Beiträge von bushman2

    Achte auch darauf, dass die Wiederholfrequenz auf 60Hz eingestellt ist. Das ist die optimale Einstellung für den Monitor, meiner hat bei anderen Einstellungen auch schon merkwürdige Fehler gezeigt (auch übert DVI).

    Du musst auch bedenken, dass eigentlich alle TFTs eine gewisse Bewegungsunschärfe haben. Das glättet das Bild etwas, jedenfalls hatte ich nach dem Umstieg von einem 19-Zoll-CRT auf einen 19-Zoll-TFT das Gefühl, dass 60Hz flüssiger aussehen. Das liegt aber wahrscheinlich auch im Auge des Betrachters.


    Mit VSync und festen 60 FPS, soweit deine Grafikkarte das konstant durchhält, lässt sich meiner Meinung nach prima spielen.

    Ok, wenn du auf das eine oder andere Extra in den Einstellungen verzichten kannst, dann werden die meisten Spiele auch in der hohen Auflösung noch spielbar sein. Ein paar High-End-Titel wirst du wohl oder übel in niedrigerer Auflösung spielen müssen.


    Der 20-Zöller hat ganz grob eine ca. 30% höhere Auflösung als du bei deiner Röhre jetzt benutzt (1280x1024). Über den Daumen gepeilt kann man also sagen, dass du alle Spiele auf dem Neuen noch flüssig (bei sonst gleichen Einstellungen) Spielen kannst, bei denen du jetzt auf ca. 1/3 deiner Frames verzichten könntest.


    Das ist eine sehr grobe Vereinfachung, gibt dir aber vielleicht einen Anhaltspunkt.

    Vielleicht stellst du ja andere Anforderungen als ich, was für den einen ruckelt, kann für den anderen noch gut spielbar sein. Ich habe einen Benq FP91GP mit 1280x1024 Bildpunkten. An dem Monitor hängt eine ATI X1950Pro, meine CPU ist ein Athlon 64 3700+ auf 3GHz. Außerdem habe ich 2GB RAM.


    Mit dem System kann ich nicht alle Spiele auf 1280x1024 spielen. Rainbow Six Vegas und Faces of War ruckeln in dieser Auflösung. Daher glaube ich, dass das bei dir Probleme geben kann, besonder wenn demnächst noch anspruchsvollere Titel kommen.


    Deine Grafikkarte ist nicht der Flaschenhals, aber die CPU kann schon mal in die Knie gehen. Wenn die Interpolation vom Display in Ordnung ist, kann man ja ruhig in niedrigerer Auflösung zocken, das mache ich auch.

    Das Ding hat doch eine native Auflösung von 1680x1050 Punkten. Da wirst du mit deinem System schon arge Probleme bekommen. Viele neue Spiele brauchen viel Rechenleistung und da ist deine CPU schon etwas zu langsam. Wenn man die Details runter dreht, wird es vielleicht noch gehen, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache.


    Wenn du an deinem Rechner nichts ändern willst, mach dich lieber noch über die Interpolation von dem TFT schlau, die wirst du brauchen.

    Ich habe mir den FP91GP vor ein paar Tagen gekauft und nutze ihn mit dem mitgelieferten DVI-Kabel. Ich habe keine Bildfehler oder sonstige Probleme, obwohl das Kabel wirklich einen recht minderwertigen Eindruck macht. Man kann also auch Glück damit haben.

    Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten und ein paar Jahre alten Eizo L367 bei ebay geholt, weil die da günstig und in Massen zu haben sind. Die Bildqualität, Helligkeit und Ausleuchtung sind wirklich gut, auch nach ca. 5000 Betriebsstunden. Das Bild ist scharf und kontrastreich.


    Aber ich muss sagen, dass das Teil zum Spielen nicht geeignet ist. Es gibt ordentliche Schlieren bei Bewegungen, die einem den Spaß verderben.


    Fazit: zum Arbeiten und als Zweitdisplay gut geeignet, als Allrounder nicht zu gebrauchen.

    Danke an alle, die hier fleissig geantwortet haben. Ich habe hier im Forum das Meiste über den FP91GP gelesen und mir dann einen bestellt. Jetzt sitze ich vor dem Teil und bin begeistert.


    Keine Pixelfehler und keine Probleme mit dem DVI-Kabel. Vielleicht kann ich ja jetzt auch die eine oder andere Frage beantworten. ;)