Probleme mit der Widescreen Auflösung

  • Hallo,


    habe einen Widescreen Monitor mit 1680x1050er Auflösung und eine Nvidia Graka über DVI angeschlossen.


    Problem:


    Da es eine etwas ältere Nvidia Graka ist, wird die Widescreen Auflösung 1680x1050 von Haus aus nicht unterstützt.


    Daher habe ich es über das Control Panel - Benutzerspez. Timings manuell eingerichtet. Dazu muß interlaced abgehakt sein, da sonst der erforderliche Test nicht bestanden wird.


    Stelle ich nun auf die 1680x1050 geht dies zwar auch, aber der Bildschirmbereich geht in der Breite über das Bild hinaus:


    Also wenn ich die Maus an den rechten Bildschirmrand bewege, rückt das gesamte Bild ein Stück nach rechts und umgekehrt, wenn ich die Maus wieder nach links bewege.


    Wie kann das sein, wenn ich doch genau die optimale Auflösung eingestellt habe? Es müsste so doch der gesamte Bildschirm auf den Monitor passen?!


    Ohne dieses Verrücken ist nur 1400x1050 möglich, aber dann ist logischerweise das Bild verzogen, was tierisch nervt!


    Bitte um Hilfe!

  • Probier mal die Auflösung über das klassische Control-Panel einzustellen.

  • Da ist die 1680x1050er Auflösung ja erst verfügbar, wenn ich ein Profil über die benutzerspezifischen timings im nvidia Panel erstellt habe...

  • Ich meine das klassische NVIDIA Control Panel. Bei "Anzeigen" im neuen NVIDIA Control Panel kann man das einstellen.