Beiträge von neonballroom

    Hallo,


    habe einen Widescreen Monitor mit 1680x1050er Auflösung und eine Nvidia Graka über DVI angeschlossen.


    Problem:


    Da es eine etwas ältere Nvidia Graka ist, wird die Widescreen Auflösung 1680x1050 von Haus aus nicht unterstützt.


    Daher habe ich es über das Control Panel - Benutzerspez. Timings manuell eingerichtet. Dazu muß interlaced abgehakt sein, da sonst der erforderliche Test nicht bestanden wird.


    Stelle ich nun auf die 1680x1050 geht dies zwar auch, aber der Bildschirmbereich geht in der Breite über das Bild hinaus:


    Also wenn ich die Maus an den rechten Bildschirmrand bewege, rückt das gesamte Bild ein Stück nach rechts und umgekehrt, wenn ich die Maus wieder nach links bewege.


    Wie kann das sein, wenn ich doch genau die optimale Auflösung eingestellt habe? Es müsste so doch der gesamte Bildschirm auf den Monitor passen?!


    Ohne dieses Verrücken ist nur 1400x1050 möglich, aber dann ist logischerweise das Bild verzogen, was tierisch nervt!


    Bitte um Hilfe!

    Hallo,


    ich habe eine etwas ältere Grafikkarte von Nvidia (MX Serie) mit einem analogen und einem digitalen DVI Ausgang.


    Über den analogen Ausgang läßt sich wunderbar die native Auflösung meines 22" Zöllers von 1680x1050 einstellen.


    Nun möchte ich aber auf DVI umsteigen.


    Habe nun also mit einem DVI Kabel alles verbunden und plötzlich ist die maximale Auflösung nur noch 1440x900!


    Kann es sein das die DVI Ausgänge bei älteren Grakas noch nicht so ausgereift waren, um auf die gleiche Auflösung wie beim analogen Anschluss zu kommen?


    Ab welcher Nvidia-Grafikkarten-Serie ist über den DVI Ausgang eine Auflösung von 1680x1050 einstellbar? Möchte nämlich möglichst wenig Geld für die neue Graka ausgeben!


    Danke für Hilfe!

    Hallo,


    mein Asus MW221U Widescreen macht mich langsam wahnsinnig!


    Habe die Anzeige auf 1680x1050 eingestellt.


    Jedesmal, wenn ich unter XP nun neustarte, OHNE dabei von Anfang an den Monitor eingeschaltet zu haben, wird die eingestellte Auflösung von der Grafikkarte nicht mehr erkannt.


    Es wird folglich verzerrt in einer 4:5 gestartet und es sind dann auch nur noch 4:5 Auflösungen in den Einstellungen vorhanden.


    Das liegt wohl daran, dass der Monitor nur als Plug and Play Monitor im System ist und die Monitor-Informationen bei jedem Neustart neu eingeholt werden.


    Da es für diesen Monitor keinen Treiber gibt, würde ich gerne wissen, ob es eine Art Dummy-Treiber für Widescreens gibt, damit die Auflösung nicht immer flöten geht?!


    Wünsche mir langsam meinen alten 4:5 19 Zöller zurück...


    Danke für Hilfe!

    Gibt es irgendwo eine Art Übersicht zu den verschiedenen Panel Typen, wo auch erklärt wird, wie sie funktionieren?


    Wie verhält sich zB ein S-IPS Panel im Vergleich zu einem TN? Wäre ein Monitor mit S-IPS Panel den doppelten Preis zu meinem Asus wert?


    Meine Bereiche, wo er glänzen sollte: 1. Zocken, 2. Surfen, 3. Bildbearbeitung, 4. Filme

    Verstehe.


    Wobei ich finde, dass über 400 Euro nicht wirklich günstig ist, wenn man bedenkt, dass TFTs mittlerweile ein Standard geworden sind...


    Ich verwende halt gerne Bildschirmschoner und die haben meisten eine dunklere Haupthintergrundfarbe. Da fallen die Lichthöfe eben stark auf. Aber man hat den Monitor schließlich nicht nur für einen Bilschirmschoner gekauft...


    Was wäre denn die nächst bessere Panel Technologie und ab welchem Preis starten da die 22 Zöller?


    Habe bei meinem Asus zudem noch das Problem, dass die Farben teilweise extrem überleuchtet sind. Besonders die Rot, Grün und Gelb Töne werden teilweise so grell dargestellt, dass man extreme Neonfarben hat, die im Auge weh tun... Ein gutes Beispiel dafür ist das Ebay Logo.


