Alte 15er TFTs?

  • Hi alle!


    Bin neu hier, aber wenn ich fragen zu bildschirmen hab ist das meine erste adresse. also ein still-heimlich-leser der jetzt auch mal zu wort kommt :D


    Und zwar würde ich gerne aus platz und strom gründen von crt auf tft wechseln.
    Meine Frage: Krieg ich für den Preis von einem 19" Wide TFT zwei gebrauchte 15" TFTs?
    Der 19" der für meine Bedürfnisse ausreichen würde wäre der Acer widescreen für ~180 (amazon-preis).
    Nur würde der schon Probleme auf meinem Schreibtisch machen (2 Monitorboxen und der Verstärker müssen dort auch platz finden...)
    Die Idee ist einen 15er in die Mitte des Schreibtisches zu stellen (frontal - mein crt ist zZ links) und einen 2. bei Bedarf dann nach links zu stellen. Die Boxen könnte ich dann um den mittleren 15er stellen und die Anlage hätte noch Platz auf dem Tisch.


    Da die Technik einfach veraltet ist, wollte ich fragen welche 15er TFTs den Test der Zeit bestehen/bestanden haben. =) Eizo und Iiyama fallen mir ein, die damals sehr gut abgeschnitten haben. Kennt/Habt Ihr Modelle, die Ihr empfehlen könnt?
    Ideal wär natürlich ein Tausch mit meinem crt :D (iiyama vm pro 454)
    Hauptkriterien sind Platzverbrauch und Stromverbrauch.
    Spielen tu ich nur warcraft3 :D (oder das "andere" warcraft :O)
    Die Auflösung stört nicht, bzw würde ich bei zu wenig platz einfach einen 2. 15er dazu holen.


    Danke für Eure Hilfe!
    gruß, maikl

  • Ich habe mir vor einiger Zeit einen gebrauchten und ein paar Jahre alten Eizo L367 bei ebay geholt, weil die da günstig und in Massen zu haben sind. Die Bildqualität, Helligkeit und Ausleuchtung sind wirklich gut, auch nach ca. 5000 Betriebsstunden. Das Bild ist scharf und kontrastreich.


    Aber ich muss sagen, dass das Teil zum Spielen nicht geeignet ist. Es gibt ordentliche Schlieren bei Bewegungen, die einem den Spaß verderben.


    Fazit: zum Arbeiten und als Zweitdisplay gut geeignet, als Allrounder nicht zu gebrauchen.