Ob es ein Reference sein muss ist ne Frage des Geldbeutels...
Spectraview 271 liegt bei 1300 EUR - (keine Blende und keine 6monatige Pixelfehlergarantie wie beim REFERENCE).
PA271 liegt bei 1000 EUR (keine Blende, nicht Hardwarekalibrierbar und keine Pixelfehlergarantie)
Beiträge von Mediafrost
-
-
Eizo ist sehr gut - keine Frage allerdings haben alle Eizo einen Lüfter verbaut wogegen ich davon abraten würde wenn man empfindlich ist.
Daher würde ich mir den NEC Spectraview REFERENCE 242 anschauen - kostet weniger als der CG246 und hat keinen Lüfter; sogar 250 EUR günstiger und der NEC kommt mit 5 Jahren und 6 Monate Pixelfehlergarantie sowie LED Technik -
Die Kombination Trusted Shop mit PayPal oder Kreditkarte ist ebenfalls eine super Lösung.
Ich arbeite daran; dauert nur noch ein paar Wochen bis alles steht. Dann alle zu mir
Aber abgesehen davon bin ich der Ansicht, das es keine 100% sichere Lösung gibt. Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko. -
Der wirklich "gravierende" Unterschied der PAxx1 zu PAxx2 ist das LED Panel. Preislich ist wie gesagt nichts bekannt - nur eben Dezember
-
Persönlich kann ich zu meinem Kollegen leider nicht wirklich was sagen; auch wenn ich versucht habe Kontakt aufzunehmen jedoch blieben auch meine Versuche erfolglos. Spekulationen hierzu möchte ich nicht in den Raum werfen.
@RMJ
Keine Zahlart ist sicher -
Noch keine näheren Infos. Was aber sicher ist, die Spectraview Preise werden wohl gleich bleiben und wenn man die Sache zwischen dem PA241, PA242 betrachtet wird der PA272 und PA302 teurer sein als die Vorgänger.
-
Rükmeldung von NEC - PA272 und PA302 erst im Dezember.
-
Da fällt mir spontan der NEC P232W ein
-
Die Revisionsnummer steht auf dem Karton neben der SN und ServiceTag. Meines Wissens gibt es bisher nur A02.
Generell halte ich nichts davon DELL Monitore für EBV zu nutzen sondern rate jedem potentiellen Kunden sogar davon ab da DELL ein Consumer Produkt ist und im Bereich EBV nichts verloren hat. Auch wenn der Preis verlockend ist würde ich lieber zu NEC raten. -
Wieviel Zoll soll er denn haben? Abgesehen davon würde ich den P232W von NEC nehmen
-
NEC hat im September mit dem P242 und PA242 angefangen - PA272 und PA302 folgen im Dezember. Von Eizo ist nicht nichts bekannt.
-
Es geht hauptsächlich um den Energiewert bei den LED - großartige Änderungen sind nicht vorhanden.
-
Alle Hersteller ziehen nach und nach eben nach
Alles eine Frage der Zeit - NEC kommt nun langsam mit den LED Geräten um die Ecke und die anderen werden das auch tun... nur etwas Geduld.
-
Bis 24" ist es auch kein Problem was schwarz oder weiß (Silber) angeht aber darüber hinaus gab es bisher keine NEC Monitore welche auch in weiß Verfügbar waren. Die Erfahrung zeigt, das schwarz ca. 95% der verkauften Geräte ausmacht, wenn nicht sogar mehr.
Abgesehen davon wird der PA272 und PA302 voraussichtlich erst ab Dezember 2013 verfügbar sein. -
Der Monitor wird nur noch abverkauft - ist bereits EOL. Aber selbst 3500 EUR sind wohl etwas heftig
-
Bezahlbar? 5000 EUR sind wohl für die wenigsten bezahlbar daher würde der Test keinen Sinn machen für 1% der Nutzer die die finanziellen Mittel dafür haben.
-
Wie wäre es denn mit dem SX2462W von Eizo?
-
Ach, nachfragen kostet nix und persönlich würd es mich doch interessieren vor allem auch der Preis
-
1 von 500 - bleiben noch 499, Freiwillige vor
Und der Preis wird bei der Menge auch sicherlich passen...aber 500 ist eine Hausnummer die bekommen selbst Große nicht gestemmt; zumindest war dies vor einigen Jahren noch bei NEC möglich; hab NEC mal angeschrieben ob diese Möglichkeit noch besteht. Sobald ich mehr Infos habe gebe ich selbige weiter...stay tuned