Beiträge von palme

    Hallo metallex,


    das ist allerdings sehr komisch. Vor allem, da beide diesen Fleck aufweisen. Allerdings hast du selbst schon erwähnt, dass 135€ nicht gerade die Welt sind. Falls dich das wirklich stört würde ich an deiner Stelle mal beim Händler oder beim Hersteller anfragen, solange du noch Rückgaberecht hast.


    Schönen Gruß,
    palme

    Also ich habe jetzt schon einiges an Zeit verstreichen lassen. BenQ hat mir nie wieder geantwortet. Einen Rechtsanwalt kann ich mir einfach nicht leisten. Ich hatte überlegt meinen Fall dem Verbraucherschutz zukommen zu lassen. Das kostet jedoch auch wiederum Geld, abhängig vom Arbeitsaufwand. Ich habe versucht mit dem Monitor zu leben, aber irgendwie macht mich dieser Pixel in der Mitte des Bildschirms total wahnsinnig, da man ihn praktisch immer sieht und meine Wut auf BenQ ist ins unermessliche gestiegen. Was für mich schon einmal definitiv klar ist, ist, dass ich nie wieder in meinem Leben ein BenQ Gerät kaufen werde. Da zahle ich lieber 300€ mehr für ein Gerät der Konkurrenz. Einfach nur aus Prinzip.

    Curetia Leider habe ich soetwas absolut nicht erwartet und habe keine Fotos außer dem mit dem Panelfehler vom Gerät gemacht. Wie gesagt habe ich den Standfuß nicht mal ausgepackt.


    Es kann aber doch auch nicht sein, dass mir BenQ ihre AGBs nicht zeigen kann, oder?

    Update:


    Wie es der Zufall will hat mich soeben eine Nachricht von BenQ erreicht. Meine Kontaktperson hat auf die Rückmeldung seiner Kollegen gewartet, was mit meinem eingelieferten Gerät passiert wäre.

    Zitat

    Ihr alter Monitor wurde auseinander genommen da die Beschädigungen zu gross waren um Ihn zu reparieren.


    Aktuelle
    AGBs kann ich Ihnen nicht zukommen lassen - die alte Version ist nicht
    aktuell und die neue Version wurde noch nicht durch die Sales-Abteilung
    freigegeben.

    Das war alles. Also wie gehabt.


    Mediafrost: Hätte einen Versuch wert sein können, stimmt.

    Nun denn, ich habe wie von dir (Andi) empfohlen BenQ nochmal höflich vor ein paar Tagen angeschrieben, jedoch habe ich keine Antwort mehr erhalten. Normalerweise gab es eine innerhalb von ein paar Stunden. Ich gehe nicht davon aus, dass von BenQs Seite noch irgendwelche Hilfe zu erwarten ist. Die Enttäuschung bleibt groß und somit hat sich für mich das Thema BenQ in Zukunft geklärt. Sehr schade.

    Danke für die Antwort Andi. Habe jetzt noch ein wenig gewartet, ob sich hier noch jemand meldet. Das ist aber eher nicht der Fall.


    Ich wollte mir als erstes mal die Garantiebestimmungen von BenQ durchlesen, diese kann man aber auf deren Website zwar finden, aber nicht lesen. Hier der Link. Man wird immer zu den Formular zum Einsenden verlinkt. Das ist furchtbar.


    Ich kann nochmal höflich anfragen, ob sie mir das Gerät dennoch tauschen würden, aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass es für sie mit dem Satz "entspricht einem RMA-Gerät" getan ist. Und wenn ich höflich anfrage und gleichzeitig nach dem Gruppenleiter frage (ist dies üblich?) ist das nicht widersprüchlich?

    Hallo minority,


    ich habe schon drei verschiedene XL2720T gesehen und die helleren Ränder sind mir als erstes aufgefallen. Von Gerät zu Gerät ist dies stärker oder schwächer ausgebildet. Man kann Glück oder Pech haben. Komischerweise zeigt der 3" kleinerer Bruder XL2420T diese helleren Ränder nicht. Das die 3" Panelunterschied so viel bei der Ausleuchtung ausmachen hätte ich nicht erwartet.


