Beiträge von Mediafrost

    Mediafrost

    Ich meine Du hast hier irgandwo mal geschrieben, dass das Gerät (die, die Du Dir angesehen hast) keine Geräusche macht. Wie oben geschrieben höre ich ab ca. 150 cd/m2 ein leises Summen/Zierpen, welches mit steigender Helligkeit lauter und aufdringlicher wird (klingt bei 400 cd/m2 dann so wie wenn Wind bei Sturm durch ein undichtes Fenster pfeifft). In einem ruhigen Raum ist das sehr nervig. Würdest Du sagen, dass das ein "Montagsgerät" ist?

    Das liegt aber schon ein paar Jahre zurück soweit ich mich erinnern kann.


    Auch muss ich eingestehen, dass mein Büro nicht gerade das leiseste ist und ich dann solche Hintergrundgeräusche nicht wirklich wahrnehme aber soweit ich mich erinnern kann, ist ein solche Verhalten zu reproduzieren. Je heller das Bild wird desto mehr "surrt" es - es gibt hier irgendwo ein solches Testbild.


    Abgesehen davon arbeitet niemand mit 400cd/m² - selbst ich nutze nur 100cd/m².

    Hallo Zusammen,


    biete hier einen NEC MultiSync PA322UHD-2.


    Der Monitor ist in einem TOP-Zustand. Wie frisch aus dem Ei gepellt. und hat erst 686,33 Betriebsstunden (Foto siehe Anhang).


    Die Daten des Gerätes sollten bekannt sein auch wenn dieser EOL ist.


    Hier der Link zum Hersteller: https://www.nec-display-soluti…s/rp/PA322UHD-2-SV2.xhtml


    Der Monitor hat 2 kleine schwarze Pixelfehler - diese befinden sich aber direkt innerhalb der Taskleiste und sind zu vernachlässig. Ergo nicht der Rede wert und schmälern die Leistung nicht. Weiterhin hat der Monitor noch 3 Monate Restgarantie.


    Preis:


    Drehen wir doch den Spieß mal um. Bisher habe ich immer Preise vorgeschrieben und nun dürft Ihr Preise mir vorschlagen aber bitte auch Preise die für euch fair erscheinen. Von Preisen von 200 EUR bitte ich abzusehen.


    Bin ziemlich gespannt was euch ein solcher Monitor, falls sich jemand finden sollte^^, noch wert ist :)


    Versandkosten: 20 EUR per DHL Sperrgut

    Ja, ich weiß aber konnte bis dato noch kein Kabel finden oder sehen, geschweige denn bei anderen Usern im Netz lesen, dass es dies auch wirklich gibt und somit möglich ist.


    Alles was ich bisher gefunden habe war ein Fehlschlag und hat nicht funktioniert. Ein reines Kabel was das kann ist mir nicht untergekommen.


    Ein Kabel für USB-C (PC-System egal ob WIN oder MAC) auf DP (Monitor) funktioniert aber genau umgekehrt scheint es nichts zu geben auch wenn die Hersteller davon sprechen.

    Du suchst für was bitte genau einen neuen Monitor?


    Das Thema des Thread ist "Monitor für Bildbearbeitung gesucht -Erfahrungen" und da passt dein vorhandener Monitor und alle weiteren genannten nicht wirklich in dieses Segment, ganz zu schweigen vom Budget denn die Kompromisse die man da eingehen muss (EBV) ist eher schlecht als recht.

    Es gibt zwar USB-C aus DP aber das funktioniert leider nicht umgekehrt auch wenn einige Herstelle wie DELL schreiben das es gehen würde. Bisher habe ich noch kein Kabel gesehen oder davon gelesen das es auch in der Variante DP->USB-C ermöglicht. Alle die es versucht haben sind damit gescheitert.


    Demnach wird nichts anderes über bleiben als ich eine neue Grafikkarte mit USB-C zu besorgen oder einen anderen Monitor^^

    Alienware ist das "Premium Segment" von DELL aber dennoch steckt die gleiche Technik drin nur wird selbige anders verpackt, mit einem Alienware Logo versehen, der Preis deutlich verteuert und es ist eben "Premium".


    Zu Asus kann ich leider nichts sagen, ebenso wenig wie zu LG aber viel Auwahl hast du da leider nicht.

    Metroman


    Falls ich etwas lapidar, wie es Andi ausgedrückt hat, mit meinen Postings, rübergekommen bin und damit wohl richtig liegt, so sei dir aber versichert, dass ich sicherlich kein persönlicher Angriff werden sollte. Sofern du dich dennoch persönlich angegriffen gefühlt hast tut es mir selbstverständlich leid und ich entschuldige mich aufrichtig bei dir.


