Mal ernsthaft:
Kaufe ich bei Mediafrost oder anderen Händlern, muss ich befürchten irgendwelche faulen Kompromisse zu machen ?
Mal ernsthaft - bitte "faule Kompromisse" spezifizieren
-->
Mal ernsthaft:
Kaufe ich bei Mediafrost oder anderen Händlern, muss ich befürchten irgendwelche faulen Kompromisse zu machen ?
Mal ernsthaft - bitte "faule Kompromisse" spezifizieren
Puh, ist schwer zu sagen bei 7 Jahren auf dem Buckel - viel wird es aber nicht mehr werden. Ist der Monitor schon abgeschrieben? Falls ja und das sollte er nach 3 Jahren, dann ist alles besser als 0 EUR - wobei je nach Betriebsstunden - 150 EUR realistisch in meinen Augen sind.
Kannst uns dann ja berichten
Noch eher das Zocken. Gibt's denn kein Monitor mit 144Hz, welches auch nen guten Farbraum bedient ?
Nein, musst dich entscheiden. Entweder zocken oder eben Farbechtheit
Schließe mich "Ente" an - alles andere würde auch keinen Sinn ergeben
Morgen rufe ich bei asus an und sage ich habe da einen Fleck hinter dem Display.
Meinst du ernsthaft das Asus nicht bemerkt um was es sich wirklich handelt?
OK, notiert und für korrekt empfunden.
Allerdings werde ich NEC mit diesem Umstand konfrontieren und um Stellungnahme bitten
Komisch denn NEC hat mir die Auskunft gegeben das es sich um keine gelockte Variante handeln soll und für sämtlich andere Software frei zur Verfügung stehen würde? Kann das jedoch leider nicht testen.
Eigentlich wurde doch schon alles gesagt oder?
Wenn du zu dem 1% der User gehörst die das letzte aus dem Monitor herausquetschen wollen; es nicht gut genug sein kann, das beste vom Besten auf den Tisch zu stellen und auch keine Bauchschmerzen bekommen wenn man 2900 EUR hinlegen muss, dann bist du beim PA322UHD richtig.
Gehörst du zu den 99% die sich mit Mainstream abfinden dann eben nicht der PA322UHD.
So schwer ist das doch nicht; sollte es nicht sein Abgesehen davon drehen wir uns hier im Kreis...
Welchen sollst du nehmen?
Na diese Frage können wir alle hier nicht beantworten - dies musst du schon eigenständig für dich entscheiden; wir können dir selbige nicht abnehmen
Stimmt, gibt es nicht und dies hat auch seinen Grund. Wer im Semi-Pro Segment unterwegs ist braucht etwas womit man demensprechend Arbeiten kann und das schließt, spiegelnde Displays, von vorne herein aus.
Für 250 EUR gibt es keine Garantie; dann auch noch einen Defekt; da ist alles Geld rausgeworfen was man für solch ein Gerät hinblättert.
Entscheiden musst du dich schon selber...
Dies nun auszuklamüsern sprengt den Rahmen und die Zeit.
Es gibt Menschen die geben sich mit 99% der Value Modelle zufrieden; dann wiederum gibt es eben DAS eine Prozent denen das eben nicht genug ist und Schwupps landen wir beim PA322UHD oder dem ultimativen Overkill Reference 322UHD. Ist das Geld vorhanden dann kaufen ansonsten eben zum Eizo, mit Abstrichen, greifen.
Persönlich habe ich mich explizit für DAS eine Prozent entschieden; brauchen tu ich nicht alles aber da ich sehr lange vor dem Rechner sitze kann der Monitor nicht gut genug sein; gerade mal das Beste ist gut genug. Meine Augen sind dankbar.
Wie bereits erwähnt hatte ich den UP3214Q - welcher im direkten Vergleich gegen den PA322UHD abstinkt. Zu viele Probleme in jeglicher Hinsicht.
also du meinst der eizo ist besser? aber eingie sagen der ist ein schrott usw.
Sicher ist der Eizo nicht besser als der PA322UHD; bei weitem nicht, so habe ich das auch geschrieben. Der EV3237 ist nur gegenwärtig interessant wegen dem Preis aber an die Features des PA322UHD kommt er nicht ran.
Kannst dir ja mal die beiden Test anschauen:
sollte eigentlich alles sagen.
Und was willst du uns damit nun sagen?
Angesehen davon leistet der PA322UHD deutlich mehr als es der EV3237 je wird.
Da musst du dich und alle anderen noch etwas gedulden bis der auf den Markt kommt