Leider gibt es auch bei Firmen wie Eizo doch recht viele Nutzer, die sich über backlight-bleeding etc beklagen
Perfektion gibt es, egal bei welchem Hersteller, nicht.
-->
Leider gibt es auch bei Firmen wie Eizo doch recht viele Nutzer, die sich über backlight-bleeding etc beklagen
Perfektion gibt es, egal bei welchem Hersteller, nicht.
Da wirst Du selbst Hand anlegen müssen und ein Kolorimeter solltest Du schon mit einplanen.
Und selbst dann wird das, bei den Billigheimer, auch nicht wirklich passen.
Selbst mit namenhaften Herstellern wie EIZO oder NEC gibt es gerade keinen 27 oder 32" der dazu passen würde. Im 32" Bereich ja aber da sprengt der CG319X bereits mit einem Gerät dein Budget.
ZitatIch habe mich natürlich schon umgeschaut und habe drei Favoriten, kann mich allerdings zwischen denen nicht entscheiden, weil keiner so richtig alle Anforderung erfüllt.
Welche wären das denn genau?
NEC wird auch weiterhin solche Monitore anbieten und das in anderen Größen jedoch wird das alles noch Zeit benötigen...
Das Problem beim NEC PA322UHD-2 ist jedoch, dass selbiger nicht mehr zu bekommen ist da EOL.
Die Alternative wäre der CG318-4K oder CG319X aber sprengt das Budget deutlich.
Alles andere hat Andi schon gesagt oder aber zusehen das man einen gebrauchten bei eBay ergattern kann.
Naja, das scheinen wohl die Beiden nicht für wichtig zu erachten...
Nur gibt es keinen von EIZO der sich in diesem Segment austobt^^
Stimmt, EV ist keine Alternative. Da bleibt nur der CG319X über.
Korrekt und kann dem zu 100% zustimmen. Momentan das Beste was man sich auf den Tisch stellen kann.
Na im Vergleich zu den bisherigen Empfehlungen? Keinen
Lebensdauer ≠ Nutzungsdauer und du hast von der Nutzungsdauer geschrieben. Das habe ich dir beantwortet auch wenn es dir nach wie vor nicht in den Kram passt und plötzlich mit der Lebensdauer aufwartest.
Ob es das Maß der Dinge ist sei mal dahingestellt aber ist ein Richtwert und der andere Richtwert sind die Garantiebestimmungen des Herstellers die auch mit 3 Jahren angegeben sind. Somit stimmig.
Klar ist es in der heutigen Zeit Scheiße wenn ein Gerät nach knapp mehr als 4 Jahren den Löffel abgibt und darüber ist jeder verärgert weil man sich mehr versprochen hat aber kann man solch hohe Erwartungen in der heutigen kurzlebigen Wegwerfgesellschaft noch erhoffen wie es mal vor 25 Jahren der Fall war!? Leider nein!
ZitatNaja und Verständnis habe ich für Deinen Standpunkt doch, da Du offensichtlich diese Wirtschaftsgüter in den Markt drückst.
Mit Nichten denn ich verkaufe nicht jeden Scheiß. Warum habe ich wohl den von dir erworben Hersteller nicht im Portfolio!? Weil ich sehr hohe Ansprüche an Qualität, Haltbarkeit und Service habe und der von dir genannte Hersteller erfüllt eben nicht meine Kriterien. Deswegen ist auch DELL bei mir rausgeflogen.
ZitatUnd dann die Sache mit der Garantieverlängerung, Du bist schon ein sonniger Vertreter Deines Wirtschaftszweigs, verkaufst Du gerne mit?
Es gibt Hersteller da muss man die nicht extra kaufen denn die Geräte haben alle 5 Jahre garantie und selbst wenn nur 3 Jahre - was sind da schon, je nach Hersteller und Größe ein paar EUR mehr. Nichts aber du bist geschützt und nur du kannst darüber entscheiden ob es dir das beim Kauf wert ist; falls nicht brauchst du dich darüber nach mehr als 4 Jahren nach dem Kauf auch nicht im nachhinein beschweren
Mir persönlich kommt es so vor als vertrittst du diese Ansicht nur zu deinem Vorteil denn deine hohen Erwartungshaltungen welche du an den Tag legst übersteigt die Realität bei weitem; wenn du nach mehr als 4 Jahren KULANZ erwartest (falsch du forderst es ja lautstark) und jeder der dir da widerspricht und dir Kontra gibt wird nicht für voll genommen und "verabschiedet" auf eine ziemlich arrogante und herablassende Art und Weise wenn du keine Zustimmung findest.
Na du hast doch die durchschnittliche Nutzungsdauer bei einem Bildschirm mehr als überschritten denn diese wird mit 3 Jahren angegeben. Du liegst bei 4 Jahren und 3 Monaten. 15 Monate drüber.
Mir schon klar was Kulanz ist aber deine Vorstellungen von selbiger solltest du überdenken aber du hast bei Namenhaften Herstellern auch noch die Möglichkeit die Garantie zu verlängern um 2 Jahre und alles wäre gut gewesen oder aber einen Hersteller kaufen der von Anfang an 5 Jahre Garantie anbietet; kostet nur eben deutlich mehr; nun weißt du auch warum.
Welche Unzulänglichkeiten? Alles ist korrekt und nur weil es dir nicht in den Kram passt so zu argumentieren ist wohl nicht angebracht auch dann nicht wenn ich deinen Unmut durchaus nachvollziehen kann.
Du hast 36 Monate Garantie ab Kaufdatum; du bist insgesamt jedoch 15 Monate drüber!
Was bitte erwartest du von LG das sie die einen Monitor der deutlich außerhalb der Garantie liegt auf Kulanz tauschen/reparieren?
ZitatEs gibt Mitbewerber, die hinsichtlich Support und Kundenbindung anders agieren.
Da täuschst du dich gewaltig denn egal welchen Hersteller du nimmst und die Garantie bereits seit 15 Monaten abgelaufen ist wirst du keinen einzigen Hersteller finden der dir da noch was auf Kulanz unternimmt und, auch wenn es schwer fällt dies zu glauben, zu recht!
1. Was würde passieren, wenn ich trotzdem ein Monitor mit höherer Auflösung (Bsp:
3840x2160) kaufe, als der W510 leisten kann?
Du würdest dann die Vorteile die eine solche native Auflösung bietet mit der Interpolation zunichte machen. Wäre rausgeworfenes Geld. Dann eher 2560x1440.
Dann käme nur noch UHD in Frage - 32" und da ist Qualität ziemlich rar gesät und auch deutlich teurer.
Die besser Alternative zum CS2730 wäre der NEC PA271Q - kann deutlich mehr für knapp 100 EUR mehr.
Mir ist auch kein Monitor bekannt der ein solches Feature bietet. Gibt's nur im TV Bereich. Sonst hab ich das noch nirgends gesehen.
Momentan nicht und ob was geplant ist weil das eben ne Apfel Sache ist kann dir kaum jemand beantworten.
Info von EIZO:
ZitatDer CG318-4K hat zwei Lüfter, die dauerhaft laufen.
Der CG319X hat keine Lüfter.
Da musst du dir ein neues Colorimeter zulegen denn das von dir verwendete kann nur CCFL aber nicht LED.
--> x-rite i1 Display Pro