    Schönen Gruß,
    palme

    Hallo Prad-Community,


    ich würde sehr gerne Eure Meinung zu meinem Fall hören.


    Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr einen BenQ XL2720T gekauft. Leider musste ich nach einigen Monaten feststellen, dass der Monitor eine Störung zeigt (rechte Hälfte des Panels).


    Beispielbild:


    Durch diverses Ausprobieren von Anschlüssen, Grafikkarten etc konnte ich klar feststellen, dass es sich um einen Panelfehler handelt. Dieser ist ab und an aufgetaucht und ich hoffte es würde sich evtl legen. Da dies leider nicht der Fall war und schlimmer wurde habe ich meinem Monitor zu BenQ geschickt.


    Da ich sehr auf meine Hardware (insbesondere auf Monitore) achte, war mein Monitor in absolut neuwertigem Zustand. Er zeigte keinerlei Kratzer oder Pixelfehler. Die Schutzfolie auf der Rückseite war noch nicht abgezogen, da ich damit rechnete ihn evtl einschicken zu müssen (was dann auch der Fall war). BenQ wollte nur den Monitor inkl. Standfuß. Alles klar, also ab in die Originalverpackung inklusive Panelschutz etc. Die zwei Teile des Standfußes des Monitors habe ich nie ausgepackt (also noch in der Originalverpackung verpackt), da ich eine Tischhalterung nutze.


    Ich habe dann 1,5 Wochen nichts von BenQ gehört bis dann plötzlich das Ersatzgerät da war. Ich hoffte auf eine Reperatur meines Monitors. Das Gerät was ich jedoch erhalten habe hat mich milde ausgedrückt sehr enttäuscht. Ich habe ein schon eindeutig länger gebrauchtes Gerät mit deutlichen Gebrauchsspuren erhalten. Der Monitor selbst war in einer Folie ohne Panelschutz verpackt. Die zwei Teile des Standfußes waren unverpackt. Ich musste diverse Kratzer an Standfuß und Monitor feststellen. Der Klavierlack auf der Rückseite ist weitläufig "abgerieben" und verkratzt. Einen seltsamen, gepunkteten
    Schmutzfilm hatte das Gerät auch. Das Panel selbst zeigt 3 Pixelfehler, von denen einer nahezu mittig im Sichtfeld ist und permanent zu sehen ist.


    Beispielbilder:


    Ich habe mich bei BenQ gemeldet und dies reklamiert. Nach Begutachtung der Bilder seitens BenQ bekam ich folgende Information:

    Zitat


    Nach Rücksprache mit meinen Kollegen muss ich Sie informieren dass der Zustand Ihres Monitors dem Zustand eines RMA-Gerätes entspricht und somit dies den Bedienungen passt.
    Der Monitor wird nur in der DOA-Periode (erste 14 Tage nach dem Kauf) gegen ein neues Gerät getauscht. Danach gegen ein Funktionstüchtiges.

    Ich verkaufe meine Monitore immer nach einer gewissen Zeit weiter, weshalb ich sehr auf den Zustand des Gerätes achte. Und einen Monitor in dem Zustand wie ich ihn erhalten habe würde ich im Leben nicht kaufen. Dass Teile der Originalverpackung fehlen ist vernachlässigbar.


    Wenn ich einen perfekt gepflegten Wagen mit Motorschaden zur Reperatur schicke und ihn ohne Motorschade aber dafür mit einer verkratzten Tür und 3 Steinschlägen auf der Scheibe wieder bekomme dann nehme ich das doch auch nicht hin.


    Im Vergleich hierzu meine Erfahrung mit dem NEC Service: Ich hatte schon mal einen Monitordefekt an einem NEC nach
    1,5 Jahren. Dieser Monitor wurde zu diese Zeit nicht mehr produziert. Ich habe den Monitor eingeschickt und der NEC Service hat mich angerufen und mir zwei Optionen gegeben: a) Ich erhalten den gegenwärtigen Wert des Gerätes; oder b) Ich erhalte ein neues Austauschgerät ähnlicher Klasse (war in diesem Fall ein Monitor der etwa 250€ (!) mehr gekostet hat als das eingeschickte Gerät neu gekostet hat) mit Restgerantie. Das war ganz klar der Hammer.


