ist auf den Monitor zu schauen und das besonders bei Schrift. Es ist nicht unscharf, es ist als ob der Monior richtig strahlt und die Schrift mir entgegen springt. Spätestens nach eine halben Stunde bekomme ich Augenschmerzen
Leider hatte ich das selbe Prob auch auf meinem alten Röhrenmonitor, deshalb habe ich ihn auch ausgewechselt.
Jetzt liegt die Vermutung natürlich nah, dass es an der Graka liegt, allerdings gibt es sonst keine Probleme, aber das arbeiten unter Windows ist so Quasi unmöglich.
Ich habe übrigens eine 7950gx2.
Falls irgendjemand ne Idee hat, was es sein könnte, wäre ich dankbar.
Ja 60 Hz ist Standard, die Teile flimmern ja nicht. Stell mal die Schärfe anders ein und dreh die Helligkeit runter oder versuche es mit einem anderen Bildmodus.
P.S. - an diejenigen, bei denen die 1440 x 900er Auflösung auch nicht einzustellen ging:
--> mit Powerstrip hats geklappt.
Grüsse
ZitatOriginal von rinaldo
Ja 60 Hz ist Standard, die Teile flimmern ja nicht. Stell mal die Schärfe anders ein und dreh die Helligkeit runter oder versuche es mit einem anderen Bildmodus.
also mit der Schärfe und Helligkeit habe ich schon probiert, hat leider nichts gebracht
Was meinst du mit "Bildmodus", die voreingestellten Profile, Film, Text usw?
Hat der 226bw eigentlich Pivot?
ZitatOriginal von 22bcc
P.S. - an diejenigen, bei denen die 1440 x 900er Auflösung auch nicht einzustellen ging:
--> mit Powerstrip hats geklappt.
Grüsse
wie fubktioniert das denn genau mit dem programm?
bei powerstrip Anzeige-Profile-->erweiterte Timing-Optionen-->Angepasste Auflösung
allerdings gibt es da viele werte die man eintragen kann oder soll außer der Auflösung, deshalb wäre es nett, wenn irgendjemand mal erklären könnte, was man da alles eintragen soll...
Hi,
ich bräuchte ganz dringen eine Entscheidungshilfe...
Ich will mir einen 22" TFT Monitor hollen, die Frage ist nur von wem...?!?!
In die Vorauswahl habe ich bisher 2 Monitore genommen:
1. Dell E228WFP
2. Samsung 226BWP
Gebrauchen wollte ich sie für Grafikprogramme (Autodesk Inventor, ect.), natürlich auch zum Filme gucken, aber auch zum spielen.
Könnt Ihr mir da bitte einen anstoß geben... weil sie sich vom Preis und von der Leistung ja nicht viel geben... Gibt es vielleicht noch ein mir unbekanntes, gravierendes Entscheidungkriterium???
Zu welchem Monitor würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank im voraus!!!
Habe seit Heute auch den 226BW
Leider habe ich auch das Problem, dass ich keine 1440x900 im Treiber erstellen kann, bin wohl nicht der einzige der dieses Problem in Verbindung mit einer 79xx und dem 226BW hat
Habe WinXP/SP2 mit einer 7900GTX Treiber 91.47/93.71
Wenn ich die 1440x900 nicht als Benutzerdefinierte Einstellung anlegen kann, kann ich sie natürlich auch nicht in Spielen auswählen. Bei neueren Titeln sehe dann mit meiner 7900GT ganz schnell alt aus.
Vlt hat einer von euch auch dieses Problem und es schon hinbekommen.
Mit "PowerStrip" habe ich es nicht hinbekommen. Keine Ahnung, wie das damit funktionieren soll.
Wenn ihr mir auch nicht weiterhelfen könnt, muss ich den Monitor wohl wieder zurückgeben und mir den LG holen.
