Beiträge von Mediafrost

    Leider bedeutet HDMI 1.4 noch nicht automatisch das Auflösungen von bis zu 4k unterstützt werden. Der Hersteller muss dies auch Implementiert haben und bisher gibt es kaum Monitore/Ausgabegeräte (Grafikkarten) die eine solche Auflösung unterstützen.

    NEC bietet 3 Jahre Garantie - 4 Jahre gibt's ausschließlich in den USA ;) heise und co haben einfach die Specs aus den USA adaptiert.

    Abgesehen davon kann man die PA-Serie auch mit 5 Jahren Garantie kaufen ist aber etwas aufwendig da extra bestellt werden muss:)

    Das ist aber nicht korrekt.


    Ein Spectraview 242 ist nicht handverlesen - handverlesene Panels sind lediglich die Reference Modelle. Der Spectraview 242 ist nichts anderes als ein PA242 mit SV-Firmeware. Selbiges gilt beim SV272. Nur eben die Reference Modelle sind handerverlesen und kommen mit einer Pixelfehlergarantie.


    Es steckt bei dem Preis ja auch noch die ganze Abwicklung dahinter, schließlich muss ich mit der Rechnung auch noch zum Zoll gehen und die Zollgebühren und MWST berappen welche anfallen - soll ja alles korrekt und sauber sein :)

    Ach, bis Dezember ist noch eine Weile hin...kann sich durchaus am Preis noch etwas tun. Dies ist nur ein "Richtpreis" - ergo Einstiegspreis und in einem Monat kann es schon wieder anders aussehen ;)


    Wie ich bereits in einem anderen Fred geschrieben habe ist es mir gelungen die SVII aus den USA zu beschaffen zumindest die Keys - hat mich nur 4 Wochen Nerven gekostet denn die gesamte Kommunikation lief nachts wegen dem Zeitunterschied ab :whistling: Alles findest du beim Artikel selbst :)

    Im Vorfeld möchte ich zum Ausdruck bringen, dass es jedem User selbstverständlich frei steht die Ware dort zu bestellen wo er möchte.


    Generell bietet DELL auf sämtliche Monitore 3 Jahre Vor-Ort-Service (Ultrasharp-Serie) inkl. Premium Panel Service. Problematisch wird es jedoch wenn es sich um die sogenannten "Grauimporte" handelt welche im Umlauf sind. Die Ware stammt meist aus Polen usw. Da kann es teilweise zu enormen Problemen mit der Garantie kommen da die Ware sich nicht im Deutschen System befindet und nicht ersichtlich ist woher selbige stammt.


    Amazon bekommst die Ware nicht direkt von DELL selbst sondern über den Großhandel. Der Großhandel kauft Stückzahlen das einem schwindelig wird --> hohen 4stelligen Bereich. Also nimmt der Großhandel mal kurz einige tausend Geräte ab welche dann, wie du schon selber bemerkt hast, lange am Lager liegen. Und dies hat einen entscheidenden Nachteil: Die Revision des Gerätes ist meist ziemlich alt und teilweise 1-3 Generationen zurück als wenn man bei DELL direkt kauft oder bei einem DELL Partner welcher direkt ab DELL liefern kann.


    Leider haben die "veralteten" Geräte teilweise Kinderkrankheiten welche mit steigender Revision ausgebügelt sind. Um sicher zu sein, dass man die neuste Revision erhält bleibt nur der Kauf über einen Partner von DELL welcher auch direkt von DELL versenden kann. So kann man auch sicher sein, dass die Garantie erst dann läuft wenn der Versand von DELL stattgefunden hat.


    Auch ist es richtig, dass die Aussage von DELL, wie du schon geschrieben hast, ab Rechnungsdatum zu laufen beginnt allerdings habe ich bisher keine Erfahrungen machen können wie es nach Ablauf der Garantie von DELL gehanhabt wird und was passiert wenn man die Rechnung nachreicht. Dies hat DELL zwar so geregelt aber bisher ist mir kein Fall bekannt... dies wird sich erst dann zeigen wenn 3 Jahre vorbei sind aber nach Rechnungsdatum man noch 5 Monate besitzt....


    Eine schriftliche Bestätigung hierzu habe selbst ich nicht erhalten aber auch mir wurde versichert das dies kein Problem darstellt. Auf Grund der Erfahrungen mit DELL glaube ich dies erst dann wenn der Fall eintreten sollte und DELL wirklich nach Rechnungsdatum die Garantie bestimmt.

    So, die Preise sind nun da vom PA272 und PA302 - wie ich es bereits vermutet habe ist das LED Panel teurer.


    Abgesehen davon soll die Verfügbarkeit 7-14 Tage sein aber das glaube ich erst wenn die Ware wirklich eintrifft.


    Nachtrag:


    Leider gilt die 7-14 Tage nur für den PA272 - der PA302 steht nach wie vor auf Dezember...

    Hardwarekalibrierung haben sowohl der NEC also auch der EIZO.


    Einen Vergleich kann ich dir jedoch nicht anbieten allerdings wurde erst gestern der Test vom PA242 freigegeben - die Spectraview Serie basiert ja auf der PA-Serie. Da kannst du nachlesen was alleine der PA242 leistet ;)


    Der Eizo besitzt noch das eingebaute Messgerät und kalibriert sich selbst. ^^ und der NEC bietet eben die 6monatige Pixelfehlergarantie (sind handverlesene Panels).