    Keine Einstellungsveränderung im OSD kann das wirklich ändern.


    Könnte man das eventuell über die Grafikkarten Einstellungen ändern. Habe eine Nvidia Karte. Oder hat diese Darstellung sogar etwas mit der verwendeten Graka zu tun?


    Würde sich etwas ändern/verbessern, wenn ich den DVI Anschluss verwende?


    Muss halt jetzt schnell überlegen, ob ich den Asus behalte oder noch auf etwas eventuell besseres umsteige...

    Hallo,


    habe mir vor 3 Tagen den Asus MW221U Widescreen gekauft.


    Jetzt habe ich gesehen, dass es z.B. den Samsung 226BW für fast das gleiche Geld gibt, mit dem einzigen Unterschied, dass er einen Kontrast von 1000:1 hat.


    Mein Asus hat dagegen nur 700:1.


    Nun meine Frage:


    Da ich meinen Asus ja noch innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kann, würde ich gerne wissen, ob der 1000:1 Kontrast zwingend besser ist, als ein 700:1er?


    Der Monitor soll hauptsächlich zum Zocken und Surfen sein, ab und zu auch Filme.


    Dann noch eine Zusatzfrage:


    Haben die 22 Zöller generell so starke "Lichthöfe"? Wenn ich bei meinem Asus die Helligkeit nicht stark runtersetze, ist es bei dunklen Farben bishin zu Schwarz kaum erträglich, vor allem beim Hochbooten.


    Danke für Antworten.

    Weiß niemand eine Antwort?


    Schade, ich habe hier im Forum bisher noch keine einzige Antwort auf meine beiden Threads bekommen...


    Wobei sich das Problem meines ersten Threads bereits gelöst hat.


    Und ich dachte, ich wäre bei "Experten" gelandet...

    Hallo,


    bin auch neuer Besitzer eines Widescreen Monitors.


    Bin jetzt nur ziemlich erschrocken, dass es bei Games solche Probleme gibt!!!


    Bereue den Kauf ja jetzt schon, wenn ich das so lese...


    Ich bin nämlich hauptsächlich am Zocken mit dem PC.


    Von diesen inoffiziellen Hacks und Modifizierungen halte ich nichts, da ich auch keine Lust habe, für jedes meiner Spiele einen solchen Aufwand bei meinen gut 50 installierten Spielen betreiben zu müssen.


    Habe es einmal bei NFS Carbon mit einem Hack getestet und war enttäuscht, da das Spiel nicht mehr 100%tig flüssig läuft bei 1680x1050.


    Vor dem Kauf war ich davon ausgegangen, dass der Bildschirm bei nicht 16:10 kompatiblen Spielen rechts und links einen schwarzen Balken zeigt und nicht alles streckt!


    Bei einem 16:9 TV, wo ein 4:3 Film läuft ist das doch auch so!


    Jetzt muß ich ernsthaft überlegen, ob ich den Monitor wieder umtausche!

    Hallo,


    ich betreibe meinen Breitbild Monitor mit zwei PCs.


    Ein PC davon ist mit einer relativ alten Graka ausgestattet.


    Kann es sein, dass diese nicht die Breitbildauflösungen unterstützt? Es werden jedenfalls keine Breitbildbildauflösungen angezeigt.


    Ist das Problem mit einem anderen Treiber oder ähnlichem zu beheben?


    Das Bild ist jedenfalls verzerrt und zudem super unscharf.


    Falls ich eine andere Graka brauche: Welche war die erste, die Breitbildauflösungen unterstützt? Ich frage, weil für diesen Rechner die günstigste Lösung ausreichend ist.


    Danke für Hilfe!

    Hallo,


    ich habe mir einen Asus Breitbild Monitor MW221U angeschafft und habe das Problem, dass ich bei der Auflösung 1680x1050 kein zentriertes Bild habe.


    Das Bild ist dann nach Links verschoben.


    Auch mit den manuellen Einstellungen des Monitors komme ich nicht zentral in die Mitte, da vorher der Spielraum der Einstellung ausgereizt ist.


    Die No Touch - Auto Adjust Funktion, für die es leider keine manuelle Taste gibt, macht nichts.


    Habe auch schon den Grafiktreiber neu installiert, ändert aber nichts.


    Bei der Auflösung 1400x1050 ist alles wunderbar, würde aber gerne die höhere einstellen.


    Wie bekomme ich das Bild mittig?