    Muss auch zugeben das ich heute einen schlechten Tag habe und gesundheitlich etwas angeschlagen bin und demensprechend auch ziemlich kurz angebunden. Hoffe du kannst mir meine lapidare Direktheit verzeihen :)


    Alles weitere hat Andi schon gesagt.


    Hinsichtlich:


    Zitat

    Wenn mir jemand plausibel erklären würde, dass mein BenQ Murks ist und ich besser noch 300-400 Euro für ein IPS-Dislplay drauflegen sollte (weil man vielleicht unter 1000€ einfach keinen guten 35" 21:9 Allrounder bekommt), dann hätte ich damit kein Problem.


    Monitore gibt es wie Sand am Meer und ja, ich vertrete die Auffassung das BenQ Murks ist aber das sei nur mal so dahingestellt denn dies ist meine persönliche Meinung aber plausibel erklären vermag ich dir das nicht näher zu bringen.


    Hatte im Laufer meiner mehr als 16 Jahre nun so viele Geräte auf dem Tisch und vor einigen Jahren auch BenQ und LG uns noch ein paar Andere aber alleine diese Kompromisse die ich da eingehen musste waren eine Katastrophe und habe diese Hersteller wieder aus dem Portfolio geworfen weil nichts so funktioniert hat wie ich es haben wollte.


    Solche "Probleme" gibt es bei EIZO oder NEC nicht nur haben die nichts in einem solchen Format. NEC hat nur den EX341R der allerdings auch ein VA-Panel hat und der ist als Allrounder eher bescheiden aber würde sich sogar HWKen lassen und die HWK ist Bombe aber wird dir leider auch nichts nützen aber die Farben würden stimmen ;)


    In solchen Formaten mit IPS gib es andere Hersteller wie LG, die auch nicht das Gelbe vom Ei darstellen aber eben tauglicher sind.

    Im Test wurde auch darauf hingewiesen das die Ergebnisse mit einem Colorimeter erzielt worden sind.


    Was bitte veranlasst dich zu denken, dass sich bei dir das selber Ergebnis beim "herumfummeln an den Reglern im OSD", auch ohne Colorimeter, erzielen lässt!?

    Du hast beim BenQ ein VA-Panel und da wird kaum Wert auf Farben, wie bei einem IPS Panel, gelegt.


    Alleine dieser Aspekt macht schon einen großen Unterschied.


    Alternative wäre du besorgst dir ein Colorimeter und kalibrierst den Monitor und schaust was du da noch rausholen kannst aber vom "herumfummeln" an den Reglern hat nichts mit dem Titel "BenQ EX3501R - Kalibrierung" zu tun ;)

    Auf so eine Idee muss man erst einmal kommen!


    Um ehrlich zu sein weiß ich nicht wirklich wie man sowas realisieren sollte. Es gibt oder gab Monitore wo man 2 x DP einstecken musste damit man ein Bild bekommen hat aber die Funktion muss schon vorhanden sein im Gerät.


    Wie man sowas überhaupt realisieren könnte; lässt sich so ein Bild überhaupt Splitten?

    Biete hier den C501 von NEC an. Komplett in OVP und NEU.


    https://www.nec-display-soluti…gs-Displays/rp/C501.xhtml


    Problem dabei ist, dass es sich um ein 50" Format handelt und ich nicht in der Lage bin solche Größen zu versenden!


    Der Brocken müsste in Ulm abgeholt werden.


    Die Wandhalterung NEC PDW S 32-55 L (100012666) gibt es gleich noch mit oben drauf.


    Preis: 750 EUR


    Bei Interesse einfach PN oder hier schreiben.

    Stimmt, es hat sich sehr viel getan. Das "wuchtige" was NEC ausgemacht hat gibt es nicht mehr aber dennoch schmälert dies nicht das, was der PA271Q zu leisten vermag^^


    Und wie du bereits bemerkt hast, tut die HWK das was Sie soll und ohne Kompromisse!


    Viel Spaß damit

    Was bitte willst du denn mit einem ICC Profil machen? Für Gaming brauchst du kein ICC Profil


    Abgesehen davon ist jeder ICC Profil unterschiedlich da selbiges individuell für den Arbeitsplatz (Lichtverhältnisse) erstellt wird an denen der Monitor Verwendung findet.


    Dies wo anders zu nutzen wäre kontraproduktiv.


    Abgesehen davon benötigst du nur ein Colorimeter um selber eines erstellen zu können ;)