Beiträge von Mediafrost

    Bevor ich:


    1300 EUR - CX271
    200 EUR - i1 Display PRO
    200 EUR Sichtschutzblende


    ergo 1700 EUR berappen würde leg ich lieber 250 EUR drauf und stell mir den CG277 auf den Tisch; wesentlich komfortabler bei der Kalibrierung und schneller Einsatzbereit als der CX. Da würde ich gar nicht lange fackeln - letztendlich bleibt es jedoch deine Entscheidung.


    Wenn du 2000 EUR als Limit gesetzt hast dann gib es auch aus ;)

    Stimmt schon, Spectraview 322UHD muss ja nicht sein - mit dem PA322UHD wärst auch gut bedient ;)


    Abgesehen davon, um deine Frage zu beantworten würde ich den CG277 nehmen; hat das bessere Package.


    Alternativen gibt es kaum; nur noch Spectraview Reference 272

    Das Problem mit der Ausleuchtung haben alle Kandidaten in diesem Format; je breiter der Monitor ist desto schwerer ist es die Ausleuchtung in den Griff zu bekommen; man sollte sich schon im Vorfeld klar machen auf was man sich dann einlässt. ;)

    Auch wenn der Nachlass nur 2,20 EUR betragen hat ist und bleibt es ein Nachlass; besser wie nichts allerdings schließe ich aus deiner Reaktion das du dir deutlich mehr erwartet hast - so um die 50-100 EUR (das denken viele nur ist im Onlinehandel kaum zu realisieren) Wenn 5 EUR über bleiben als Händler kann man froh sein!) - meist bleibt deutlich weniger hängen...


    Willkommen in der Welt des eCommerce


    Apropos "peinlich":


    Ein Händler der versucht dich zufrieden zu stellen - Ware mehrmals tauscht; dir die Wahrheit erzählt; und trotzdem einen kleinen Nachlass gewährt und alles was du kannst ist dich darüber zu beschweren? Fass dir lieber mal selber an die Nase. Händler verhält sich absolut korrekt! Ein "peinliches" Verhalten vom Händler kann ich nicht erkennen eher umgekehrt...


    just think about it

    Eigentlich ist es doch ganz einfach:


    Man bezahlt für das, was man bezahlt und muss dafür demensprechende Abstriche in kauf nehmen. Ein Monitor der 400 EUR Klasse kann daher nicht das leisten was ein 2000 EUR Gerät zu leisten vermag; du hingehen forderst genau mit deiner Argumentation bei einem Monitor der 400 EUR Klasse das gleiche wie bei der 2000 EUR Klasse; btw. beide Monitore ob nun 400 oder 2000 EUR entsprechen dem gebotenen; sind technisch einwandfrei; eben zu dem gebotenen Preisen ;)


    Ich würde selbst bei meinem Monitor - NEC PA322UHD solche Schwankungen auch nicht akzeptieren


    Apropos Heizung: Egal ob Standard oder Penthouse Bude; wenn die Wohnung im gleichen Haus liegt dann hängen beide am Selben Heizkreislauf; in der Penthouse Bude hast du aber weitaus bessere Heizkörper sowie individuell einstellbare Thermostate welche die Bude x-beliebig und punkt-genau temperieren; willst dich nun beim Vermieter der Standard Bude beschweren weil du alles manuell einstellen musst..? :wacko:


    Bei Eizo ist es so, das man auch die 5Jahre Garantie bezahlt; andere Hersteller bieten nur 3Jahre und sind preislich deutlich günstiger. Zieht man die Garantie ab - 100 EUR - sind wir unterm Strich bei nem 330 EUR Modell...


    So ist das auch mit Monitoren - im günstigen Segment werden lediglich minimale technische Ansprüche im Preisbereich erbracht den man bereit ist zu bezahlen; dann muss man aber auch Abstriche machen; will man das nicht muss man mehr hinblättern ;)


    Die ganze Thematik ist eigentlich erst mit Einführung der LED Technologie enstanden - gabs bei CCFL kaum...

    Alleine schon mit dieser Argumentation; welche du mit Nachdruck zum Besten gibst, zeigt mir, das du, so leid es mir auch tut, in einer anderen Welt zu leben scheinst die mit den aktuellen Gegebenheiten was Fertigungstoleranzen, Schwankungen und realitätsfremd einhergeht, keinerlei Verständnis zeigst; fern ab jeder Realität.


    Betrachte ich mir deinen Text so lautet mein Fazit: Entweder so wie ich will! Alles andere interessiert nicht!


    Glaub mir, mit so einer Einstellung wirst du auf Taube Ohren stoßen, bei jedem Hersteller


    Wie bitte kann man Forderungen stellen wenn dafür nicht das passende Kleingeld bezahlt wird - bezahle einen demensprechenden Preis dann kannst du auch demensprechende Nähe zur Perfektion fordern; tust du das nicht, weil du es dir nicht leisten kannst, dann musst du dich mit dem zufrieden geben was einem für das Geld geboten wird.


    Man kann doch nicht erwarten das man 100.000 EUR für eine Wohnung bezahlt und sich hinterher darüber beklagt warum es kein Penthouse/Loft ist mit 300qm space, ist.

    Fakt ist, die LED Hintergrundbeleuchtung tut sein übriges bei um eben diese Backlightbleed zu fördern. 99% der Monitore haben dies und ist hiervon ist kaum einer davor gefeit; der Eine mehr der Andere weniger...


    Früher war das bei CCFL deutlich besser - gibt's aber nicht mehr also muss man sich mit dem arrangieren was gegeben ist.


    Selbst Modelle ab 1000 EUR sind auch nicht gänzlich davon befreit - erst wenn es richtig Geld kostet - CG277 und darüber werden sämtliche erdenklichen Schnick-Schnacks eingesetzt um dies auf ein Minimum zu reduzieren. Man kann nun nicht für einen Monitor der 400 EUR kostet das gleiche erwarten; wäre auch etwas naiv.


    Soll unterm Strich bedeuten: Je höher die Preisschraube geht desto weniger wird es


    Persönlich habe ich den PA322UHD auf dem Tisch und hierbei ist nichts davon zu sehen - absolut Konform - gut hat auch seinen Preis allerdings darf man nun nicht erwarten, das bei günstigen Modellen das "Problem" nicht vorhanden ist - nur weil Eizo drauf steht bedeutet dies nicht zwangsläufig das man für den Preis erwarten kann. Eizo nutzt die gleichen Panels wie alle anderen Hersteller auch.

    Zitat

    ...und was genau ändert das an der Signalquelle ?


    Das Problem damals war - obwohl die Grafikchips in der Lage waren deutlich höhere Auflösungen zu erreichen wurden jedoch selbige durch eine Dockingstation auf FullHD limitiert weil das Signal durchgeschleift wurde und künstlich beschnitten, war nicht mehr möglich. Auch wenn die Graka 2560er Auflösungen konnte - über die DS ging das nicht.