DAS war weder ironisch noch anderweitig in diese Richtig.
Wenn man den Kopf drehen muss dann stimmt was nicht - mit Ergonomie hat das nichts zu tun. Ich persönlich würde mir sowas nicht antun.
-->
DAS war weder ironisch noch anderweitig in diese Richtig.
Wenn man den Kopf drehen muss dann stimmt was nicht - mit Ergonomie hat das nichts zu tun. Ich persönlich würde mir sowas nicht antun.
Ständig den Kopf drehen zu müssen ist sicher nicht ergonomisch und auf Dauer sicherlich nicht zu empfehlen.
Hat jemand Erfahrung zum Lüfter des 318ers?
Ein Lüfter war bei EIZO schon mal vor Jahren ein gewaltiges Streitthema.
Auch wenn der Lüfter dazu beitragen soll die Lebenszeit zu erhalten und zu verlängern so waren die damalig verbauten Lüfter selbst für meine Ohren nervend auch wenn mein PC doch ziemlch luftig und hörbar daherkommt.
HDR ermöglicht es ein Foto mit größerem Dynamikumfang zu erzeugen. Man rechnet zwei oder mehr Bilder zusammen.
Hat also seinen Vorteil.
Wenn der CG318 nicht deutlich unter 4000 EUR liegt (ca.3500-3600) würde ich mir den CG319X holen.
Nimm den CG319X - das wesentlich bessere Gerät in allen Belangen inkl. HDR.
Einen 27" mit FHD würde ich mir eh nimmer kaufen - gibt glaube ich eh kaum noch Monitore - alles dreht sich bei 27" um WQHD - 2560x1440 - drunter würde ich mir nichts auf den Tisch stellen
Hab keinen MAC und kann dazu leider nix kundtun
dass das Arbeiten mit CAD vielleicht so 30% bei mir ausmacht und der Rest ist Photoshop. Dh. ich bearbeite viele Bilder, Renderings und Fotos, zwar nicht im Bereich des "Fine-Arts-Printing" , aber die Bilder werden dann auch mal groß geplottet oder kommen in den Broschürendruck.
Macled -->
Taugt aber nicht wirklich für den von "frische" genannten Einsatzzweck - nur für sRGB zu gebrauchen - AdobeRGB kannst damit vergessen und da setzt der PA322UHD-2 an - zumindest so lange es den Monitor noch gibt^^
Skalierung bei Windows 10 sollte immer 150% sein sonst bekommt man Augenkrebs; außer man ist ein Adler und sieht alles auch wenn es noch sein klein sein sollte
Der EV3285 ist eben kein solches Monster wie der NEC und man kann die Technik die darin enthalten ist nicht zu 1300 EUR haben; nicht umsonst kostet der CG319X gleich 4500 EUR.
Stimmt; beim Schwarzwert kann der CG277 nicht mithalten und stinkt auch gegen den PA271Q ab. Aber bevor man sich den CG2730 holt - lieber den CG277 da vollwertiges Colorimeter und auch für Video zu gebrauchen.
wenn ich keine lichtschutzblende brauche und eine spyder4 express besitze, fahre ich doch ganz gut mit dem nec mit svII, oder?
Ja aber letztendlich triffst du die Entscheidung
Muss ich leider auch so sehen - Fehler passieren immer und überall - selbst bei mir aber ich finde es nicht wirklich sachlich wenn man jemanden gleich so angeht und zumal in der günstigen Schiene auch demensprechende Toleranzen auftreten können.
Also wenn es unbedingt UHD sein muss dann führt kein Weg am NEC PA322UHD-2 vorbei - das wäre der Einstieg und sprengt deutlich dein Budget. Bei EIZO 4K - liegen weit über 4000 EUR - da ist der NEC PA322UHD-2 noch human^^
Wenn du von UHD Abstand nimmst dann bleiben die Monitore welche du genannt hat. CS2730 würde ich nicht nehmen; CG2730 - da würde ich eher den CG277 nehmen denn auf keine 100 EUR mehr kommt es dann auch nicht mehr an und der PA271Q inkl. SVII Software kommt an den CG277 ran.
Letztendlich musst du die Entscheidung für dich selber treffen.
Nicht zwingend da ich eine Kundin habe die das gleiche Problem hat allerdings mit einem MAC der nur DVI hat und ein DVI->HDMI Kabel gekauft hat aber kein Bild zustande bringt.
Der Monitor wurde anderweitig getestet und funktioniert ; nur eben mit dem DVI-HDMI Kabel geht nichts.
Wenn ich ehrlich bin würde ich mir diese Grütze mit Adaptern und unterschiedlichen Anschlusskabeln nicht antun, HDMI hat im PC-Bereich meiner Meinung nach nichts verloren.
Sauber bekommt man das nur mit DisplayPort hin und da würde ich mir gleich eine neue Grafikkarte holen.
Kannst es aber mal versuchen.
Es gibt durchaus User die sich dafür gleich einige EV3285 an die Wand klatschen.
Hatte erst letztens eine Anfrage über 18 x EV3285 der für Trading und Terminhandelt herhalten sollen...
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Würdet ihr gekrümmte Displays für CAD ausschließen?
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten da ich ein solches Display nicht nutzen; gut getestet habe ich das schon aber nur kurz aber nur nicht mehr.
Bei welchem Budget biste denn nun angekommen?
Selbst wenn du dich damit noch nicht beschäftigt hast so hat du die Voraussetzungen dafür mit dem CS2420 sicherlich mehr als erfüllt; mit einem anderen Hersteller tust du dich noch schwerer.
Dann beschäftige dich mit der Materie - mit dem CS2420 steht damit nix im Wege!
Kauf dir noch das EX3 und du bist gerüstet aber etwas Engagement und Einsatz musst schon zeigen denn von alleine geht es auch nicht von der Hand.