Beiträge von sponch

    Brummen? Gar nicht.... zumindest höre ich nichts, was aber durchaus an 20 Jahren Band liegen kann..wie gesagt, die Kalibrierung/Profilierung mit der Quato Kombi soll beim NEC sehr gut sein.
    Auch die Werspresets sind laut prad test sehr gut.
    Ich kenne den CG nicht persönlich - würde aber auf die 2" mehr nicht verzichten wollen.

    bis auf die in meinen Augen nicht ganz optimale Textdarstellung bin ich sehr zufrieden :) Mit Softwarekalibrierung habe ich keine Erfahrungen bei dem PA, da ich die SVII Software und NEC Sensor zur Hardwarekalibrierung benutze. Wie man hier aber liest, soll die Kalibrierung mit dem DTP und Icolor auch sehr gut funktionieren.

    meiner Aufnahmen ist eine HDR Aufnahme, da ich aus 5 bis 6 Belichtungen mir meine Fotos zurechkomponiere, allerdings ohne so Schrottprogramme wie Photomatix zu nutzen. Bei mir ist alles Handarbeit mit Ebenenmasken und Photoshop.

    :rolleyes:

    ...ich muss alle Folgekosten tragen. Das wird dann ein vielfaches des Monitors kosten und kann mich meine Existzenz kosten.


    Gruß
    Panovision

    dann frage ich mich ehrlich gesagt, wie man überhaupt auf die Idee kommt, sich einen Monitor dieser Leistungsklasse zu kaufen...
    ich denke, d wirst du mit der PA/ CG Serie besser bedient sein.

    Hallo zusammen,
    ich nenne seit einigen Wochen einen NEC PA241W mein Eigen und habe zu dem Monitor einige Fragen bzw. evtl. Probleme:


    1) Ist es normal, dass bei einem z.B. schwarzen einfarbigen bildschrimfüllenden Bild der Monitor in den Ecken wesentlich heller ist trotz eingeschalteter Colorcomp Funktion (maximal)?


    2) und das ist mein größtes Problem mit dem Monitor: Text wird in (so zumindest meine persönliche Empfindung) im Vergleich zu meinem Samsung 204B TN-Panel irgendwie schwammig und unscharf dargestellt (ja, ich nutze die native Auflösung;-) Habe bereits mit ClearType in Windows 7 rumgespielt, ausgeschaltet etc. aber die Textdarstellung stört mich enorm...
    der Monitor ist mit SVII und NEC Sensor hardwarekalibriert. Das Textproblem tritt in allen Farbräumen auf. Interne Schärferegulierung bringt leider auch keine Besserung.


    Was meint ihr dazu?


    ps: das Problem tritt auch auf wenn ich den Monitor an andere PCs hänge, bzw. das DVI Kabel tausche.

    Zumindest am bequemsten (Hardwarekalibrierbarkeit) fährst du mit der NEC Spectraview II Software & NEC MDSV Lösung, welche ich auch besitze. Hinzukommt, dass das MDSV speziell an den Monitor angepasst wurde. Vom Ergebnis her scheint die Quato Lösung auch nicht schlechter zu sein und ist dazu noch günstiger. Aber gerade wenn du viele Profie erstellen willst und diese auch in wiederkehrerenden Abständen validieren willst ist die Hardwarekalibrierng enorm bequem. Zielwerste einstelle - Button drücken-ca.3 Min warten-fertig.
    Ich hatte zuvor ein I1D2 mit der Spectraview Software betrieben. Profil mit dem MDSV validiert und DeltaE von ~9.....soviel dazu...

    ohne jetzt 100%ig sicher zu sein: ja die Einstellungen bleiben erhalten - sind ja im Monitor gespeichert. Es wird im Monitor ein Profil angelegt, welches du über die Hardwaretasten auswählen kannst.
    Inwieweit dann die Anpassungen unter Linux noch stimmig sind weiß ich nicht. Sofern das OS aber nicht irgendwie in das FM eingreift solle das meines Wissens passen. Aber hier gibts sicherlich Leute, die dir dazu Genaueres sagen können.


    Bei einem NEC PA Modell bzw. dem Eizo SX2462 brauchst du also Software und Messgerät, um kalibrieren zu können. -Siehe Punkt Softwarekalibrierung und die genannten Universal-Geräte.
    Eine hardwarekalibrierung ist zu diesen Geräten nicht vorgesehen.

    Was aber zuminest beim NEC nicht heisst, dass es nicht geht...im Gegenteil es geht besonder gut: mit entsprechender Software und Messgerät (beides übrigens bei dem zitierten erhältlich ;)

    also ich frage mich wirklich, wo und wer hier verbreitet, dass die NEC PAs laute Betriebsgeräusche produzieren sollen. Ich höre hier gar nichts - nur wenn ich das Ohr direkt auf die Lüftungsschlitze lege, kann ich ein immer noch sehr leises Geräusch wahrnehmen...

    ZUm Thema Kalibrierung mit dem I1D2 und NEC PA habe ich folgendes festgestellt:
    1. Kalibrierung mit "normalem" I1D2 und der US SVII Software. Hardwareklibriert. DeltaE nach Validierung ~0,5 im Schnitt
    2. Die angepasste NEC Sonde angeschlossen und eine Validierung durchgeführ. DeltaE ~7 im Schnitt.


    Von daher liegt das schon weit auseinander- oder habe ich jetzt einen Denkfehler begangen??

    Hallo zusammen! Ich hätte eine Frage zu meinem Monitor:
    Kann ich mit einem I1Display2 und der SVII Software meinen PA korrekt hardwarekalibrieren? Oder benötige ich besser das NEC Colorimeter (ist doch auch ein I1Display2, oder)?


    Herzlichen Dank
    Schrotti

    Hallo zusammen,
    ich hätte mal ne Frage zum Dell U2711. Mein Anwenderprofil sieht in etwa so aus:
    50% Office & Internet
    30% Bildbearbeitung (Nikon D80, RAW, Lightroom 3 und PS CS5).
    20% Zocken (dafür habe ich aber noch meinen Samsung)


    Papierabzüge lasse ich nur ganz selten machen. Die meisten der Bilder wandern online in meine private Galerie.


    Am 2711 mag ich die Größe mit der hohen Auflösung für einen einigermaßen guten Preis (derzeit ca.660€).
    Gibt es irgendwelche Einwände oder bessere Vorschläge? Danke

    Vielen Dank den Herren! Wusste gar nicht dass Herr Frost hier auch unterwegs ist ;)
    Danke für die Info mit SRGB- das wusste ich nicht. Wobei ich immer noch am überlegen bin ob ich WG für die paar Bildabzüge im Jahr brauche. 90% der Bilder wandern "eh nur" ins Web. 16:10 ist mir ehrlich gesagt auch angenehmer...auf der anderen Seite sind 800€ natürlich auch ein Wort, wenn man nur zum Hobby knippst.