    Hat irgendjemand Erfahrung mit solchen Situationen? Habe ich überhaupt noch eine Möglichkeit etwas zu tun und bin ich gezwungen dies einfach hinzunehmen? Falls dies der Fall ist, dann war dies unter Gerantie das letzte mal, dass ich ein BenQ Produkt gekauft habe.


    Schöne Grüße,
    palme

    Du hast einen Screenshot hochgeladen? Verstehe mich nicht falsch aber ist das nicht ziemlich unsinnig?


    Bei mir war es genau das Gegenteil. Ich bin von einem IPS auf einen TN gewechselt und mir kam alles "kälter" vor. Evtl must du dich daran gewöhnen, war mir mir ebenfalls der Fall. Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Bin hier nur drüber gestoplert da ich auch eine Möglichkeit suchen meinen Monitor optimal zu kalibieren. Hoffe du hast Erfolg!

    Hallo liebes prad-Team,


    ich würde höllisch gerne einen eurer Tests zum neuen NEC EA294WMi lesen. Wie ihr wisst sind bereits einige 21:9er auf dem Markt. Der NEC bildet hierbei eine etwas exklusivere Variante. Leider findet man für diesen Monitor keinerlei Tests im Netz, davon abgesehen, dass ich einen prad-Test vor allen anderen vorziehe.


    Für mich wäre vor allem der Bereich "Multimedia" von Interesse. Ich nutze meine Monitore hauptsächlich für Spiele und Filme. Soweit ich weiss, wurden diese Monitore auch für diesen Bereich konzipiert. Als enthusiastischer Spieler interessiert mich hierbei vor allem die reale Reaktionszeit/Schlierenbildung beim Gaming.


    Es würde mich sehr freuen, wenn ihr das gute Stück unter eure professionelle Lupe nehmen könntet.


    Schöne Grüße,
    plame

    der VP231wb (der grede vor mir steht) hat eine nicht so grandiose schwarzwiedergabe. der VP2330wb hat aber "nur" ein +- beim hardcorespieler test bekommen. ich bin grad in eine art "tft loch" gefallen und weiss einfach nicht was ich jetzt machen soll. den VP231wb werde ich wohl zurück geben. ich bin seit über einem jahr auf der suche nach dem monitor für mich, jedoch stimmt immer etwas nicht...

    Im Grunde suche ich einen Widescreenmonitor der 23" / 24" Klasse. Ich lege viel Wert auf Thin-Edge design, Spieletauglichkeit und eine gute Farbwiedergabe bzw gute Schwarzwiedergabe.
    Ich habe gesehen dass der LCD2690WUXi jedoch bei Spielen versagt haben soll, und da er den gleichen Paneltyp hat wie der LCD2490WUXi, dieser das wohl auch tun würde, davon abgesehen, dass er bei uns wohl nicht zu kaufen ist. Beim ViewSonic war jetzt eben die Schwarzwiedergabe für mich ausschlaggebend. Ich schätze, dass die Monitore neuerer Generation da mehr zu bieten haben.

    Servus.


    Ich habe vor 2 Tagen meinen ViewSonic VP231wb geliefert bekommen. Leider hat dieser das Problem, dass er nach einiger Zeit nach dem Ausschlaten beginnt, den Panel an und auszuschalten "klick klack klick klack" und ihn dann mit einem schwarzem Bild letztendlich an lässt. ein Pixelfehler ist auch vorhanden was jetzt aber nicht das Problem ist.
    Ich habe jetzt die Möglichkeit den Monitor noch einmal austauschen zu lassen, jedoch bin ich mit der Darstellung von tiefem Schwarz nicht zufrieden, da es glänzt.


    Ich denke nun drüber nach das Gerät zurück zu geben und der einzige Monitor der mir ausser dem ViewSonic gefällt ist der LCD2490WUXi-BK von NEC. Nur finde ich keinerlei Händler der ihn führt. Ist dieser Monitor bei uns überhaupt erhältlich?