NEC Multisync PA 231W vs. Schwester-Modell?- PA 241 W


  • Hallo,


    Der PA 241 W von NEC ist ja hier bei PRAD überschwänglich getestet und gelobt worden. Kostenpunkt liegt bei ca. 900- 950,-- €. Das kürzlich erschienene, "nur"1 Zoll kleinere "Schwester"-Modell ist noch nirgends getestet worden (hab jedenfalls nix gefunden), kostet aber immerhin gute 150-200 € weniger. Wäre schönes Geld um sich z.B. die Hardwarekalibration noch leisten zu können. Nun zu meiner Frage:


    Kann ich guten Gewissens davon ausgehen, dass ein Test (z.B. hier bei PRAD) ebenso "sehr gut" ausfallen würde wie das 1 Zoll größere Schwestermodell? Will heißen: Wie sehr "verschwistert" sind die beiden Modelle?


    Danke für eure Einschätzung bzw. abgesicherten Vermutungen,


    Gruß


    Frank

  • Der PA231W würde mich auch stark interessieren -zumal er aktuell in den meisten Onlineshops für ~ 650€ geführt wird, was über 200€ günstiger im Vgl. zum großen Bruder wäre. Vielleicht kann tftshop.net schon was zur Verfügbarkeit sagen ?!

  • Der PA231 ist in schwarzer Gehäusefarbe lieferbar.
    Ihr solltet nur eins nicht übersehen: Der PA231 ist ein reiner sRGB Monitor...
    Insofern ist ein direkter Vergleich zum PA241 nicht möglich und erklärt in Verbindung mit dem 16:9 Format des 23-ers ziemlich schnell den Preisunterschied.


    Ein zweifelsohne sicher interessantes Gerät zur Ergänzung der PA Serie.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Vielen Dank den Herren! Wusste gar nicht dass Herr Frost hier auch unterwegs ist ;)
    Danke für die Info mit SRGB- das wusste ich nicht. Wobei ich immer noch am überlegen bin ob ich WG für die paar Bildabzüge im Jahr brauche. 90% der Bilder wandern "eh nur" ins Web. 16:10 ist mir ehrlich gesagt auch angenehmer...auf der anderen Seite sind 800€ natürlich auch ein Wort, wenn man nur zum Hobby knippst.