Danke
den samsung gibts übrigens beim "ich bin doch nicht blöd" markt für 359 euro laut prospekt. gruß andré
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flatlander
Habe seit Heute auch den 226BW
Leider habe ich auch das Problem, dass ich keine 1440x900 im Treiber erstellen kann, bin wohl nicht der einzige der dieses Problem in Verbindung mit einer 79xx und dem 226BW hat
Habe WinXP/SP2 mit einer 7900GTX Treiber 91.47/93.71
Wenn ich die 1440x900 nicht als Benutzerdefinierte Einstellung anlegen kann, kann ich sie natürlich auch nicht in Spielen auswählen. Bei neueren Titeln sehe dann mit meiner 7900GT ganz schnell alt aus.
Vlt hat einer von euch auch dieses Problem und es schon hinbekommen.
Mit "PowerStrip" habe ich es nicht hinbekommen. Keine Ahnung, wie das damit funktionieren soll.
Wenn ihr mir auch nicht weiterhelfen könnt, muss ich den Monitor wohl wieder zurückgeben und mir den LG holen.
Danke
Wäre doch schade bei dem guten Gerät =)
Also wenn du eine Nvidia Karte hast geht das so:
Hauptmenü aufrufen von Nvidia (Nvidia Einstellungen)
Alternativ: Systemsteuerung-Darstellung und Design-Anzeige-Einstellungen-Grafikkarte
Unter Menü Nvidia Display erscheint dann das Untermenü vom deinem Sammsung 226bw - anklicken
Suche nach Bildschirmauflösungen und Bildwiederholungsfrequenzen
Im unteren Bereich (Ben.def.Aufl) den Button (Hzf) drücken
Jetzt mußt nur noch die Breite z.B. 1440 und die Höhe z.B. 900 eingeben
Fertig!
Hallo happy001
Danke für deine Antwort, aber genau diese (normale) Vorgehensweise eine ben. definierte Auflösung im Nvidia Treiber hinzuzufügen funktioniert bei 7xxx/PCI-E Karten in Verbindung mit dem 226BW leider nicht.
Selbst "rinaldo" hat dafür keine Erklärung.
Nach lander Internetrecherche habe ich jetzt herausgefunden, wie das mit dem von "22bcc" schon erwähnten Tool "Powerstrip 3.73" funktioniert.
Der Trick bei der Sache ist, dass es wohl nur mit der registrierten Version von Powerstrip funktioniert. Hat man die registrierte Version installiert, kann man direkt die 1440x900 Auflösung auswählen, und zwar ohne sie voher anlegen zu müssen.
cu
ZitatAlles anzeigenOriginal von Flatlander
Hallo happy001
Danke für deine Antwort, aber genau diese (normale) Vorgehensweise eine ben. definierte Auflösung im Nvidia Treiber hinzuzufügen funktioniert bei 7xxx/PCI-E Karten in Verbindung mit dem 226BW leider nicht.
Selbst "rinaldo" hat dafür keine Erklärung.
Nach lander Internetrecherche habe ich jetzt herausgefunden, wie das mit dem von "22bcc" schon erwähnten Tool "Powerstrip 3.73" funktioniert.
Der Trick bei der Sache ist, dass es wohl nur mit der registrierten Version von Powerstrip funktioniert. Hat man die registrierte Version installiert, kann man direkt die 1440x900 Auflösung auswählen, und zwar ohne sie voher anlegen zu müssen.
cu
Kannst du vielleicht die anderen Werte hier mal angeben, damit man sie sich bei powerstrip selbst erstellen kann. Wäre nett.
Powerstrip zu kaufen ist mir nämlich ein bissel zu teuer, oder kann man die Trialversion auch irgendwie kostenlos registrieren?
Ich habe mir gestern einen 226BW geholt und bin erst mal nicht zufrieden.
Die Ausleuchtung ist im abgedunkelten Raum sehr schlecht.
Bei normaler Beleuchtung ist bei schwarzem Bildschirm immer noch eine sehr helle Stelle im unteren rechten Bereich erkennbar.
Baujahr ist Februar 2007 und gekauft habe ich ihn bei Atelco.
Habe ich bei einer solchen Ausleuchtung ein Umtauschrecht?