Die Bezeichnung ist eigentlich der Reference 322UHD-2.
Sichtschutzblende dabei?
Hat er eine Braune Verpackung oder eine Schwarze?
-->
Die Bezeichnung ist eigentlich der Reference 322UHD-2.
Sichtschutzblende dabei?
Hat er eine Braune Verpackung oder eine Schwarze?
Es gibt nur keinen "Spectraview" - der 322UHD war ausschließlich als Reference Modell verfügbar.
Wo bitte hast du das Gerät her?
Was ist es denn nun genau?
Ein PA322UHD-2 mit SV oder ein Reference 322UHD-2?
Die SVII geht nur mit dem PA322UHD-2 aber nicht mit einem Reference Modell.
Willkommen,
naja, man kann sagen das TV´s für bewegte Bilder gemacht sind und demensprechend auch diverse Bildverbesserungen implementiert wurden um eben diese bewegten Bilder zu verbessern.
Ein Monitor ist für statische Bilder konzipiert und wohl augenschonender als wenn man auf einen verstrahlten TV seine Arbeiten erledigt.
Paneltechnologien unterscheiden sich eigentlich nicht.
Ob du das brauchst oder nicht obliegt einzig und allein deiner Entscheidung aber eine Kalibrierung, setzt immer ein Colorimeter voraus. Sofern du keines besitzt fallen abermals ca. 200 EUR an.
Wenn man sich einen solchen Monitor kauft dann wäre es auch empfehlenswert diesen, da die Hardwarekalibrierung auch möglich ist, demensprechend zu kalibrieren.
Letztendlich ist es nur deine Entscheidung.
Ohne IPS-Glow und zu einem einigermaßen vernünftigen Preis fällt mir nur der NEC PA271Q.
Mit 4K wird es deutlich teurer...
Doch, das tut es, zumindest bei NEC denn dann funktioniert ColorComp nicht mehr so wie es angedacht ist und versagt und dann sieht das Bild wie Salat aus.
Hab leider auch Probleme mit der neuen Version. Seit ich 1903 installiert habe bekommt mein Dokumentenscanner keinen Zugriff mehr (trotz richtigem MS-Konto Passwort!) auf meinen PC.
Alle Versuche schlugen fehl.... vorher hat es wunderbar funktioniert....
Möglichkeiten hast du viele nur mit welcher von den Vielen kommst Du auch klar^^
Wobei die 75cd/m² nicht tauglich beim PA271Q wären. Ich hab meinen PA322UHD auf 80cd/m² - reicht dicke egal ob Tag oder Nacht - bei mir zumindest.
Naja, einen Tot muss man sterben - schade nur das Wacom keine HWK ermöglicht.
Man sollte auch bei einer HWK die SWK nicht drüberlegen. Hatte dies mal mit einem CG277 - Kunde hatte eine SWK drüberliegen und die HWK hat nicht mehr gepasst.
Oh, die Guten, Alten CCFL Backlight-Zeiten.
Ja, mit CCFL war die Welt noch in Ordnung was das "Problem" vo, BLB anbelangt. Mit der Zeit kam dann die LED Hintergrundbeleuchtung und da war es dann vorbei...
Gegenwärtig, und das in diesem Preisbereich, mehr als nur ein Lottospiel. Da muss man schon wirklich Glück haben....
Ob du mir deiner Auswahl "glücklich" werden würdest ist für andere schwer zu beantworten bzw. gar nicht denn letztendlich bist du es der vor dem Monitor sitzt und aus Erfahrung kann ich die sagen, das es nicht gut genug sein kann denn der Monitor ist und bleibt das wichtigste an einem PC-System denn je länger du vor der Kiste sitzt desto mehr wirst du selbigen zu schätzen wissen was natürlich auch seinen Preis hat...
ZitatAktuell habe ich einen LG L2000C - In Sachen Helligkeitsverteilung und Farbhomogenität möchte ich da jetzt kein Downgrade machen
Da fällt mir mal wieder, wer hätte es gedacht, der NEC PA271Q ein.
ZitatDa ich eigentlich nur bei natürlichem Licht arbeite, auch am Abend, sollte der Monitor auf der niedrigsten Helligkeitsstufe nicht zu hell sein
Unter 80Candela/m² solltet du aber nich gehen denn dies ist das Minimum, zumindest bei NEC, was der Monitor selbst benötigt. Geht man unter diesen Wert dann funktioniert ColorComp (bei NEC) nicht mehr und man bekommt ein zermatschtes Bild. So bei einem Kunden geschehen der den Monitor deutlich unter 80Candela/m² kalibriert hatte und sich beklagt was für ein Scheiß Gerät das ist und es als "Rotz" abgetan hat...
Guten Morgen,
kurz und knapp: Locker
Kommt darauf an...
Schau einfach im OSD bei Info
Es gab mal folgendes:
PA-Serie - die Basis für folgende
PA-SV-Serie = inkl. Spectraview II Software
Spectraview - 3 Jahre Garantie, Spectraview Profiler Software
Spectraview Reference = 5 Jahre Garantie, Lichtschutzblende, 6monatige Pixelfehlerfreiheitsgarantie
JA
Nicht mit der SVII Software - funktioniert soweit ich weiß auch nicht.
Geht nur mir reinen Spectraview/Reference Modellen nicht mit der PA-Serie.
Stimmt, es wird nur der Freischaltcode der SVII Software benötigt. Beginnend mit: SVE-xxxx-xxx-xx
Ja, wurde mir Anfang der Woche von NEC mitgeteilt.
Der PA311D wird erst im Dezember kommen....
Naja, was bitte ist Cool?
Lass es mich so ausdrücken: Es wird alles "cooler" sein als dein PA241W